Ab wann bedenkenlos kaufen?
Guten Abend,
Ich habe eine Frage, ich bin auf der suche nach einen Audi A6.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|fs
würde mir mehr als passen, ich will keine rakete sondern einfach ein sparsames komfortables auto.
aber was ich nicht weiß, kann man diese autos auch mit mehr kilometer bedenkenlos kaufen?
bzw was ist besser? jünger aber mehr kilometer, oder älter aber weniger kilometer.
danke für eure tipps vorweg!
lg
57 Antworten
hallo,
ich bedanke mich mal für die Antworten.
Werde mich melden wenn ich meinen "dicken" wie er hier liebevoll genannt wird habe!
Freue mich rießig drauf, aber ich werde gründlich und genau suchen! .
Kollegen, heute war es fast so weit,
Ich fuhr einen Audi a6 4f bj 06 140 PS Probe. 104 tausend Kilometer hatte er runter.
Nja eingestiegen, hach ich war nervös!
Holz drinnen, Leder, Xenon, Navi...Perfekt. Gleich mal losfahren.
17400 das gute Stück.
Startete an, ach gott wie der brummte. Im negativen, war richtig schlimm.
Egal fuhr ihn mal warm, dann erste Vollast, super durchzug.
Aber so ungut Gefedert und so brummig und unruig.
Ist das normal? wird das mit jüngeren Baujahr besser? Also ich hab dann gesagt ich überlege es mir nochmal ob ich ihn nehme.
MFg
Zitat:
Original geschrieben von MarkusKl
[...]
Ich dachte das ist ein Common Rail schon?
und dann fährst du das:
Zitat:
Original geschrieben von MarkusKl
Ich fuhr einen Audi a6 4f bj 06 140 PS Probe. 104 tausend Kilometer hatte er runter.
Der war dann echt ein PD. CR gabs erst ab dem Facelift für die 2.0TDI.
Welche Ausstattung war es? S-Line-Fahrwerk? Ein Mercedes ist sicher besser gefedert. Womit vergleichst du es denn? Brummig sind die PD-TDI eben...
Nein das war mir bewusst. Es war nur der zum probe fahren.
er hatte keinen anderen da und probiern geht über studieren bzw sah der so geil aus 🙂
keine s-line. Aber sonst alles drin.
ich fahr nen bora und einen Audi a3. Das ist der vergleich...also sollte die federung komfortabler für mich sein...
mfg
Ähnliche Themen
Hatte dein Probefahrzeug irgendein Sportfahrwerk? War es hart oder polterte es? Evtl. sind ja Fahrwerksteile alters- oder einsatzbedingt schrottreif.
Teste den A6 mal mit AAS (Luftfahrwerk). Ich habe einen mit S-Line-Fahrwerk und bin zufrieden. Ich hatte aber noch nie einen Mercedes und auch kein AAS bisher. Ein Arbeitskollege schwört auf AAS und kann nicht verstehen, wie ich mit dem S-Line noch ohne "Rücken" bin.
Der 2.0TDI PD ist VAG-weit bekannt dafür, brummig zu sein. Ein V6 TDI oder ein Benziner ist da wesentlich besser. Dein Bora oder A3 hat nicht so einen 2.0 TDI?
Soweit meine geschulten Augen das erkennen konnten war es original!
nja poltern. Poltern ist wie definiert? Es war einfach kein sanftes drübergleiten wei beim Passat cc den ich aus Spaß auch getestet habe.
ein luftfahrwerk ist bestimmt nicht in meinem budget!
beide verteilerpumpe 1.9tdi.
bin auch mit einem a4 1.9PD gefahren. War auch in die Richtung wie der a6. Aber erhoffte mir schon das alles besser gedemmt ist. Hoffe die nechste probefahr mit dem CR wird besser🙂
Guten Abend,
Ich melde mich wieder Hier, Blödsinnigerweiße habe ich einen neuen Thread aufgemacht. Sorry
Also, weil ich mir mal den Nova rechner angeschaut habe und dabei 3000 euro aufpreis sind bei einem 18000 Euro wagen, habe ich mich entschlossen wohl doch einen aus meiner Heimat zu nehmen :P
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=3495385
Das wär einer in meiner Umgebung.
Das ist noch der alte PD 140 PS. Was haltet ihr davon? ist hier noch das Problem mit der Welle mit der Ölpumpe?
Und ich bin ihn Probegefahren, Leistungsmässig reicht er mir, rau ist er ja, aber deswegen gleich auf den 180 PS greifen?
Ich weiß nicht, in österreich sind das 900 € Versicherungsunterschied.
mfg
Bei mir auf der Arbeit fahren einige den A6 mit 140PS und sind damit zufrieden. Sagen zwar auch das er träge ist und sie zweimal überlegen müssen ob sie überholen aber das ist ihnen egal, weil ihnen der Dicke halt gefällt.
Letztendlich muss er dir gefallen, egal was die anderen sagen und wenn dir die 140PS reichen ist es doch ok. Ich finde aber das der Dicke ein bisschen teuer ist.
http://suchen.mobile.de/.../183206402.html?...
http://suchen.mobile.de/.../182982823.html?...
http://suchen.mobile.de/.../182113947.html?...
@MarkusKl
Watt?!? Bei Vollkasko und 175% Vers.-Prämienaufschlag???
Also Scherz beiseite, meiner kostet mich keine 200 €. im Jahr. 😰
Zitat:
Original geschrieben von longtomsilver
@MarkusKlWatt?!? Bei Vollkasko und 175% Vers.-Prämienaufschlag???
Also Scherz beiseite, meiner kostet mich keine 200 €. im Jahr. 😰
Meiner ist auch nur Haftpflicht-Versichert, also ohne Kasko und zahle genau wie Du ca. 200 Euro im Jahr.
In Österreich sieht das Ganze aber gaaaaanz anders aus. Die haben echt horrende Versicherungspreise. Abhängig von PS.
Ein Kumpel von mir lebt in Grenznähe Passau (DE) - Schärding (AT) und wollte sich anfangs auch nen A6 3.0 TDI kaufen, bis er merkte, was die Nova kostet und wie viel der Versicherungsbeitrag ist. Das kann man mit Deutschland nicht vergleichen. Dafür könnte man hier zehn A6 mit Haftpflicht versichern.
Grüßle, Harry
Der Österreichische Staat ist ein Abzocker Staat sonder gleichen. Dass sich das die Ösis gefallen lassen ist schon verwunderlich. In Deutschland wäre wahrscheinlich Bürger Krieg ausgebrochen mit so einer Nova Versicherungs Schei.e 🙂
Aus Erfahrung von 2,0 PD TDI kann ich dir nur sagen lass die Finger davon. Die werden im Alter dermaßen von rappelig das wird dich nerven. Ein A6 mit 140 PS ist einfach nix.
Zitat:
Original geschrieben von longtomsilver
@MarkusKlWatt?!? Bei Vollkasko und 175% Vers.-Prämienaufschlag???
Also Scherz beiseite, meiner kostet mich keine 200 €. im Jahr. 😰
Also es gibt 9 Stufen, wenn man ein Auto anmeldet, wenn man 2 Jahre unfallfrei fährt kommt man 1 Stufe runter bis auf 00 oder -0. Auf 0 ist es am billigsten. Wenn man einen Unfall hat steigt man wieder.
Ich bin Stufe 01 und hab auch noch den Gefahrenaufschlag weil ich unter 24 bin.
Das heißt ein 140 PS Auidi A6 kostet mich im Jahr nur Haftpflicht 1100€ und der 2.7 l TDI fast 1700€ ohne Kasko oder irgendwas,
Jap Abzocke!
Aber das find ich nicht so schlimm, will keine Rackete.
Was meinst du mit Rappelig? wird im Alter immer Rauer?
Hat der die Typischen Probleme noch mit der Welle zur Ölpumpe?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von LionJenson
Bei mir auf der Arbeit fahren einige den A6 mit 140PS und sind damit zufrieden. Sagen zwar auch das er träge ist und sie zweimal überlegen müssen ob sie überholen aber das ist ihnen egal, weil ihnen der Dicke halt gefällt.
Letztendlich muss er dir gefallen, egal was die anderen sagen und wenn dir die 140PS reichen ist es doch ok. Ich finde aber das der Dicke ein bisschen teuer ist.http://suchen.mobile.de/.../183206402.html?...
http://suchen.mobile.de/.../182982823.html?...
http://suchen.mobile.de/.../182113947.html?...
Mein Kollege, das ist einer Von den Billigsten in Österreich! Von Deutschland müsste ich bis zu 3000€ nachzahlen.
Wenn der 18T kostet, Steht er Anmeldefertig um 22T bei mir in Österreich!
Da hast aber eine teure Versicherung, vielleicht mal von einer anderen Versicherung ein Angebot einholen. Zahle für meinen 2,7 TDi, 179 PS, Stufe -3 (ist die wenigste Stufe Raiffeisen) 96.- im Monat also 1152.-/Jahr.
Habe meine Audi auch aus Italien Importiert kostete trotz Nova, Co² Steuer, und Ö-Papieren ca. 3000 weniger als bei uns im Ösiland. Habe auch schon eine Ducati 749 und ein Yamaha 450er Quad von Deutschland importiert und würde es immer wieder tun!!