Ab und an ab 120 KM/h keine Power mehr

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo ich habe ein Problem mit meinem kleinen Schwarzen.

Ich habe seit ca 2 Wochen ab und an das Problem, dass bei 120km/h keine Leistung mehr da ist.
Es tritt völlig unregelmäßig auf und muss irgendwas mit der Elektronik zu tun haben, denn sobald ich kurz ranfahre und Motor aus und wieder an, ist das Problem weg.

Woran kann das liegen?
Ich habe keine Lust zu VW zu fahren und die Experimentierern wieder ewig bis Sie was gefunden haben.

Im Fehlerspeicher stand wohl was mit Ladedruck und mit Zündaussetzern an Kerze Nr 3.

Wäre für jeden Tipp dankbar !!!

20 Antworten

Welches BJ? Welcher Motor (ggf. MKB)? Welches Getriebe?

Gruß,
GolfVariFahrer

Der geht in den Notlauf..

Ladedruckgrenze überschritten wahrscheinlich, Tippe auf dem N75

eine genau Fehlerbeschreibung wäre sinnvoll

Heute ging auf der Rückfahrt die Motorkontrollampe an mit der Meldung, Abgas !

Werde morgen mal zu VW fahren und den Fehler auslesen lassen.

Was ist N75 ???

Ich wette auf Ladedruck Regelgrenze überschritten. Hatte/hab genau das gleiche Problem. Bei schneller Beschleunigung geht er in den Notlauf.

--->VTG Gestänge am Turbolader kontrollieren

Bei mir war es nicht der Fall und bin immer noch am Fehlersuchen aber meistens ist es das VTG vom Turbo was duch Ruß verklemmt.

Fährst du viel Kurstrecke und bei Teillast?

Ähnliche Themen

Nee fahre eigentlich 95% nur Autobahn.
Allerdings glaube ich der Vorbesitzer ist sehr viel Kurzstrecke gefahren.

Hab das Auto erst seit Oktober letzten Jahres.

Ist sowas denn zu reparieren oder Turbolader neu machen ???

Könnte genausogut ein Marderschaden an den Unterdruchschläuchn sein.

n75 ist der Ladedruckregelventil.

Das die WG-Dose klemmt ist seltener.. meist liegt das Problem am Ventil oder Schläuchen

Zitat:

Original geschrieben von GolfVariFahrer


Welches BJ? Welcher Motor (ggf. MKB)? Welches Getriebe?
Gruß,
GolfVariFahrer

Warum wird daraus ein Geheimnis gemacht? Wäre doch auch für andere Leser interessant

gewesen, um welchen Motor es sich handelt.....lieber TE: Warum antwortest du darauf nicht?

Zitat:

Original geschrieben von franz40



Zitat:

Original geschrieben von GolfVariFahrer


Welches BJ? Welcher Motor (ggf. MKB)? Welches Getriebe?
Gruß,
GolfVariFahrer
Warum wird daraus ein Geheimnis gemacht? Wäre doch auch für andere Leser interessant
gewesen, um welchen Motor es sich handelt.....lieber TE: Warum antwortest du darauf nicht?

steht in seinem Profil..

Zitat:

Original geschrieben von handballer2010


Im Fehlerspeicher stand wohl was mit Ladedruck und mit Zündaussetzern an Kerze Nr 3.

Das macht für mich dann aber irgendwie keinen Sinn ...

wieso kein Sinn?

Zündaussetzer war wahrscheinlich sporadisch.. kommt vor

(Ladedruck)grenze überschritten oder unterschritten beleibt übrig..

unterschritten = kein Notlauf da wenig Leistung (kein Sinn zu drosseln)

überschritten = gefährlich für den Lader -> Notlauf

wie gesagt ist nur eine Vermutung genau Fehlerbezeichnung ist nötig..

Der TE hat sich unglücklich ausgedrückt bzw. ich steh' auf dem Schlauch. Für mich hat sich die Fehlerbeschreibung eher nach einem Benziner angehört.
Da ich einen 90kW 1.4 TSI fahre und seit zwei Wochen ähnliche Probleme habe (Leistungsverlust auf Autobahn, Neustart verschafft Abhilfe, kein Fehlereintrag vorhanden), hatte ich an einen "Leidensgenossen" gedacht.

Diesel oder Benziner die Turbosteuerung ist ziemlich ähnlich..

Zitat:

Original geschrieben von speznas16


Diesel oder Benziner die Turbosteuerung ist ziemlich ähnlich..

Mag sein, aber "Zündaussetzern an Kerze Nr 3." ?? Werden Glühkerzen auch überwacht?

Spielen Glühkerzen überhaupt eine Rolle, wenn der Motor erstmal warm ist?

Man lernt nie aus hier.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen