Ab wann 9-Gang Automatik?
Hallo Zusammen,
in der E-Klasse ist die 9-Gang Automatik ja bereits angekommen, kennt jemand die voraussichtliche Einführung in der C-Klasse?
Grüße,
carfan74
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 8. November 2014 um 17:24:52 Uhr:
Ich bin froh das Mercedes den ATF-Wechsel wieder seit einiger Zeit vorschreibt und in den Service aufgenommen hat.
Hallo zusammen,
wenn die Wandlerüberbrückungskupplung zugeschaltet wird, presst Öldruck das Lamellenpaket zusammen und ermöglicht eine direkte Drehmomentübertragung zwischen Pumpenrad und Turbinenrad.
Beim NAG-1 Automatik-Getriebe 722.6 (W210) wird abhängig von Motordrehzahl und Motorlast die WÜK im 3., 4. und 5. Gang zugeschaltet. Der dadurch zwangsläufig entstehende Lamellenabrieb wird ins Getriebeöl eingetragen und entfaltet dort eine selbstzerstörerische Wirkung.
Handlungsbedarf sahen die Entwickler erst Jahre später nach der Markteinführung des Nachfolgers NAG-2 Automatik-Getriebe 722.9 (W211) - hier wird die WÜK auch im 1. und 2. Gang zugeschaltet. Als die Schadensquote beim NAG-2 nicht mehr als unauffällig zu bezeichnen war (= ein mercedestypisches Qualitäts-Niveau und Maßeinheit für die Aussage "Das Beste oder nichts", wenn die Rückstellungen aufgezehrt sind) und über die Zeitschiene das NAG-1 ähnliche Schadensprofile zeigte, war es im Februar 2005 an der Zeit, zu reagieren. Das neue für das NAG-2 aus dem Getriebeöl nach MB-Blatt 236.10 (ATF3403) weiterentwickelte Getriebeöl nach MB-Blatt 236.12 (ATF3353) wurde auch für das NAG-1 vorgeschrieben und zeitgleich ein einmaliger Getriebeölwechsel bei 60.000 km.
Raum für Verbesserungen gab es trotzdem und im Juni 2010 wurde das temperaturstabilere Getriebeöl nach MB-Blatt 236.14 (ATF4134) vorgeschrieben. Dabei sollte gedanklich beachtet werden, dass mit einer Getriebeölspülung die ins Getriebeöl eingetragenen und auf den Getriebebauteilen haftenden Partikel weggeschwemmt werden sollen und keine Restmengen des verschmutzten bzw. nicht mehr für einen weiteren Einsatz zulässigen Getriebeöls im Getriebe verbleiben.
Inzwischen ist mit dem blauen Getriebeöl ATF7134 für NAG-2 Automatik-Getriebe 722.9 ein noch weiter verbessertes Produkt in den MB-Regalen zu finden, welches den Wärmetransfer beschleunigt und insbesondere bei den Automatik-Getrieben in Verbindung mit den CDI-Motoren Wärmespitzen vermeiden und damit eine Getriebölalterung verlangsamen soll.
Fazit: Jeder Hersteller ist lediglich darum bemüht, innerhalb der jeweiligen Garantie-/Gewährleistungs-/Kulanzfristen kostengünstig über die Runden zu kommen. Wirkliche Problemlösungen werden vermieden bzw. verlagert, um im After-Sales-Bereich auf Werkstattebene Geld verdienen zu können.
LG, Walter
190 Antworten
Bevor wir jetzt noch über ein OTA Update spekulieren, Markus Jordan hat in seinem Blog explizit geschrieben dass es kein Aprilscherz ist, die 9-Gang Automatik kommt jetzt auch in die C-Klasse Limousine und das T-Modell.
Wenn die Daten stimmen dann bei der 4-matik mit dem Modelljahr 2017.
Zitat:
@gammoncrack schrieb am 1. April 2016 um 10:42:03 Uhr:
Mir hat mein Freundlicher vorgestern mitgeteilt, dass ich im Juni einen Termin machen soll, damit meine 7G TRONIC-PLUS per update auf die 9G TRONIC-PLUS umgestellt wird. Ich kann es kaum erwarten.
Also ich glaube dass da nicht mal ein komplettes SW-Update nötig ist.
Hab "irgendwo" gehört dass es ausreicht einen Parameter im Programm von "7" auf "9" abzuändern.
Ob das kostenlos sein wird hat mir meine streng geheime Quelle aber nicht sagen wollen.😉
Zitat:
@Noris123 schrieb am 1. April 2016 um 11:28:56 Uhr:
Zitat:
@gammoncrack schrieb am 1. April 2016 um 10:42:03 Uhr:
Mir hat mein Freundlicher vorgestern mitgeteilt, dass ich im Juni einen Termin machen soll, damit meine 7G TRONIC-PLUS per update auf die 9G TRONIC-PLUS umgestellt wird. Ich kann es kaum erwarten.
Also ich glaube dass da nicht mal ein komplettes SW-Update nötig ist.
Hab "irgendwo" gehört dass es ausreicht einen Parameter im Programm von "7" auf "9" abzuändern.
Ob das kostenlos sein wird hat mir meine streng geheime Quelle aber nicht sagen wollen.😉
😁
Der 1.4. wurde doch soeben gecancelt....
Und ich war heute morgen schon in meiner NL und habe das Update auf CarPlay bekommen, aber nur weil ich schon das iPhone 7 habe...🙄
Ähnliche Themen
Bitte lasst die Scherze sein ;-)
So, nach einigen ersten Coupé Kunden können nun auch weitere C-Klasse Kunden endlich die 9G ab Juni bekommen, solange sie 4matic haben :
220d 4matic Limo u. T-Modell
250d 4matic Limo u. T-Modell
C300 4matic Limo u. T-Modell
C43 4matic Limo u. T-Modell
Ist bereits im Konfigurator ab heute umgesetzt. 😉
Der 350e bleibt aber weiterhin bei 7G. Voraussichtlich ab Sept. '16 kommen weitere C-Klasse Modelle dazu.
Früher oder später, spätestens zum Mopf bekommen wohl alle W205 die 9G.
Zitat:
@Protectar schrieb am 15. April 2016 um 16:03:44 Uhr:
So, nach einigen ersten Coupé Kunden können nun auch weitere C-Klasse Kunden endlich die 9G ab Juni bekommen, solange sie 4matic haben :220d 4matic Limo u. T-Modell
250d 4matic Limo u. T-Modell
C300 4matic Limo u. T-Modell
C43 4matic Limo u. T-ModellIst bereits im Konfigurator ab heute umgesetzt. 😉
Der 350e bleibt aber weiterhin bei 7G. Voraussichtlich ab Sept. '16 kommen weitere C-Klasse Modelle dazu.
Gibt es schon eine Info ob der 350e noch vor der Mopf die 9G bekommt?
in einigen Modellen ist die 9G-tronic verfügbar. Verwundert bin ich nur über die aktuellen Verbrauchsachsangaben, besonders beim Benziner.
C450/43 7-Gang (T-Modell)
10,2 - 6,3 - 7,7 - 180 CO2
C450/43 9-Gang (T-Modell)
10,7 - 6,4 - 7,9 - 181 CO2
woher kommt der Mehrverbrauch und die leichte Verschlechterung im CO2 Ausstoß?
Diesel im Vergleich:
C 250 d 4MATIC 7-Gang (T-Modell)
6,0 - 4,4 - 5,0 - 129 CO2
C 250 d 4MATIC 9-Gang (T-Modell)
5,5 - 4,3 - 4,7 - 124 CO2
hier haben sie die Werte erhofft verbessert, besonders der Wert für den Verbrauch innerorts.
Hallo zusammen,
ich schließe mich meinem Vorredner an. Woher kommt der Mehrverbrauch beim 450er/43er???
Zitat:
@mercedes.amg schrieb am 21. April 2016 um 16:43:26 Uhr:
in einigen Modellen ist die 9G-tronic verfügbar. Verwundert bin ich nur über die aktuellen Verbrauchsachsangaben, besonders beim Benziner.C450/43 7-Gang (T-Modell)
10,2 - 6,3 - 7,7 - 180 CO2C450/43 9-Gang (T-Modell)
10,7 - 6,4 - 7,9 - 181 CO2woher kommt der Mehrverbrauch und die leichte Verschlechterung im CO2 Ausstoß?
Diesel im Vergleich:
C 250 d 4MATIC 7-Gang (T-Modell)
6,0 - 4,4 - 5,0 - 129 CO2C 250 d 4MATIC 9-Gang (T-Modell)
5,5 - 4,3 - 4,7 - 124 CO2hier haben sie die Werte erhofft verbessert, besonders der Wert für den Verbrauch innerorts.
Hallo,
weiß jemand, seit wann der C 200 d (OM651) mit 9G-Tronic gebaut wird?