AB-Vergleich der großen Limos

BMW 5er F10

Das wird Einigen hier nicht gefallen und die Quelle ist nicht über alle Zweifel erhaben.
Dennoch trifft es sich mit meinen Erwartungen und eigenen "Vorurteilen", der F10 ist der beste große BMW!!!😉

BMW-Limos

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


... und die Quelle ist nicht über alle Zweifel erhaben.

... das sagt eigentlich alles, zudem ist es hier schon diskuitert worden, also sehr richtig von Dir, nochmal einen eigenen Fred dafür aufzumachen - ansonsten: ganz (D)meiner Meinung! 🙂

BTW: vor allen die Zahlen des Gewichts, der dB- + der Bremswerte sprechen eine deutliche Sprache für den modernen F10. 😉
Und: wenn da nicht die netten LRs und die (vllt für manche) hinderlichen Kunden wären, geht die Tendenz total Richtung 5er - mehr Auto braucht kein Mensch.
... nach dem Lesen dieses "Artikels" sollte jeder mal eine Probefahrt machen (5/7er) und danach einen eigenen Beitrag schreiben - am besten NUR dann ...

Gruß  Micha

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


... und die Quelle ist nicht über alle Zweifel erhaben.

... das sagt eigentlich alles, zudem ist es hier schon diskuitert worden, also sehr richtig von Dir, nochmal einen eigenen Fred dafür aufzumachen - ansonsten: ganz (D)meiner Meinung! 🙂

BTW: vor allen die Zahlen des Gewichts, der dB- + der Bremswerte sprechen eine deutliche Sprache für den modernen F10. 😉
Und: wenn da nicht die netten LRs und die (vllt für manche) hinderlichen Kunden wären, geht die Tendenz total Richtung 5er - mehr Auto braucht kein Mensch.
... nach dem Lesen dieses "Artikels" sollte jeder mal eine Probefahrt machen (5/7er) und danach einen eigenen Beitrag schreiben - am besten NUR dann ...

Gruß  Micha

Den Vergleich habe ich auch gelesen, wobei... am meisten hat mich ja überrascht das ein BMW gewonnen hat - sonst gewinnt bei AutoBlöd ja immer ein Golf... 😁

Ich hab den Bericht letzte Woche in der AB gelesen.
Im Prinzip klingt alles sehr schön und nachvollziehbar für den F10, aber 71db Innengeräusch bei 130 ist schon sehr viel (auch die 69 des F07 sind nicht wenig), das sind 2db mehr als der "alte" E60 530D

Interressant sind auch die Testverbräuche:
GT trotz 232kg Mehrgewicht und breiteren Hinterreifen nur 0,1 Liter Mehrverbrauch.
F01 trotz alter 6 Gang Automatik und 100kg mehr, auch nur 0,3kg Mehrverbrauch.
Fazit: Vom Verbrauch her, muß man sich keine Gedanken zwischen den 3 Modellen machen.

Zweifelsohne ist der F10 gelungen, sportlich, schick und echt genial. Trotzdem ist es kein Siebener, der wesentlich mondäner und größer wirkt. Ich habe mich ja genau für einen GT entschieden, weil das Budget für einen Siebener nicht reichte und ich auch keinen Siebener aus beruflichen Gründen fahren möchte und bin der Meinung, dass der GT
- subjektiv Siebener Niveau hat
- noch viel wertiger als der Fünfer aussieht (allein der Radstand...)
- Im Fond aber auch vorn mehr Raum bietet
- die Fahrwerte im Vergleich zum 5er marginal unterschiedlich sind
- die Flexibilität im GT höher ist (mach mal ein Fahrrad in den Fünfer)

Für mich ist und bleibt der GT die bessere Wahl (außerdem ist der AB - Bericht nicht ganz sauerb, da der Gt, wenn ich mich recht erinnere keine Wankstabilisierung an Bord hatte).

Schönen abend Jungs (und Mädels;-))

P.S.: Hast Recht Cali, der Bericht gefällt mir natürlich gaaaar nicht ;-((

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HAYES HDX


...am meisten hat mich ja überrascht das ein BMW gewonnen hat...

ist auch nicht schwer, wenn nur BMW´s verglichen werden... *lol*

Macht auch gar nichts. Mir gefallen alle 3 und ich wäre richtig froh, einen davon zu haben. Die vergleichen da Beluga Kaviar mit Veuve Clicquot und Clen Garioch ´21 years.

Ich bin ein absoluter Fan des F10!
Allerdings muss ich mir eingestehen, dass er gegen den F01 (7er) etwas langweilig von außen wirkt.
Zu glatt wirkt er im direkten Vergleich. Ich habe ein wenig Angst, dass man ihn sich zu schnell über guckt.
Was meint ihr?

äpfel und birnen ...

wer solch einen unsinnigen test als entscheidungsbasis für den kauf eines 5ers, gt oder 7ers ernsthaft zu rate zieht, dem ist nicht zu helfen

alle drei probanden haben zudem eine total unterschiedliche zielgruppen, und wer selbst nicht weiß was er will und braucht, sollte vielleicht wirklich golf fahren, da kann man nix falsch machen ;-)

Nach dem lesen dieses Tests bin ich auch schon am zweifeln ob meine Entscheidung für den F01 richtig war ....... 😉
Dieser Test ist echtes AB Niveau. Die Fahrzeuge positionieren sich in unterschiedlichen Klassen. So ein Vergleich macht soviel Sinn wie der Vergleich einer A Klasse mit einer S Klasse. Wer da wohl besser wäre?

Ich sehe das auch so, dass hier Äpfel und Birnen miteinander verglichen werden. Die Modelle gehen absolut in unterschiedliche Richtungen und Zielgruppen. Wenn der 3er neu auf den Markt kommt, wird der mit dem F10 verglichen, um festzustellen, dass der 3er besser ist🙂.
Im Übrigen kann man, was die Innengeräusche angeht, bei den unterschiedlichsten Tests enorme Abweichungen feststellen. Der F10 war bei 130 km/h auch schon mit 3dB weniger gemessen worden, was ich eher glaube, denn mein E60 530i war schon sehr leise, aber der 535i ist noch einmal deutlich besser.

Gruss, Ralf

da bin ich ja zufrieden, dass ich nach AB das falsche Auto 😕 gewählt habe obwohl ich gestern sehr entspannt ca.800 km auf der BAB verbracht habe.🙄

Zitat:

Original geschrieben von Ralf_530d


da bin ich ja zufrieden, dass ich nach AB das falsche Auto 😕 gewählt habe obwohl ich gestern sehr entspannt ca.800 km auf der BAB verbracht habe.🙄

Bei AB setzt man halt andere Schwerpunkte😁.

Zum Glück sind die keine Pflicht.😁

Also fahre weiter entspannt und freu' Dich über Deinen schönen GT,

Gruss, Ralf

Trotzdem finde ich es bemerkenswert, dass der F10 die technologische Führerschaft übernommen hat, bspw. beim Getriebe. Ich hätte erwartet, dass BMW kurzfristig beim F01 auf die 8-Gang Aut umstellt, denn der F01 muss eigentlich immer die Spitze repräsentieren.

Für mich ist das bspw. ein echtes Kaufargument und deshalb würde ich im Moment z. Bsp. einen MB -4-Zylinder kategorisch ausschließen, da diese eine uralte 5-Gang Aut. haben. Prinzipiell reizt mich nämlich das neue W212 Cabrio schon. Kommt mir mehr entgegen als der E93.

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Für mich ist das bspw. ein echtes Kaufargument und deshalb würde ich im Moment z. Bsp. einen MB -4-Zylinder kategorisch ausschließen, da diese eine uralte 5-Gang Aut. haben. Prinzipiell reizt mich nämlich das neue W212 Cabrio schon. Kommt mir mehr entgegen als der E93.

Die MB 4-Zylinder bekommen aber ab Herbst auch die 7G verpasst (warum dem nicht schon vorher so war, erschließt sich mir eh nicht) und die 6-Zylinder haben die 7G ohnehin schon seit Produktionsstart serienmäßig. Wenn das also ein Hindernis sein sollte, dann sicher nicht mehr lange.

Amüsant finde ich deinen Kommentar trotzdem, mir geht's genau umgekehrt. Will dieses Jahr wieder zu BMW zurück wechseln, da mit dem neuen 5er Touring nun wieder ein Auto nach meinem Geschmack zur Verfügung steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen