Ab wann 190 PS TDI mit DSG lieferbar?

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

hat jemand einen Plan, wann man den 190 PS TDI mit DSG bestellen kann und wie der Preis aussehen wird?

LG, ckrela

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markus0481



Zitat:

Original geschrieben von Klopse123


Ich kann nicht verstehen, warum es immer noch Autos gibt, bei denen man mit einem Knüppel im Getriebe rumstochern muss, um einen Gang zu wechseln. Ganz zu schweigen, von unzähligen Tritten auf ein Kupplungspedal im Stau oder Stadtverkehr. Da fahr ich doch lieber ein Invalidenmobil. 😉
Ja, für die Leute die nicht mehr selber fahren wollen bietet es zwischenzeitlich so gut wie überall in der zivilisierten Welt der öffentliche Nah- und Fernverkehr an.
Für Invaliden haben wir DSG, und für den Rest das normale Schaltgetriebe.
Zwischenzeitlich als ich meinen Fuß im Gips hatte fand ich das DSG auch praktisch; war aber sehr froh, als ich danach wieder Herr über mein Auto mit Handschaltung war...

@ markus0481

Abgesehen von Deinen despektierlichen Äußerungen bezüglich "Invalidenmobil", die ich mit Verlaub gesprochen zum ko.... finde, habe ich das Gefühl, dass Du "selber fahren" auf einen eher begrenzten Teil dessen, was das Fahren ausmacht, beschränkst. Leuten, die eine Automatik fahren den ÖPNV oder ÖPFV vorzuschlagen ist von einer, sagen wir mal, fundierten Ignoranz geprägt, die einem den Gedanken aufdrängen, dass, abgesehen von der Getriebewahl, auch Deinen anderen Äußerungen hier besser kein besonderes Gewicht beigemessen werden sollte. Als Pendant zu Deiner Aussage bzgl. DSG und HS könnte ich sagen, dass ein Vorderlader einem Repetiergewehr vorzuziehen sei. Täte ich das, dann würde ich berechtigterweise gefragt, ob ich zu den ewig Gestrigen gehöre.
Zum Abschluss einfach noch einmal die Bitte, das, was man persönlich besser findet begründet positiv zu werten und zu vermeiden, das was andere anders als man selbst machen beleidigend abwertend zu kommentieren.

Viele Grüße, Martin

p.s.: Im übrigen ist man ggf. schneller als einem lieb ist "Invalide", auch Dir kann das passieren und dann wünsche ich Dir viel Spaß beim ÖPNV

289 weitere Antworten
289 Antworten

Die Fahrleistungen können noch so toll sein...

Ehrlich gesagt finde ich das Vertriebsverhalten VWs hinsichtlich der Motorenpalette extrem kundenunfreundlich. Es ist ja nachvollziehbar, dass erst eine kleinere Auswahl in der Vorverkaufsphase verfügbar ist, aber dies dann noch einmal zu untergliedern ist schon fragwürdig.
Vor allem bestellt nun - und vor allem erst recht nach der offiziellen Einführung - jeder Hinz und Kunz seinen Passat, so dass die 190PS Besteller nicht nur länger warten durften um überhaupt bestellen zu dürfen, sondern haben dann wahrscheinlich auch nochmal eine längere Lieferzeit!

So kann man seine Kunden oder die Wechsler (wie mich) verprellen...

Ich frage mich sowieso, warum das momentan so abläuft, dass es keinen einzigen Automatik Benziner gibt, aber 2 Automatik Diesel.

Wenn man dann noch bedenkt, dass Kunden in anderen Ländern bereits seit geraumer Zeit bestellen dürfen...
Das macht dann überhaupt kein Sinn mehr!
Offensichtlich kann es sich VW leisten die deutschen Kunden bzw. Dienstwagenfahrer zu verprellen.
Ob sie es aber durch dieses Verhalten und Salamitaktik schaffen BMW und Mercedesfahrer (Audi lasse ich mal aussen vor) abzuwerben, lasse ich mal dahin gestellt.

Zitat:

@jimmyboeke schrieb am 21. Oktober 2014 um 13:28:37 Uhr:



1. Vmax ist nur um 10 km/h niedriger als bei der 240 PS Version. Wenn das hier auch die Werte für die DSG/4M Variante sind ist das schon ein sehr geringer Unterschied.

Vmax müsste auch mit 4M hinkommen, OOOO gibt beim A4 190 PS TDI quattro s-tronic 235 km/h und 7,3 sec für 0-100 an

Gewicht liegt eventuell an der Ausstattung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@khkrb schrieb am 21. Oktober 2014 um 10:53:03 Uhr:



Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 21. Oktober 2014 um 07:53:15 Uhr:



-Ad Blue nötig zum Fahren. Musst auf Reisen einplanen, falls dir das Zeug ausgeht und es keine Tankstelle gibt, die das führt.
Adblue gibt es speziell auf Transitstrecken an beinahe jeder Tanke, die LKWs brauchen da auch mal 100 Liter davon, außerdem ist das Nachfüllen von Adblue gut planbar, eine Füllung reicht für rund 10 tkm!

Hallo,

beim B7 mit 140 PS ist ein nachfüllen von AdBlue ca. alle 17 tkm erforderlich, es gibt eine Warnmeldung ca. 2.500 km vorher. Also mit Sicherheit planbar und kein adhoc Ereignis.

Gruß
ckrela

Tja. Ist aber immer die Taktik. Bevor etwas auf den deutschen Markt darf, muss es erstmal in ein paar anderen Ländern, die nicht so kritisch sind getestet werden.

Zitat:

@BSchlosser schrieb am 21. Oktober 2014 um 13:36:30 Uhr:


Die Fahrleistungen können noch so toll sein...

Ehrlich gesagt finde ich das Vertriebsverhalten VWs hinsichtlich der Motorenpalette extrem kundenunfreundlich. Es ist ja nachvollziehbar, dass erst eine kleinere Auswahl in der Vorverkaufsphase verfügbar ist, aber dies dann noch einmal zu untergliedern ist schon fragwürdig.
Vor allem bestellt nun - und vor allem erst recht nach der offiziellen Einführung - jeder Hinz und Kunz seinen Passat, so dass die 190PS Besteller nicht nur länger warten durften um überhaupt bestellen zu dürfen, sondern haben dann wahrscheinlich auch nochmal eine längere Lieferzeit!

So kann man seine Kunden oder die Wechsler (wie mich) verprellen...

Kann es denn sein, dass einfach noch zuviele B7 mit dem 177 PS TDI auf Halde standen/stehen? Dann würde es vielleicht Sinn machen die naheliegenste Motorisierung im B8 (190 PS TDI) zu verzögern, um den Altbestand zumindest loszuwerden...

Zitat:

@Fluete schrieb am 21. Oktober 2014 um 21:13:45 Uhr:


Kann es denn sein, dass einfach noch zuviele B7 mit dem 177 PS TDI auf Halde standen/stehen? Dann würde es vielleicht Sinn machen die naheliegenste Motorisierung im B8 (190 PS TDI) zu verzögern, um den Altbestand zumindest loszuwerden...

Nee, in anderen Ländern, wie z.B. der Schweiz, ist der 190PS Passat ja schon zu bestellen.

Zitat:

Nee, in anderen Ländern, wie z.B. der Schweiz, ist der 190PS Passat ja schon zu bestellen.

Hat von euch denn schon jemand Informationen bekommen, wann es den Motor zu kaufen gibt?

Also ich rechne mittlerweile nicht mehr mit einer Bestellfreigabe vor dem offiziellen Passat-Händler-Präsentationstermin - und der ist doch Mitte (?) November?

22.11.2014

Jetzt ist er drin

Ich stelle fest, dass der Aufpreis zum 150 PS TDI immerhin rund 2.400 € beträgt (alle mit DCC). Dafür gibt es 40 PS mehr, sonst nix.

Wer dann noch einmal 3.600 € drauflegt bekommt immerhin neben noch einmal 50 zusätzlichen PS auch noch einen Gang mehr und Allrad. Da finde ich es sehr verlockend gleich mal alles zu ordern.

Den Aufpreis für den großen Motor samt Goodis finde ich fast günstig. Was mich mehr stört: Der wird sicher einen Liter mehr brauchen. Das ist schlecht fürs Kopfkino und bedeutet finanziell inkl. höheren Steuern und Versicherung noch einmal in etwa die gleiche Monatsrate als zusätzliche Betriebskosten 🙁. Der 190er dürfte da kaum teurer sein als der 150er.

war doch klar dass der Mini-Aufpreis von 140 auf 17(0/7) PS im B7 nicht in den B8 übernommen wird. Das waren doch nach Bereinigung des XDS - zumindest in AT - lediglich ein paar Hundert Euro. Da wird sicher jemandem aufgefallen sein bei VW, dass man da mehr verdienen kann.

Zitat:

@6502 schrieb am 21. Oktober 2014 um 09:48:00 Uhr:



Ich mal für mich "hochgerechnet" (aus anderen EU-Preisen und Preisunterschieden beim B7) ....

...und komme auf ca. 43.000 bis 43.550 für den 190 PS TDI DSG 4motion.

Da lag ich doch ganz gut dran mit meiner Schaetzung...

43.450,00 kostet der 4M nun. Und DCC ist nicht dabei.

Wenn ich DCC wollte, wuerde ich auf jeden Fall den 240 PS Motor waehlen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen