Ab wann ist der DPF voll? - Welche Werte?

BMW 3er E91

Hallo,

da ich das Gefühl habe, dass meinem Touring BJ 2011 (130.000km) etwas Leistung fehlt, wollte ich mal auslesen wie die entsprechenden Werte aussehen.
Welche Werte sollte ich mir genauer mittels BMWhat anschauen bzw auslesen lassen?
Asche und Ruß?
Wie hoch dürften die sein bzw ab welcher Menge könnte es einen Leistungsverlust geben?

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Thommy12 schrieb am 31. Juli 2015 um 07:33:20 Uhr:



Zitat:

@Shavlo schrieb am 30. Juli 2015 um 20:00:50 Uhr:



Hallo lLeute.wenn es fangt auf meine 320d du fuhlst dess sofort..falls du auf die lampe stehst Auto verliert stabilitat oder motor arbeitet wass anders..am anfang stress gehabt hab gedacht es ist wass probleme beim Automatik oder wass.jetzt nach dem 2 jahre ist alles wieder gleich...dess ist soo.riecht sowieso nichts...
Muss man auch 2x lesen um es zu verstehen! 😁

.

Dumme Randbemerkung, der Beitragsteller ist sicher kein Landsmann, dankenswerter Weise hat er einen fachlich guten Beitrag geschrieben.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

@Franky_1962 schrieb am 13. September 2015 um 17:04:20 Uhr:


Also die Kilometer kann man ja beliebig resetten... Einzig aussagekräftig ist der Differenzdrucksensor, wenn voll geht der Motor in den Notlauf. Dann hilft nur noch ein neuer DPF oder regenerierter. Oder Ausbau des DPF und rausprogrammieren, nicht ganz steuerkonform aber die beste Lösung für den Motor!
Gruß
Frank

Doch nur bein Vor Facelift und nicht danach.

Ausserdem was bringt mir resetten wenn der Filter voll ist.

Das wäre ja dann wie ein ÖLWECHSELZETTEL ans Auto kleben wenn kein Wechsel gemacht wurde.

Zitat:

@ingo999 schrieb am 13. September 2015 um 19:03:33 Uhr:



Zitat:

@Franky_1962 schrieb am 13. September 2015 um 17:04:20 Uhr:


Also die Kilometer kann man ja beliebig resetten... Einzig aussagekräftig ist der Differenzdrucksensor, wenn voll geht der Motor in den Notlauf. Dann hilft nur noch ein neuer DPF oder regenerierter. Oder Ausbau des DPF und rausprogrammieren, nicht ganz steuerkonform aber die beste Lösung für den Motor!
Gruß
Frank
Doch nur bein Vor Facelift und nicht danach.
Ausserdem was bringt mir resetten wenn der Filter voll ist.

Das wäre ja dann wie ein ÖLWECHSELZETTEL ans Auto kleben wenn kein Wechsel gemacht wurde.

Ingo, wie ist es beim LCI? Wie ist da das Prozess?

Stimmt es das der DPF wartungsfrei ist?

Das stimmt bedingt. Wenn er voll ist kommt genau eine Wartung und das ist der Austausch 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMWLoyal schrieb am 27. Juli 2016 um 09:26:30 Uhr:


Stimmt es das der DPF wartungsfrei ist?

Ja. Hält normalerweise ewig. Wenn da nicht folgende problemchen wäre

http://www.motor-talk.de/.../...f-turbolader-problematik-t5674259.html

inzwischen 220448km runter,
errechneter Beladungszustand 7 Gramm,
Restlaufstrecke 85000 km,
wird immer leichter der Pdf😁

habe 180000km runter und Aschegehalt beträgt 9 Gramm,
ausgelesen mit Bosch und Fahrprofil: 200 km täglich😁

9 Gramm bei 180 tkm? Das glaub ich nicht 🙂 oder wie kommt es? Ist ein neuer DPF drin?
Muss meinen auch mal auslesen. Ich rechne mit etwa 40 gr.

der untere Wert ist aus 2015 siehe 3. und vierte Seite

Zitat:

@ahmettir schrieb am 27. Juli 2016 um 10:42:46 Uhr:


9 Gramm bei 180 tkm? Das glaub ich nicht 🙂 oder wie kommt es? Ist ein neuer DPF drin?
Muss meinen auch mal auslesen. Ich rechne mit etwa 40 gr.

Ach so 🙂 und wie kommt es, dass die Aschemasse sinkt? 😁

keine Ahnung, ist ja ein berechneter Wert,

(Steuergerät war wohl selten in der Schule)

Zitat:

@ahmettir schrieb am 27. Juli 2016 um 10:58:45 Uhr:


Ach so 🙂 und wie kommt es, dass die Aschemasse sinkt? 😁

Wie wird denn die Sache überhaupt berechnet? Durch den Verbrauch oder Gegendruck?

durch den Gegendruck

Als Faustregel gilt: der Differenzdruck sollte beim freien beschleunigen 0,3 bar nicht überschreiten.
Liegt der Wert über 0,8 bar (max. Abgasgendruck des Motors) ist der Filter verstopft.
Bei BMW und Fiat wird die Differenz des Abgasdrucks vor dem Filter gegen den Umgebungsdruck ermittelt.

Ok, da ich in Carly irgendwie nur hpa angezeigt bekomme und der im stand bei ca. 960 - 970 ist und bei Vollgas so bei 1100 - 1200 hpa bin ich laut Google Rechner 😁 total im grünen Bereich.
Ich Frage nur weil der Asche Wert total unplausibel ist... Es ist mir klar das es nicht aufs g genau geht und das will ich ja nicht mal aber ich hab in 2000 km fahrt BAB laut Carly 4 g Asche dazu gewonnen, bei 3 Regenerationen.

Nochmal. Die errechneten Werte sind totaler Unsinn. Schaut nach dem Druck. Maxwerte sind 60 bei Leerlauf, 150 bei 2000 umin und 300 bei 4000 umin. Optimalerweise 8-10 mbar im Leerlauf. Ich hatte letztens sogar 4mbar, und das bei 194 tkm. Achtet man auf das System hat man kaum Probleme.

Greetz der Besorger

Deine Antwort
Ähnliche Themen