AB-Vergleich der großen Limos

BMW 5er F10

Das wird Einigen hier nicht gefallen und die Quelle ist nicht über alle Zweifel erhaben.
Dennoch trifft es sich mit meinen Erwartungen und eigenen "Vorurteilen", der F10 ist der beste große BMW!!!😉

BMW-Limos

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


... und die Quelle ist nicht über alle Zweifel erhaben.

... das sagt eigentlich alles, zudem ist es hier schon diskuitert worden, also sehr richtig von Dir, nochmal einen eigenen Fred dafür aufzumachen - ansonsten: ganz (D)meiner Meinung! 🙂

BTW: vor allen die Zahlen des Gewichts, der dB- + der Bremswerte sprechen eine deutliche Sprache für den modernen F10. 😉
Und: wenn da nicht die netten LRs und die (vllt für manche) hinderlichen Kunden wären, geht die Tendenz total Richtung 5er - mehr Auto braucht kein Mensch.
... nach dem Lesen dieses "Artikels" sollte jeder mal eine Probefahrt machen (5/7er) und danach einen eigenen Beitrag schreiben - am besten NUR dann ...

Gruß  Micha

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Ich hätte erwartet, dass BMW kurzfristig beim F01 auf die 8-Gang Aut umstellt, denn der F01 muss eigentlich immer die Spitze repräsentieren. 

... der "richtige" 7er hat auch das "richtige" Getriebe drin! Also vorher informieren und dann posten. 😉

Außerdem: fahre mal mit dem 6HP19 und berichte dann mal darüber! Wirst sehen, dass das im F01 total komfortabel arbeitet --> viel weniger Schaltvorgänge ...

Gruß  Micha

Die Erkenntnis: Wer im Fond reist, sollte es vorzugsweise in einem GT tun, aber am besten im 7er.

hallo,
sollte da nicht gerade der GT besser sein?
Oder meinte man den F02?

gruß
Frank

Micha, der "richtige 7-er" war nur mal in meiner Reichweite, als es ihn für 599 im Restposten gab. Für mich gilt als vergleichbarer Standard durchaus der x30dA.

@Scratchy, der W212 als Cabrio kommt für mich nur als Ersatz für mein E46 Cabrio in Frage, nicht als Erstwagen.😉

Zitat:

Original geschrieben von FrankV70se


Oder meinte man den F02?

... meinst Du wirklich, die kennen bei der Autoblöd den Unterschied zwischen F01,02,03,04?

F02 mit Luftfederung ist natürlich fürs Chauffieren bestens geeignet! 😉

Gruß  Micha

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Micha, der "richtige 7-er" war nur mal in meiner Reichweite, als es ihn für 599 im Restposten gab.

... den gab es nicht für 599 Geld --> das waren verkappte Mietwagen á la 750i! 😉

"Richtig" ist hier doch noch anders definiert ...

Gruß  Micha

Dann sprichst du jetzt für mich in Rätseln und ich habe jetzt auch keinen Bock, mir vom 7-er alle Serienausstattungen für jede Motorisierung anzusehen. Ich hätte den 730d jetzt eben auch mit dem neuen ZF erwartet.
Sollte nur der 760 das Getriebe haben...., umso bedauerlicher.

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Dann sprichst du jetzt für mich in Rätseln und ich habe jetzt auch keinen Bock, mir vom 7-er alle Serienausstattungen für jede Motorisierung anzusehen. Ich hätte den 730d jetzt eben auch mit dem neuen ZF erwartet.
Sollte nur der 760 das Getriebe haben...., umso bedauerlicher.

Ja so ist es, bisher nur der 760i. Vielleicht ab Herbst für alle.

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Ich hätte den 730d jetzt eben auch mit dem neuen ZF erwartet.

... warum machst Du so einen Wind? Der kommt doch für Dich sowieso nicht in Frage! Nimm lieber den moderneren ...

Gruß  Micha

Ich mache keinen Wind. Ich bin nur der Meinung, dass die technisch innovativsten Lösungen grundsätzlich immer in den Topmodellen einer Marke zu finden sein sollten. Ich denke, dass ich mit der Meinung auch nicht allein stehe.

... vllt einfach mal in MUC bei den Entscheidungsträgern nachfragen. 😉
Haben sicher keinen Platz gefunden für das neue Getriebe im 730d. 😁

Viele 7er Fahrer, die ich kenne (mich eingeschlossen!), empfinden beim direkten Vergleich der Getriebe nach entsprechenden Fahrten mit unterschiedlichsten Fz das ständige - auch wenn fast unmerkliche - viele Schalten als "unangebracht". Habe auch noch keinen getroffen, der einen 7er im Auge hatte, der wegen dem fehlenden neuen Getriebe und dem Parkassi zum teureren 5er gegriffen hat.
Und: klar sind die "Werte" des 8-Gang besser, kann mich trotzdem über meinen jetzigen Verbrauch iHv 8,3L/100km nicht beklagen.

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


Habe auch noch keinen getroffen, der einen 7er im Auge hatte, der wegen dem fehlenden neuen Getriebe und dem Parkassi zum teureren 5er gegriffen hat.

"teureren 5er" ist ein wichtiger Punkt, der in dem Vergleichstest nicht richtig dargestellt wird. Wen interessiert eigentlich der Listenpreis (ok, die 1% Regel)? Wenn stattdessen die marktübliche Leasingrate in die Bewertung des Kostenkapitels einfließen würde, sähe das Testergebnis ganz anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von Walker530d


Wenn stattdessen die marktübliche Leasingrate in die Bewertung des Kostenkapitels einfließen würde, sähe das Testergebnis ganz anders aus.

... FULL ACK! 😉

Gruß  Micha

Die interessiert mich aber Bohne, weil Firmenwagen und auch da bin ich nicht allein.😉

*mal ein bißchen Krawall bürsten hier*😁

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Die interessiert mich aber Bohne ... 
*mal ein bißchen Krawall bürsten hier*😁

... welche Bohne?

Es heißt: bisschen, aber da hast Du ja schon immer so Deine Schwierigkeiten gehabt. Weiß gar nicht, wie so jemand zu einer Berechtigung für einen FW kommt. *gdrvvvvvf*

Gruß  Micha

Nun werde mal nicht kleinlich und peinlich. Neid muss man sich eben erarbeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen