Ab wann bedenkenlos kaufen?
Guten Abend,
Ich habe eine Frage, ich bin auf der suche nach einen Audi A6.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|fs
würde mir mehr als passen, ich will keine rakete sondern einfach ein sparsames komfortables auto.
aber was ich nicht weiß, kann man diese autos auch mit mehr kilometer bedenkenlos kaufen?
bzw was ist besser? jünger aber mehr kilometer, oder älter aber weniger kilometer.
danke für eure tipps vorweg!
lg
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Herb18t
Da hast aber eine teure Versicherung, vielleicht mal von einer anderen Versicherung ein Angebot einholen. Zahle für meinen 2,7 TDi, 179 PS, Stufe -3 (ist die wenigste Stufe Raiffeisen) 96.- im Monat also 1152.-/Jahr.Habe meine Audi auch aus Italien Importiert kostete trotz Nova, Co² Steuer, und Ö-Papieren ca. 3000 weniger als bei uns im Ösiland. Habe auch schon eine Ducati 749 und ein Yamaha 450er Quad von Deutschland importiert und würde es immer wieder tun!!
Hab den Versicherungsrechner im Netz genommen.
Zahle jetzt für meinen 90 PS bora im jahr 550 €
mhm und trotz der Nova rechnet sich das?
Zu der Nova + Co2 Berechnung wäre noch etwas hinzufügen.
Du könntest dir Geld sparen indem du dir das Auto von einem Händler kaufst. Auf dem Kaufvertrag müsste die Mwst. ausweißbar sein. In dem Fall würdest die Berechnung von Netto Betrag erfolgen.
Zur Co2 Strafsteuer.
Die müsstest du nur für Fahrzeuge bezahlen die ab 07.2008 im EU Raum angemeldet waren.
Wenn du diese Dinge beachtest.. würdest du bei einem Kaufpreis von €17.000,- ca. €2.050,- an Nova + Mwst bezahlen.
Für meinen 3,0Tdi bezahle ich für die Teilkasko je Quartal € 420,-.
Schönen Wochenende Start!
Zitat:
Original geschrieben von MarkusKl
Mein Kollege, das ist einer Von den Billigsten in Österreich! Von Deutschland müsste ich bis zu 3000€ nachzahlen.Zitat:
Original geschrieben von LionJenson
Bei mir auf der Arbeit fahren einige den A6 mit 140PS und sind damit zufrieden. Sagen zwar auch das er träge ist und sie zweimal überlegen müssen ob sie überholen aber das ist ihnen egal, weil ihnen der Dicke halt gefällt.
Letztendlich muss er dir gefallen, egal was die anderen sagen und wenn dir die 140PS reichen ist es doch ok. Ich finde aber das der Dicke ein bisschen teuer ist.http://suchen.mobile.de/.../183206402.html?...
http://suchen.mobile.de/.../182982823.html?...
http://suchen.mobile.de/.../182113947.html?...
Wenn der 18T kostet, Steht er Anmeldefertig um 22T bei mir in Österreich!
Am Liebsten würde ich einer Argentur 200 € geben und sie Sollen mir den Importieren.
So ein scheißdreck! Von jedem bekommt man andere Infos.
Das ist ja echt bescheiden bei euch.
Ähnliche Themen
Naja von einem Händler würde ich den sowieso nehmen. Wenn nicht, also kauf von Privat Person brauchst auch noch ein Wertgutachten von einem Zivi-Techniker, kostet auch ca. 3oo.- und der schätzt den Wagen auf Österreichischem Wert, also sicher deutlich mehr als wie der wirkliche Kaufpreis in Deutschland!
Sonst wärs ja leicht, schreib ich in einen Scheinkaufvertrag einfach 1o.5oo.- statt 16.ooo und bezahl nur von diesem Betrag die Steuern...
Also ich sage der Aufwand steht dafür, mehrere Stunden Autofahrt halt inklu.
Markus, die Infos von mir dürften stimmen.
Da ich selbst vor kurzen ein Auto importiert habe, habe ich mich mit dem Theme ausgiebig beschäftigt. Sehr hilfreich war der Eigentümer der Seite http://www.nova-rechner.at/. Durch seine Seite ist es wahrscheinlich auch dazu gekommen, dass alle so schnell erfahren haben, dass die Co2 Steuer für Fahrzeuge vor dem 07.2013 weggefallen ist.
In Österreich ist zwar der Sprit günstiger, aber die Fahrzeuge sind als gebrauchte um einiges teurer. Bei dem Versicherungen ist nicht die Versicherungsprämie das teure sondern KFZ Steuer. Diese beträgt für meinen Audi ca. €1.000,- im Jahr. Sauber nicht?
Hallo erstmal.
Bin leider noch nicht wirklich dazu gekommen mich hier vorzustellen. Werde dies aber die nächsten Tage nachholen.
Lg aus Salzburg
Zitat:
Original geschrieben von MarkusKl
Am Liebsten würde ich einer Argentur 200 € geben und sie Sollen mir den Importieren.So ein scheißdreck! Von jedem bekommt man andere Infos.
Zitat:
Original geschrieben von MarkusKl
Also es gibt 9 Stufen, wenn man ein Auto anmeldet, wenn man 2 Jahre unfallfrei fährt kommt man 1 Stufe runter bis auf 00 oder -0. Auf 0 ist es am billigsten. Wenn man einen Unfall hat steigt man wieder.Zitat:
Original geschrieben von longtomsilver
@MarkusKlWatt?!? Bei Vollkasko und 175% Vers.-Prämienaufschlag???
Also Scherz beiseite, meiner kostet mich keine 200 €. im Jahr. 😰
Ich bin Stufe 01 und hab auch noch den Gefahrenaufschlag weil ich unter 24 bin.
Das heißt ein 140 PS Auidi A6 kostet mich im Jahr nur Haftpflicht 1100€ und der 2.7 l TDI fast 1700€ ohne Kasko oder irgendwas,
Jap Abzocke!
Aber das find ich nicht so schlimm, will keine Rackete.Was meinst du mit Rappelig? wird im Alter immer Rauer?
Hat der die Typischen Probleme noch mit der Welle zur Ölpumpe?
mfg
Jo der wird klappriger, lauter und rasselt wie Schwein. Hab nen 140 PS Pumpe Düse A4 hier rum stehen mit 230tkm.
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Jo der wird klappriger, lauter und rasselt wie Schwein. Hab nen 140 PS Pumpe Düse A4 hier rum stehen mit 230tkm.Zitat:
Original geschrieben von MarkusKl
Also es gibt 9 Stufen, wenn man ein Auto anmeldet, wenn man 2 Jahre unfallfrei fährt kommt man 1 Stufe runter bis auf 00 oder -0. Auf 0 ist es am billigsten. Wenn man einen Unfall hat steigt man wieder.
Ich bin Stufe 01 und hab auch noch den Gefahrenaufschlag weil ich unter 24 bin.
Das heißt ein 140 PS Auidi A6 kostet mich im Jahr nur Haftpflicht 1100€ und der 2.7 l TDI fast 1700€ ohne Kasko oder irgendwas,
Jap Abzocke!
Aber das find ich nicht so schlimm, will keine Rackete.Was meinst du mit Rappelig? wird im Alter immer Rauer?
Hat der die Typischen Probleme noch mit der Welle zur Ölpumpe?
mfg
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, wieso sollte das so sein? Kolben kleiner werden oder was? 😁
Nein ist ein Händler von dem ich das gekauft hätte in Deutschland.
Also, ich erklär das jetzt mal wie ich das verstanden habe!
1) Auto suchen finden hin fahren Preis aushandeln
2) http://suchen.mobile.de/.../183206402.html?...
der würde perfekt passen und auch MWST ausweißbar
3) das heißt also ich zahle die 18T an den händler, von den 15T wird dann die Nova berechnet
4) 3 Tages anmeldung in Deutschland beantragen und nach Österreich fahren
5) audi werkstaat aufsuchen und Österreichische Papiere machen lassen
6) Finanzamt besuchen und Nova nachzahlen
7) Anmelden
ist das so richtig?
Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung sagen was Tatsache ist. Ob du das glaubst oder vorstellen kannst, ist mir relativ 🙂 Pumpe Düse ist Mist. Aber mach du nur.
Stimmt schon wie du es geschrieben hast. Jedoch kannst es auch ein wenig anders machen.
1. Auto suchen, Preis aushandeln, versuchen ob du die Werkstattkennzeichen (von Händler) zur Überfürung verwenden darfst. Ansonsten Kurzzeitkennzeichen, diese kosten glaub ich an die €180,- (bin mir aber nicht sicher). Wichtig wäre natürlich das Fahrzeug zu Überprüfen und ob die Mwst. ausweibar wäre. Denn sonst zahlst die Nova von den €18.000,- und nicht von den €15.000,-!
2. Zur Landesregierung fahren,alle notwendigen Unterlagen mitnehmen, die können dein Fahrzeug in die Datenbank gleich eintragen und ebenso das Pickerl gleich machen. Wenn du über Audi machen lässt, kann es eine Woche dauern.
Vorausgesetzt das Auto entspricht den Anforderungen fürs Pickerl, dann würde der Spaß nur 1Std. dauern. Einen Termin solltest Dir vorher geben lassen. Die sind dort ein wenig eigen. Die EWG Übereinstimmungsgenehmigung bzw. die CO2 Papiere werden auch benötigt.
3. Zum Finanzamt fahren und die (Nova + Co2 Steuer) + 20% Mwst. vor Ort bezahlen.
4. Verischerungsbestätigung von deiner Versicherung besorgen und Auto anmelden.
Zeitlich geht das eigentlich alles recht flott. Ich kam morgens um 03.00 Uhr morgens mit dem Audi nach Salzburg zurück. Der Verkäufer war so nett und ließ mich mit seinen Kennzeichen das Auto überführen.
Um 08.00Uhr nach Bayern zur An/Abmeldestelle gefahren. Auto dort abgemeldet. 10.00 bei der Landesregierung vor der Türe gestanden. 12.30Uhr beim Finanzamt vorsprechen und am Nachmittag das Auto mit einer Versicherungsbestätigung angemeldet.
Mit ein wenig Musa, schafft man das auch locker in 3Std.
Ps: Tut mir leid, falls sich Rechtschreibfehler festgesetzt haben. Bin grad auf dem Sprung zum Abendmahl.
Lg
2.
Zitat:
Original geschrieben von MarkusKl
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, wieso sollte das so sein? Kolben kleiner werden oder was? 😁Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Jo der wird klappriger, lauter und rasselt wie Schwein. Hab nen 140 PS Pumpe Düse A4 hier rum stehen mit 230tkm.
Nein ist ein Händler von dem ich das gekauft hätte in Deutschland.
Also, ich erklär das jetzt mal wie ich das verstanden habe!
1) Auto suchen finden hin fahren Preis aushandeln
2) http://suchen.mobile.de/.../183206402.html?...der würde perfekt passen und auch MWST ausweißbar
3) das heißt also ich zahle die 18T an den händler, von den 15T wird dann die Nova berechnet
4) 3 Tages anmeldung in Deutschland beantragen und nach Österreich fahren
5) audi werkstaat aufsuchen und Österreichische Papiere machen lassen
6) Finanzamt besuchen und Nova nachzahlen
7) Anmeldenist das so richtig?
Laut der Berechnung von mir mit Hilfe des Nova Rechners, müsstest du ca. € 2.500,- fürs Finanzamt bereicht halten.
Zitat:
Original geschrieben von MarkusKl
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, wieso sollte das so sein? Kolben kleiner werden oder was? 😁Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Jo der wird klappriger, lauter und rasselt wie Schwein. Hab nen 140 PS Pumpe Düse A4 hier rum stehen mit 230tkm.
Nein ist ein Händler von dem ich das gekauft hätte in Deutschland.
Also, ich erklär das jetzt mal wie ich das verstanden habe!
1) Auto suchen finden hin fahren Preis aushandeln
2) http://suchen.mobile.de/.../183206402.html?...der würde perfekt passen und auch MWST ausweißbar
3) das heißt also ich zahle die 18T an den händler, von den 15T wird dann die Nova berechnet
4) 3 Tages anmeldung in Deutschland beantragen und nach Österreich fahren
5) audi werkstaat aufsuchen und Österreichische Papiere machen lassen
6) Finanzamt besuchen und Nova nachzahlen
7) Anmeldenist das so richtig?
Zitat:
Original geschrieben von Herb18t
Habe meine Audi auch aus Italien Importiert kostete trotz Nova, Co² Steuer, und Ö-Papieren ca. 3000 weniger als bei uns im Ösiland. Habe auch schon eine Ducati 749 und ein Yamaha 450er Quad von Deutschland importiert und würde es immer wieder tun!!
Ich glaube, es geht weniger darum, 3000,-€ von einer Summe X zu sparen, sondern das Maximalbudget einzuhalten.
Wenn er 18.000€ ausgeben will, und dafür in Österreich nur einen 2007er bekommt, dann hilft es ihn nicht, für 18.000€ einen 2009er in Dtl. bekommen zu können, für den er die 3.000,- noch drauf zahlen muss. Dann würde er in Dtl. eben nach einem Wagen für ca 15.500€ suchen müssen und wäre wieder bei einem älteren Wagen.
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Ich glaube, es geht weniger darum, 3000,-€ von einer Summe X zu sparen, sondern das Maximalbudget einzuhalten.Zitat:
Original geschrieben von Herb18t
Habe meine Audi auch aus Italien Importiert kostete trotz Nova, Co² Steuer, und Ö-Papieren ca. 3000 weniger als bei uns im Ösiland. Habe auch schon eine Ducati 749 und ein Yamaha 450er Quad von Deutschland importiert und würde es immer wieder tun!!Wenn er 18.000€ ausgeben will, und dafür in Österreich nur einen 2007er bekommt, dann hilft es ihn nicht, für 18.000€ einen 2009er in Dtl. bekommen zu können, für den er die 3.000,- noch drauf zahlen muss. Dann würde er in Dtl. eben nach einem Wagen für ca 15.500€ suchen müssen und wäre wieder bei einem älteren Wagen.
DANKE !
Und wer ist noch der Meinung das PD Mist ist?