Der Allspace im Konfigurator

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

Hallo zusammen,

langsam werde ich etwas wuschig.
Laut Medien soll der Tiguan Allspace ab Mitte Mai konfigurierbar sein.

Nun haben wir Mitte Juni und ich finde auf der Volkswagen Seite immer noch nichts.
Irgendwie komisch, wenn die ersten Auslieferungen im September sein sollen.

Oder bin ich irgendwie nur zu brasslig den Konfigurator zu finden?!

Netter Gruß Clive

Beste Antwort im Thema

Anbei ein paar Infos ab wann bestimmte Motor-Getriebe-Kombinationen bzw bestimmte Ausstattungen zu erwarten sind bzw bestellbar sein sollen. Infos kommen vom 🙂

Allspace
177 weitere Antworten
177 Antworten

... hat er von Mr.Bean abgeschaut!

Zitat:

@mabo01 schrieb am 10. August 2017 um 09:51:29 Uhr:



Zitat:

@SHARK373 schrieb am 10. August 2017 um 01:51:31 Uhr:


DCC gibt's nicht gratis dazu, ...

Stimmt, im Konfigurator kann es als Sonderausstattung gewählt werden.
In der Fahrzeugübersicht wird es allerdings als Serienausstattung beworben...
Die haben ihren Online-Auftritt im Griff.

Und im Top-Paket ist es auch noch mal drin. Man kann also gleich drei Mal das DCC konfigurieren, ohne das es jemanden stört!

Zitat:

@DerLangeAusmNorden schrieb am 10. August 2017 um 13:25:41 Uhr:



Zitat:

@mabo01 schrieb am 10. August 2017 um 09:51:29 Uhr:



Stimmt, im Konfigurator kann es als Sonderausstattung gewählt werden.
In der Fahrzeugübersicht wird es allerdings als Serienausstattung beworben...
Die haben ihren Online-Auftritt im Griff.

Und im Top-Paket ist es auch noch mal drin. Man kann also gleich drei Mal das DCC konfigurieren, ohne das es jemanden stört!

Zumindest gibt es da beim Highline einen gewaltigen Käfer (Bug), denn wie schon einige geschrieben haben steht das DCC Fahrwerk in der Serienausstattung drin.

Und was ist nun richtig? Hat der Highline serienmäßig DCC oder nicht?

Ähnliche Themen

Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube so genau weiß das noch keiner! :-D

Wenn man den 190 PS Diesel konfiguriert, dann kann man DCC extra wählen. Bei dem 240 PS Modell erscheint die Auswahl nicht mehr...

????

Zitat:

@Joschley schrieb am 10. August 2017 um 15:33:01 Uhr:


Wenn man den 190 PS Diesel konfiguriert, dann kann man DCC extra wählen. Bei dem 240 PS Modell erscheint die Auswahl nicht mehr...

Bei den beiden großen (normalen) ist das DCC Serie, vielleicht ists beim Allspace auch so?

Aha....ich hab mal geguckt. Highline mit 190 Diesel-PS kostet das Top-Paket (mit dem DCC) 1890,- Euronen. Wenn man den noch weiter 50 Pferdchen unter der Motorhaube einpfercht, dann kostet das Top-Paket nur noch 1170,- was dann wohl bedeutet beim Highline mit 240 PS ist es inkl. aber bei den anderen muß man DCC zahlen.

Die Preisliste als PDF ist jetzt auch online
https://www.volkswagen.de/.../tiguan-allspace_preisliste.pdf

Zitat:

@ralfs1969 schrieb am 11. August 2017 um 18:32:13 Uhr:


Die Preisliste als PDF ist jetzt auch online
https://www.volkswagen.de/.../tiguan-allspace_preisliste.pdf

Aber nach wie vor kein Benziner...

@C.Cussler ach ja, was Dich noch interessieren dürfte...im Highline ist die Diebstahlwarnanlage serienmäßig mit drin! 😁
Aber wenn man auf die gedruckte Preisliste guckt...dann sollte beim Highline doch das DCC mit drin sein und zwar nicht nur beim ganz dicken! Werde das mal bei meinem Verkäufer genauer klären lassen. Denn lt Konfigurator war das bisher noch nicht so. Und in der gedruckten Variante schreiben sie es ja normal dazu wenn es nur für bestimmte Varianten ist.
Nachtrag: in der gedruckten Version ist das auch Auslegungssache: steht unter Serienausstattung Highline, beim reinen DCC steht dabei daß es auch beim Highline Mehrpreis kostet (aber bei 240PS Serie ist) und das Top-Paket ist günstiger als im Konfigurator, nämlich der Preis den es kostet wenn man den 240er (also inkl. DCC) nimmt. Also da sind glaub noch ein paar mehr Fragen offen. Da darf mein Verkäufer wohl etwas intensiver in WOB nachfragen. 😕

Zitat:

@ForiSJ schrieb am 11. August 2017 um 18:41:17 Uhr:



Aber nach wie vor kein Benziner...

Dieselgate hin oder her und ich weiß daß die Chance besteht daß ich hier gleich zerrissen werde...aber anstatt dem einen oder anderen Benziner würde eher ein DIESEL mit ner 3-Liter-Maschine (daß ich vom Hubraum und nicht vom Verbrauch spreche ist sicher klar) Sinn machen. Bei manchen Fahrzeugen macht (mehr) DREHMOMENT einfach Sinn und bringt Gelassenheit. Da wäre also nen 3 Liter 6 Zylinder sicher sinniger als ein hochgezüchteter 2 Liter TSI. Gerade für Vielfahrer würde sich das in vielen Belangen positiv bemerkbar machen (Laufruhe, Elastizität, fahren mit hoher Beladung, Hängerbetrieb, Reichweite mit 60l-Tank, VERBRAUCH).
Und wenn die Ad-Blue-Einspritzung stimmt, passen auch die Schadstoffe! Und ich glaube keiner in diesem Forum überlegt sich aus umweltpolitischen Gedanken einen Tiguan zu kaufen sondern weil das Auto einfach toll ist. Sonst müßten wir uns alle irgenwo bei im "E-Golf-Forum" oder ganz realistisch bei "bike-talk.de" treffen. 😉

Bei solchen Ansichten musst du dir dann einen Amarok zulegen. Da wird der V6 Motor im Faceliftmodell mit genau deinen Wünschen angeboten. Aber ein 6-Zylinder wird sicher nie in den Tiguan kommen.

Zitat:

@SHARK373 schrieb am 11. August 2017 um 20:02:45 Uhr:


Dieselgate hin oder her und ich weiß daß die Chance besteht daß ich hier gleich zerrissen werde...aber anstatt dem einen oder anderen Benziner würde eher ein DIESEL mit ner 3-Liter-Maschine (daß ich vom Hubraum und nicht vom Verbrauch spreche ist sicher klar) Sinn machen. Bei manchen Fahrzeugen macht (mehr) DREHMOMENT einfach Sinn und bringt Gelassenheit. Da wäre also nen 3 Liter 6 Zylinder sicher sinniger als ein hochgezüchteter 2 Liter TSI. Gerade für Vielfahrer würde sich das in vielen Belangen positiv bemerkbar machen (Laufruhe, Elastizität, fahren mit hoher Beladung, Hängerbetrieb, Reichweite mit 60l-Tank, VERBRAUCH).
Und wenn die Ad-Blue-Einspritzung stimmt, passen auch die Schadstoffe! Und ich glaube keiner in diesem Forum überlegt sich aus umweltpolitischen Gedanken einen Tiguan zu kaufen sondern weil das Auto einfach toll ist. Sonst müßten wir uns alle irgenwo bei im "E-Golf-Forum" oder ganz realistisch bei "bike-talk.de" treffen. 😉

Dass ein Auto mit größerem Hubraum bei entsprechend "gelassener" Fahrweise ebenfalls sehr sparsam gefahren werden kann, ist richtig.
Leider kommt diese Gelassenheit im deutschen Straßenverkehr recht selten auf. Und damit steigt der Verbrauch bei diesen Motoren enorm an. Das ist der entscheidende Vorteil des Downsizing - z.B. gerade Im Stadtverkehr, Stau, etc. (auch wenn die Herstellerangaben definitiv zu viel versprechen).

Wie schon oben geschrieben.
Wenn ich die Preisliste lese, dann müsste eigentlich bei allen Highline DCC inklusive sein und das Top-Paket egal ob 190 PS Diesel oder 240 PS Diesel immer 1.170 € zusätzlich kosten.

Muss ich auch klären lassen!

Noch ne blöde Frage:

Sieht das beheizte Lenkrad eigentlich irgendwie anders aus als das normale Multifunktionslenkrad?

Deine Antwort
Ähnliche Themen