Ab wann 9-Gang Automatik?
Hallo Zusammen,
in der E-Klasse ist die 9-Gang Automatik ja bereits angekommen, kennt jemand die voraussichtliche Einführung in der C-Klasse?
Grüße,
carfan74
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 8. November 2014 um 17:24:52 Uhr:
Ich bin froh das Mercedes den ATF-Wechsel wieder seit einiger Zeit vorschreibt und in den Service aufgenommen hat.
Hallo zusammen,
wenn die Wandlerüberbrückungskupplung zugeschaltet wird, presst Öldruck das Lamellenpaket zusammen und ermöglicht eine direkte Drehmomentübertragung zwischen Pumpenrad und Turbinenrad.
Beim NAG-1 Automatik-Getriebe 722.6 (W210) wird abhängig von Motordrehzahl und Motorlast die WÜK im 3., 4. und 5. Gang zugeschaltet. Der dadurch zwangsläufig entstehende Lamellenabrieb wird ins Getriebeöl eingetragen und entfaltet dort eine selbstzerstörerische Wirkung.
Handlungsbedarf sahen die Entwickler erst Jahre später nach der Markteinführung des Nachfolgers NAG-2 Automatik-Getriebe 722.9 (W211) - hier wird die WÜK auch im 1. und 2. Gang zugeschaltet. Als die Schadensquote beim NAG-2 nicht mehr als unauffällig zu bezeichnen war (= ein mercedestypisches Qualitäts-Niveau und Maßeinheit für die Aussage "Das Beste oder nichts", wenn die Rückstellungen aufgezehrt sind) und über die Zeitschiene das NAG-1 ähnliche Schadensprofile zeigte, war es im Februar 2005 an der Zeit, zu reagieren. Das neue für das NAG-2 aus dem Getriebeöl nach MB-Blatt 236.10 (ATF3403) weiterentwickelte Getriebeöl nach MB-Blatt 236.12 (ATF3353) wurde auch für das NAG-1 vorgeschrieben und zeitgleich ein einmaliger Getriebeölwechsel bei 60.000 km.
Raum für Verbesserungen gab es trotzdem und im Juni 2010 wurde das temperaturstabilere Getriebeöl nach MB-Blatt 236.14 (ATF4134) vorgeschrieben. Dabei sollte gedanklich beachtet werden, dass mit einer Getriebeölspülung die ins Getriebeöl eingetragenen und auf den Getriebebauteilen haftenden Partikel weggeschwemmt werden sollen und keine Restmengen des verschmutzten bzw. nicht mehr für einen weiteren Einsatz zulässigen Getriebeöls im Getriebe verbleiben.
Inzwischen ist mit dem blauen Getriebeöl ATF7134 für NAG-2 Automatik-Getriebe 722.9 ein noch weiter verbessertes Produkt in den MB-Regalen zu finden, welches den Wärmetransfer beschleunigt und insbesondere bei den Automatik-Getrieben in Verbindung mit den CDI-Motoren Wärmespitzen vermeiden und damit eine Getriebölalterung verlangsamen soll.
Fazit: Jeder Hersteller ist lediglich darum bemüht, innerhalb der jeweiligen Garantie-/Gewährleistungs-/Kulanzfristen kostengünstig über die Runden zu kommen. Wirkliche Problemlösungen werden vermieden bzw. verlagert, um im After-Sales-Bereich auf Werkstattebene Geld verdienen zu können.
LG, Walter
190 Antworten
Zitat:
@t60p schrieb am 24. Juni 2015 um 06:45:47 Uhr:
Gits neue Gerüchte oder Erkentnisse zu 9G in der C-Klasse , nachdem die 9G nun bestätigt ist im GLC .
Die basiert ja auf der C-Klasse und somit könnten die doch so langsam dort auch mal mit anfangen.
Ja, sollte man denken u. über die eigentliche Verfügbarkeit haben sich auch die S-Klasse Kunden schon gewundert. Die S-Klasse
Limousineist noch viel länger auf dem Markt als die C-Klasse u. hat die 9G trotzdem noch nicht bekommen Die Einführung der NAG3 (wie sie intern benannt ist) hat sich dort mehrfach zeitlich verzögert, nachdem es hieß, jetzt endlich im Sommer, ist die Einführung bzw. Bestellfreigabe erneut verschoben worden, diesmal auf Oktober 2015.
Hallo zusammen,
hat einer bzg. 9GTronic in der C-Klasse schon neuere Informationen ?
Der GLC bekommt sie und das C-Klasse Coupe soll die 9 Gtronic auch erhalten.
Von meinem Freundlichen war nur zur hören : Kommt bald ...
Grüße
Ich denke wenn das neue Werk Anfang 2016 in Rumänien in Betrieb geht werden ab Mitte 2016 genug Stückzahlen zu Verfügung stehen um auch die Volumenmodelle mit der 9G Tronic auszustatten. Angeblich soll beim Coupe am Anfang auch nur die Dieselmodelle mit der 9G bestückt werden. Es wäre möglich das bei Modelljahr 2017 der neuen C Klasse ab April 2016 schon einige Motoren die 9GTronic bekommen.
Der Vollständigkeithalber die Gerüchte-Küche Nachricht vom letzten Wochenende bei MB Passion Blog, zur Kenntnis :
"Das neue C-Klasse Coupé wird mit der 9G erhältlich sein, jedoch nicht für jede Motorisierung. Das 9G Getriebe ist demnach nur in den Diesel-Varianten der Startmotorisierungen (bei C 220d gegen Mehrpreis, bei C 250d als Serienausstattung). Offiziell bestätigt ist dies bislang noch nicht, es wäre jedoch der erste 9G-TRONIC Einsatz in der BR 205 – u. bereits zur Markteinführung des Coupés erhältlich."
Ähnliche Themen
Gibt es hier neue Informationen?
Schwanke immer noch zwischen GLC und C, das NAG3 ist aber wirklich gut gelungen (heute wieder 100km gefahren).
Gruß
DN
Zitat:
@Der Novize schrieb am 8. Oktober 2015 um 21:15:21 Uhr:
Gibt es hier neue Informationen?
Bisher ist die 9G nur für den C205 lieferbar. W205 u. S205 bleiben noch außen vor.
Der C250d ist im Moment das erste u. einzige lieferbare C-Klasse Modell mit 9G.
Den C180 gibt es z.B. weiterhin optional nur mit 7G+,
Den C250 Benziner oder C300 auch nur lieferbar mit 7G+.
Auch die AMG Modelle bekommen keine 9G u. bleiben beim AMG Speedshift MCT mit 7G.
Im C/A 205 wird es die Diesel-Modelle mit der 9G-tronic geben... jeweils ab Markteinführung (Verkaufsstart).
Die W/S Modelle und übrige Motorisierungen C/A werden im 4.Q 2016 folgen... soweit derzeit die Planung.
Zunächst erhält die neue E-Klasse BR 213 die 9G-tronic flächendeckend.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 8. Oktober 2015 um 23:27:06 Uhr:
Die W/S Modelle und übrige Motorisierungen C/A werden im 4.Q 2016 folgen... soweit derzeit die Planung.
somit könnte ich hoffen, dass ein C400 mit Lieferdatum 10/16 das 9G hat ?
Zitat:
@Der Novize schrieb am 9. Oktober 2015 um 12:25:09 Uhr:
somit könnte ich hoffen, dass ein C400 mit Lieferdatum 10/16 das 9G hat ?Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 8. Oktober 2015 um 23:27:06 Uhr:
Die W/S Modelle und übrige Motorisierungen C/A werden im 4.Q 2016 folgen... soweit derzeit die Planung.
Wenn frühestens ("geplant", also im Optimalfall) die Produktion im 4. Q 2016 anläuft, dann nein, keine Chance.
Zitat:
@akswiff schrieb am 9. Oktober 2015 um 13:08:36 Uhr:
Wenn frühestens ("geplant", also im Optimalfall) die Produktion im 4. Q 2016 anläuft, dann nein, keine Chance.Zitat:
@Der Novize schrieb am 9. Oktober 2015 um 12:25:09 Uhr:
somit könnte ich hoffen, dass ein C400 mit Lieferdatum 10/16 das 9G hat ?
so wird es wohl leider kommen.
Nach derzeitigem Stand, müsstet Du eher auf 11-12/2016 warten bzw. schieben...
Aber kein Verkäufer wird heute einen Kaufvertrag (Order) aufsetzen und diese ein Jahr im System schlummern lassen...
Wenn Du so lange nur wegen dem Getriebe warten möchtest, dann kannst Du auch gleich noch bis zum 3.Q 2017 warten - da kommt wohl das MOPF Modell (Facelift) und da werde ich auch wieder zuschlagen... (nach derzeitigem Stand).
Ich würde da die Erwartungen nicht zu hoch hängen... Nach drei Tagen im E220 CDI mit 9G war ich enttäuscht, dass ich von der Funktionsweise nicht begeistert war...
Der Motor war mir trotz E-Klasse zu laut und knurrig. Beim Stop&Go / Heranrollen gab es immer leichte Schaltrucke/Stöße in die Rückenlehne. Beim zügigen Anfahren an Kreuzungen, holte der ganze Wagen erst mal kurz Luft/hielt etwas inne um dann loszustürmen...
Ich, als nicht 7G+ Kenner, habe da keine wesentliche Verbesserung feststellen können, man könnte also beruhigt zu 7g+ greifen, oder?
Ich habe die 9G derzeit im E350. Sie reduziert das Drehzahlniveau, den Verbrauch und den Spaßfaktor. Mein vorheriger 350er (noch mit 265PS) war ein ganz anderes Auto. Es kommt wohl schon sehr auf die Abstimmung an - per se stellte deshalb die 7G kein Kaufhindernis dar.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 11. Oktober 2015 um 14:27:18 Uhr:
...
Wenn Du so lange nur wegen dem Getriebe warten möchtest
...
Leasing läuft E09/16 aus, könnte um 1Monat verlängert werden.
Gruß
DN
Zitat:
@Der Novize schrieb am 12. Oktober 2015 um 17:50:56 Uhr:
Leasing läuft E09/16 aus, könnte um 1Monat verlängert werden.
Dürfte nach heutigem Stand zu knapp werden...
Aber warte erstmal den Frühsommer ab. Es gibt hierzu noch keine kommunizierte Timeline.
Vielleicht wird es auch ab 01.09.2016 lieferbar...