Ab wann bedenkenlos kaufen?

Audi A6 C6/4F

Guten Abend,

Ich habe eine Frage, ich bin auf der suche nach einen Audi A6.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|fs

würde mir mehr als passen, ich will keine rakete sondern einfach ein sparsames komfortables auto.

aber was ich nicht weiß, kann man diese autos auch mit mehr kilometer bedenkenlos kaufen?
bzw was ist besser? jünger aber mehr kilometer, oder älter aber weniger kilometer.

danke für eure tipps vorweg!

lg

57 Antworten

140tkm sind nicht viel.

Pd Elemente kann man auslesen lassen.
Dpf auch.
Ansonsten ist ja nicht viel.
Querlenker vielleicht noch.

Ansonsten hat dieser 2.0er zumindest keine Probleme mehr mit dem 6-kant

Zitat:

Original geschrieben von Budi111


140tkm sind nicht viel.

Pd Elemente kann man auslesen lassen.
Dpf auch.
Ansonsten ist ja nicht viel.
Querlenker vielleicht noch.

Ansonsten hat dieser 2.0er zumindest keine Probleme mehr mit dem 6-kant

Ich dachte das ist ein Common Rail schon?

also hat er nicht mehr das leiden wo die welle vom Ausgleichsmodul für die Ölpumpe kommt abgedreht wird?

Ja sorry meinte injektoren.

Genau, glaube ab 2008 oder 2009 wurde das Problem beseitigt

Ja das weiß man nie so genau...

nicht gut; älter, wenig Kilometer, davon viel Kurzstrecke...
auch nicht gut; älter, wenige Kilometer davon viel geheizt...
auch nicht gut; jünger, wenig Kilometer, viel Kurzstrecke...

gut; älter, wenig Kilometer, davon viel Langstrecke...
gut; jünger, viele Kilometer, davon viel Langstrecke...
sehr gut; jünger, wenig Kilometer, die meisten davon Langstrecke...

😁 hab ich was vergessen 😕

Also ich hab noch keines von meinen bisherigen 6 Fahrzeugen unter 100.000km gekauft und habs noch nie bereut. Sollte in der heutigen Zeit bei einem A6 kein Thema mehr sein, hat aber schon auch viel mit Glück zu tun.

Ähnliche Themen

...da Du ja eher an einer kleinen Motorisierung Interesse haben zu scheinst,würde ich Dir auf keinen Fall ein "junges" Auto,mit vielen Kilometern empfehlen,denn viele Kilometer bedeuten meistens viel Autobahn,also viel Vollgas oder auch Voll-Last,wie es in der Fachsprache heißt....ein 2,0er TDi,ist da mal schnell an seiner Grenze🙁

Ich kaufe meine Autos seit jeher lieber etwas Älter,dafür mit wenigen Kilometern...ganz einfach ,Verschleiß aller Bauteile kommt mit den Kilometern....Klar,ist es auch nicht gut,wenn ein Fahrzeug jeden Tag nur ein paar Kilometer bewegt wird....besser ist es das Fahrzeug wird selten über längere Strecken bewegt,vielleicht kannst Du so was(Fahrprofil des Vorbesitzers) ja mit dem Verkäufer abklären...aber wie gesagt,vor allem beim kleinen Motor,würde ich Dir von Langstrecke(Autobahn-Vollgas-Volllast)abraten...
viel Glück,bei Deiner Suche!

Hallo

danke für die antworten.

wegen dem Argument der kleine Motor würde so gejagt werden. Ich glaub das kommt auch stark auf dem Besitzer an aber ich weiß was du meinst.
für den 2.7 ist mir die Versicherung zu teuer.

was hat der a6 in dem Baujahr so bekannte mängel?

mfg

Du darfst dich gern etwas der sufu bedienen. 😉

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

mfg Senti

Zitat:

Original geschrieben von MarkusKl


für den 2.7 ist mir die Versicherung zu teuer.

A6 2.0TDIe Limo: HPF19, VK22 oder HPF17, VK23 (je nach Ausstattung)

A6 2.7TDI Limo: HPF20, VK22 (ohne Quattro, da 2.0TDIe ohne)

Macht das für dich jetzt echt einen großen Unterschied?

Zitat:

Original geschrieben von Toshy



Zitat:

Original geschrieben von MarkusKl


für den 2.7 ist mir die Versicherung zu teuer.
A6 2.0TDIe Limo: HPF19, VK22 oder HPF17, VK23 (je nach Ausstattung)
A6 2.7TDI Limo: HPF20, VK22 (ohne Quattro, da 2.0TDIe ohne)

Macht das für dich jetzt echt einen großen Unterschied?

hpf20?

2000€ jährlich Oda wie meinst du das ? Ich bin in der 05 stufe und 21 Jahre. Geist gefahrenzuschlag kommt noch dazu. Ab 24 wäre der weg.
vlt ist es in Deutschland billiger aber in Österreich kostet mich der 136 1200 und der 190 1850.

lg

Zitat:

Original geschrieben von MarkusKl



Zitat:

Original geschrieben von Toshy


A6 2.0TDIe Limo: HPF19, VK22 oder HPF17, VK23 (je nach Ausstattung)
A6 2.7TDI Limo: HPF20, VK22 (ohne Quattro, da 2.0TDIe ohne)
hpf20?

2000€ jährlich Oda wie meinst du das ? Ich bin in der 05 stufe und 21 Jahre. Geist gefahrenzuschlag kommt noch dazu. Ab 24 wäre der weg.
vlt ist es in Deutschland billiger aber in Österreich kostet mich der 136 1200 und der 190 1850.

Dass du aus Österreich kommst, war bisher nicht angesprochen worden. Da mögen die Versicherungstarife anders aussehen. In Deutschand liegen zwischen den beiden Modellen keine 100E - je nach Versicherungsgesellschaft bedeutend weniger - Unterschied.

In Dtl. sind die Autos in Klassen unterteilt. HPF ist Haftpflicht (muss man haben) VK ist Vollkasko (kann man haben). Die Zahlen sind die Klassen. Die gehen so in etwa von 10 bis 30. Darum sind zwischen 2.0 und 2.7 zurzeit kaum Unterschiede in der Versicherung in Dtl. Aber die Klassen werden jedes Jahr neu ermittelt und es kann sich ändern. Es kann sogar passieren, dass der 2.0 teurer wird als der 2.7. Kombis sind übrigens i.d.R. billiger hier.

Ich würde einen Jungen kaufen, um die 100k km. Evtl nach Leasingrückläufern sehen.

So habe ich es bei meinem Aktuellen gemacht. Genau 3 Jahre alt und 115k km gleaufen.
Leasingfahrzeug eines Geschäftsführers, natürlich lückenlose Historie bei AUDI.

Gekauft im Audizentrum incl 2 Jahren Gebrauchtwagengarantie mit neuen Bremsen rundum, neuen Reifen, neuer Service, TÜV und HU. Was will man mehr?

Was soll da schief gehen?

Bin glücklich es so gemacht zu haben, der größte Wertverlust ist rum und ich habe ein Auto mit sensationellem Preis/Leistungs-Verhältnis.

Jap Deutschland ist autofreundlicher auf dem Gebiet. Mehr ps mehr kosten in der Versicherung. Das ist Österreich.

sspoke. Hört sich mehr als geil an. Aber das wird in meinem budget von Max 18000€ nicht drinnen sein !

lg

Hallo

Die Garantie kann dir keiner geben.

Für 18000 sollte schon was drin sein.
Mein damals 3 1/2 Jahre habe ich für 16900,- bekommen mit 75000km auf der Uhr.
(Gut ist ein Benziner.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen