Ab wann 190 PS TDI mit DSG lieferbar?

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

hat jemand einen Plan, wann man den 190 PS TDI mit DSG bestellen kann und wie der Preis aussehen wird?

LG, ckrela

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markus0481



Zitat:

Original geschrieben von Klopse123


Ich kann nicht verstehen, warum es immer noch Autos gibt, bei denen man mit einem Knüppel im Getriebe rumstochern muss, um einen Gang zu wechseln. Ganz zu schweigen, von unzähligen Tritten auf ein Kupplungspedal im Stau oder Stadtverkehr. Da fahr ich doch lieber ein Invalidenmobil. 😉
Ja, für die Leute die nicht mehr selber fahren wollen bietet es zwischenzeitlich so gut wie überall in der zivilisierten Welt der öffentliche Nah- und Fernverkehr an.
Für Invaliden haben wir DSG, und für den Rest das normale Schaltgetriebe.
Zwischenzeitlich als ich meinen Fuß im Gips hatte fand ich das DSG auch praktisch; war aber sehr froh, als ich danach wieder Herr über mein Auto mit Handschaltung war...

@ markus0481

Abgesehen von Deinen despektierlichen Äußerungen bezüglich "Invalidenmobil", die ich mit Verlaub gesprochen zum ko.... finde, habe ich das Gefühl, dass Du "selber fahren" auf einen eher begrenzten Teil dessen, was das Fahren ausmacht, beschränkst. Leuten, die eine Automatik fahren den ÖPNV oder ÖPFV vorzuschlagen ist von einer, sagen wir mal, fundierten Ignoranz geprägt, die einem den Gedanken aufdrängen, dass, abgesehen von der Getriebewahl, auch Deinen anderen Äußerungen hier besser kein besonderes Gewicht beigemessen werden sollte. Als Pendant zu Deiner Aussage bzgl. DSG und HS könnte ich sagen, dass ein Vorderlader einem Repetiergewehr vorzuziehen sei. Täte ich das, dann würde ich berechtigterweise gefragt, ob ich zu den ewig Gestrigen gehöre.
Zum Abschluss einfach noch einmal die Bitte, das, was man persönlich besser findet begründet positiv zu werten und zu vermeiden, das was andere anders als man selbst machen beleidigend abwertend zu kommentieren.

Viele Grüße, Martin

p.s.: Im übrigen ist man ggf. schneller als einem lieb ist "Invalide", auch Dir kann das passieren und dann wünsche ich Dir viel Spaß beim ÖPNV

289 weitere Antworten
289 Antworten

Ok danke. Sonst noch andere Meinungen? Lieber mehr Komfort und weniger Leistung oder mehr Leistung und dafür auf ein paar Extras verzichten? Reichen 16 " in Zusammenhang mit DCC und Progressivlenkung aus oder schneidet sich das eventuell sogar? Bin hin und hergerissen. Octavia ist mittlerweile abgehakt.

Fahre aktuell den B7 mit 140 PS. Bin am Freitag ca. 630km in 5:20h gefahren mit Tanken und Pause. Klar, ab 170/180kmh fehlt der Zug zu nem 320d.
Möchte aber inzwischen nicht mehr auf die Helferlein und den Komfort verzichten, d.h. 150PS HL mit 17" würde meine Wahl sein. Um meinen neuen B8 zu Konfig mit 190PS sind ca. 50.000,- zu rechnen

Du weißt schon, dass die Progressivlenkung direkter übersetzt ist und damit das Auto agiler und sportlicher macht? Das in Verbindung mit 16" halte ich dann wirklich für eine unglückliche Kombination.

Agile und direkte Lenkung finde ich gut, daher möchte ich diese dazunehmen...tendiere dann mittlerweile zu HL mit 17", DCC und Progressivlenkung....denk mal bis 200 sollte sich das Auto dann ordentlich fahren lassen.

Ähnliche Themen

Sicherlich, ordentlich, aber ohne Bäume auszureißen. Ich selbst werde je nach Firmenbudget den Stellenwert des Fahrkomforts, Extras und Assistenz über den der PS-Zahl legen.
Wie schon geschrieben, Durchschnitt auf der BAB liegt bei ca 140-150 km/h. Und das macht der 150er lockerst.

Ich habe vom 177 PS Passat zum 150 PS Golf mit Vollausstattung gewechselt, immerhin auch 1.6 Tonnen schwer. Damit kann man leben. Unter 9 Sekunden auf 100 km/h und knapp 220 Endgeschwindigkeit sind ja auch objektiv ganz ok. Allerdings merke ich auch nach einem halben Jahr noch, dass das mal alles besser ging.

Ich überlege auch gerade, was es werden soll? Der Golf (und ähnlich der Oktavia) ist schön günstig und kann vieles deutlich besser als der alte B7. Ausreichend groß ist er meist auch. Er ist aber auch hörbar lauter und hat ausstattungsmäßig einige Nickeligkeiten (kein Kessy hinten, kein Memory der e-Sitze, keine e-Klappe). Dazu ist der Motor auch kleiner. Wie gesagt, reicht zwar oft, war aber was anderes gewöhnt.

16 Zöller mit DCC (meine Winterreifen) sind gut. Wenn die Optik nicht wäre, würde ich die immer fahren.

Warum kein CL mit 17" Felgen als Extra?

Zitat:

@cycroft schrieb am 2. November 2014 um 18:00:04 Uhr:


Warum kein CL mit 17" Felgen als Extra?

Tja...gerade beim 190ps Motor wird es budgettechnisch extrem eng...die 17" schlagen mit 820 extra zu Buche, dann muss ich auf das DCC oder LED Scheinwerfer verzichten und das ist mir eigentlich schon wichtig. Evtl. könnte man das DCC wegfallen lassen, keine Ahnung ob ich das jetzt überbewerte.

Zitat:

@stiwi76 schrieb am 2. November 2014 um 17:11:06 Uhr:


Agile und direkte Lenkung finde ich gut, daher möchte ich diese dazunehmen...tendiere dann mittlerweile zu HL mit 17", DCC und Progressivlenkung....denk mal bis 200 sollte sich das Auto dann ordentlich fahren lassen.

Fahrwerksseitig hast Du damit auf jeden Fall eine sehr stimmige Kombi. Und warum nur bis 200? Mit der Kombination bist Du bis zur Höchstgeschwindigkeit sicher und entspannt unterwegs.

Hallo Stiwi76,

bei 50 Tkm im Jahr ist doch die Felgenfrage nebensächlich, du sitzt sowieso im Auto und siehst die nicht. Umfang und Reifenbreite sind sowieso gleich, die Steifheit der Reifenflanke hat da noch Einfluss, das ist wohl alles nicht mehr so wichtig.

Empfehlung:
Comfortline
150 PS mit DSG
Business Premium mit großem Navi und Comfort-Telefonie (kein Premium)
2 oder 3 Jahre Guide & Inform
Fahrerassistenz Plus
Keyless Access
4 Winterreifen mit Stahlfelgen

Da denkt das Auto dann mit, du hast weniger Stress und bist genauso schnell zuhause.

Vielleicht bekommst Du das Active info Display noch durch, sonst muss der Händler noch etwas am Angebot tunen.

Uranograu ist klasse, hast immer ein sauberes Auto beim Kunden - hatte ich mal versehentlich bestellt, gefällt mir jetzt immer besser beim B7.

Viele Grüße

Tammo

Vielen Dank schon mal Leute....ist echt hilfreich, ein paar andere Meinung zu hören. Dann wird es wohl ziemlich sicher auf die 150ps Variante hinauslaufen und dafür dann reichlich Ausstattung + Komfort.

Zitat:

@Tammo KLE schrieb am 2. November 2014 um 19:54:42 Uhr:



Uranograu ist klasse, hast immer ein sauberes Auto beim Kunden - hatte ich mal versehentlich bestellt, gefällt mir jetzt immer besser beim B7.

Ja, auch von mir ein klares: Daumen hoch! Ich habe die Farbe nun zum dritten Mal und finde die besser als das sündhaft teure Oryxwhite beim Golf (der steht neben dem grauen auch vor der Tür).

Zitat:

@stiwi76 schrieb am 2. November 2014 um 20:12:43 Uhr:


Vielen Dank schon mal Leute....ist echt hilfreich, ein paar andere Meinung zu hören. Dann wird es wohl ziemlich sicher auf die 150ps Variante hinauslaufen und dafür dann reichlich Ausstattung + Komfort.

Dann gebe ich auch nochmal meinen Senf zum besten, damit du es nicht zu einfach hast ;-)

Für mich wäre Deine Fahrleistung von 50.000 km ausschlaggebend. Da würde ich sehr stark in Richtung Komfort tendieren. Von daher würde der Octavia für mich sowieso aus dem Raster fallen und beim Passat würde ich Wünsche nach sportlicher Optik oder Fahrweise hintenanstellen.

So weit so gut.... AAAAABER...

Das Plus an Drehmoment und Leistung würde ICH auch dem Fahrkomfort zuordnen. Unabhängig von Ampel-GrandPrix oder Topspeed würde ich nicht auf das Mehr an Souveränität beim größeren Motor verzichten wollen. Durchzug, Drehzahlniveau und Schaltfaulheit wären mir doch wichtig, tragen sie doch (neben dem Mehr an Fahrspass) auch deutlich zum Reisekomfort bei.

150 Diesel-PS mit DSG sind in unserem Golf 7 Kombi ausreichend - aber mehr auch nicht.

Gibts schon Fahrleistungen zum 190ps Dsg

Gibts schon Fahrleistungen zum 190ps Dsg

Deine Antwort
Ähnliche Themen