Ab wann kann der Crash tödlich werden?
Zitat:
Auto mit besten Insassenschutz
Da haben wir sein Auto, einen VW Phaeton, mit dem besten Insassenschutz laut Auto–Motor-Sport gebaut wie ein Panzer, der von vielen Politikern verwendet wird. In so einem Fahrzeug tödlich zu verunglücken ist schon sehr unwahrscheinlich, mit den ganzen Airbags, Sicherheitssystemen und Insassenschutz der eingebaut ist. Apropos Panzer, der Wagen sieht eher aus, wie wenn ein schweres Gerät über die Fahrerseite gefahren wäre und platt gemacht hätte, so niedergedrückt sieht er aus.
klar ist der phaeton ein sehr sehr sehr sicheres auto. aber die aussage ist doch quatsch. es geht um den politiker haider. es soll hier keine politische diskussion werden.
ich find nur keine beweise das man mit 140km/h bei einem crash gegen einen baum so gut wie keine überlebenschance hat.
crashtest videos findet man bei youtube nichts brauchbares.
Beste Antwort im Thema
Was für eine Diskussion: Der Phaeton ist ein geiles Auto zum sterben!
Mann, Mann, Mann...
195 Antworten
Hier gibt es noch ein Foto von einem Teil dessen Herkunft unklar ist. Vielleicht kann jemand helfen.
Zitat:
Original geschrieben von ingolf_teufel
Hier gibt es noch ein Foto von einem Teil dessen Herkunft unklar ist. Vielleicht kann jemand helfen.
Das ist ein gewöhnliches Tempo-50 Schild.
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Das ist ein gewöhnliches Tempo-50 Schild.Zitat:
Original geschrieben von ingolf_teufel
Hier gibt es noch ein Foto von einem Teil dessen Herkunft unklar ist. Vielleicht kann jemand helfen.
😁
Zitat:
Original geschrieben von ingolf_teufel
Das ist toll, hier sind nochmal bessere Bilder zu sehen:http://forum.infokrieg.tv/viewtopic.php?t=6198&start=5100
Kennt jemand eine Firma bei der man die Schweller und den Dachholm verstärken lassen kann beim Phaeton? Wie auf den Bildern deutlich zu sehen ist das ja nicht gerade die starke Seite dieses Modells von VW.
Was nützen 12 Airbags , wenn die Verbindung zwischen A und B-Säule sowie der Schweller beim Überschlag auseinanderbricht.
Betreff der Reifen finde ich es auch eine Riesensauerei, für uns deutsche ein Riesenproblem wenn man keine Winterreifen mit 4mm Restprofil in A auf dem Auto hat und der österreichische Ministerpräsident fährt selber mit 3-4mm Schrottreifen durch die Gegend.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Das ist ein gewöhnliches Tempo-50 Schild.Zitat:
Original geschrieben von ingolf_teufel
Hier gibt es noch ein Foto von einem Teil dessen Herkunft unklar ist. Vielleicht kann jemand helfen.
Das konnte ich mir denken, es liegt aber neben diesem Verkehrszeichen ein schwarzes Plastikteil, darum geht es. Es liegt vor dem eigentlichen Unfallort, es wundert mich nur das ein Phaeton schon in seine Einzelteile zerfällt wenn er mal auf den Randstreifen fährt.
Das Auto hat mir so gut gefallen und jetzt bin ich etwas verunsichert, ob das sich lohnt auf VW Phaeton umzusteigen oder lieber weiter die S-Klasse fahre bis sie auseinanderfällt. Ist dann vielleicht doch sicherer als so ein Phaeton.
Hallo,
deine Frage ist jetzt nicht ernst gemeint oder?
Zitat:
es wundert mich nur das ein Phaeton schon in seine Einzelteile zerfällt wenn er mal auf den Randstreifen fährt.
Nette Umschreibung für einen Zusammenstoß bei min. Tempo 140. Da möchte ich die S-Klasse mal sehen.
Also... davor solltest du keine Angst haben. Schon aufgrund der Karosserie ist der Phaeton sehr sicher. Der Dicke ist halt wie ein Panzer.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von ingolf_teufel
Kennt jemand eine Firma bei der man die Schweller und den Dachholm verstärken lassen kann beim Phaeton?Zitat:
Original geschrieben von ingolf_teufel
Das ist toll, hier sind nochmal bessere Bilder zu sehen:http://forum.infokrieg.tv/viewtopic.php?t=6198&start=5100
...
Ralleytuner bauen Dir sicherlich gerne eine Überrollkäfig ein. 😉
Momo, der die Frage aber nicht ernst nimmt 😮
hier ultimativ für mehr Sicherheit
Leider ist aktuell kein Phaeton im Angebot....hab ich aber bei der Vebeg auch schon gesehen.
Ein Mitbewerber von Volkswagen bietet hier Alternativen zum Phaeton an.
http://www.rheinmetall-detec.de/index.php?fid=972?=2&pdb=1
Einfach mal probefahren!
Zitat:
Original geschrieben von MV12
hier ultimativ für mehr SicherheitLeider ist aktuell kein Phaeton im Angebot....hab ich aber bei der Vebeg auch schon gesehen.
Das ist jetzt zweideutig,
meist du so ein fahrzeug hat tatsaechlich einen besseren aufprallschutz? (waere ich mir nicht sicher)
Oder meist du wer im forum uber den P. lacht sollte besser so eines fahren? (tsss 🙂 )
willy
Ich denke eher deine zweite Variante ist eher besser 😁
Leon
@3L-auto-ja
Du hast schon gelesen,dass es ein Sonderschutzfahrzeug ist?
Oben wurde ja gefragt ob man einen Phaeton sicherer machen kann,leider habe ich momentan online keinen gepanzerten Phaeton gefunden,daher der alte W140.
Zitat:
Original geschrieben von MV12
@3L-auto-jaDu hast schon gelesen,dass es ein Sonderschutzfahrzeug ist?
ja, deswegen habe ich mir den spass erlaubt
Zitat:
Oben wurde ja gefragt ob man einen Phaeton sicherer machen kann,leider habe ich momentan online keinen gepanzerten Phaeton gefunden,daher der alte W140.
Lies nochmal was ich schrieb. 🙂
willy
Bei 142km/h (ca.40m/s) und einem Fahrzeuggewicht von 2,3to ergibt das eine kinetische Energie von ca. 182.390 kgm. Oder anders ausgedrückt, man lässt 182to aus 1m Höhe fallen.
Mich wundert es auch immer wieder, wieso Autos und Flugzeuge nach einem Crash so fürchterlich aussehen. 😕
Schoen, wenn man sich seine kindliche Naivität so konservieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Hallo,deine Frage ist jetzt nicht ernst gemeint oder?
Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Nette Umschreibung für einen Zusammenstoß bei min. Tempo 140. Da möchte ich die S-Klasse mal sehen.Zitat:
es wundert mich nur das ein Phaeton schon in seine Einzelteile zerfällt wenn er mal auf den Randstreifen fährt.
Also... davor solltest du keine Angst haben. Schon aufgrund der Karosserie ist der Phaeton sehr sicher. Der Dicke ist halt wie ein Panzer.
Grüße
Das dachte ich eigentlich auch aber wenn ich mir jetzt den unteren Schweller anschaue? Ist der eigentlich geklebt oder geschweißt? Vielleicht hält der Kleber bloß nicht? Mit dem neuartigen Chemiekram weiß man ja nie.