Ab sofort andere Getriebe im 1.2 er und 1.4er

Opel Corsa D

Hi!

Grad erfahren, dass ab sofort andere Getriebe verbaut werden.

Gruss Axel

142 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Die Codes sind doch auch nicht für den Endkunden gedacht...

Ja, weiss ich wohl: NUR - der Endkunde sollte ja eigentlich seinen Vorteil aus dem Portfolio der Veränderungen ziehen können....

Wie dem auch sei - Unser ist nach heutiger Anfrage beim 🙂 schon vom Band gerollt und auf dem Weg nach Deutschland...

Zitat:

Original geschrieben von surf2y


Ja, weiss ich wohl: NUR - der Endkunde sollte ja eigentlich seinen Vorteil aus dem Portfolio der Veränderungen ziehen können....

Dafür ist ja der FOH da, der soll dir alles erklären (können). 😉

Zitat:

Original geschrieben von surf2y


Wie dem auch sei - Unser ist nach heutiger Anfrage beim 🙂 schon vom Band gerollt und auf dem Weg nach Deutschland...

Was kriegt ihr denn für einen?

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Was kriegt ihr denn für einen?

Wir "tauschen" unseren 5-türigen 1.2l C gegen einen gleichmotorisierten 5-türigen D in (diesmal) aeroblau...

(Sollte aber noch als "Geschenk" unter den Weihnachtsbaum und klappt ja auch ...)

Super! 🙂
Und dann bitte auch Bilder posten. 😉

Ähnliche Themen

Beim Betrachten Eures 1.0: Eigentlich immer noch schön: Der C...
Unser jetziger ist auch der Njoy in Lichtsilber!

Zitat:

Original geschrieben von surf2y


Beim Betrachten Eures 1.0: Eigentlich immer noch schön: Der C...

Ja, das denke ich mir auch immer! Gerade gestern in der Stadt habe ich ziemlich viele C-Corsas gesehen (dank günstigen Preisen beim Modellende). Sieht immer noch gut aus! 🙂

also so ganz is das nicht richtig mit den codes, der endkunde kann sich eigentlich fast alle austattungscodes anschauen ebenso wie den motorcode, den karossiere code, den farbcode, den getriebe code udn so en schnick schnack
und zwar entweeder in der preisliste oder in der auftragsbestätigung so zumiondets bei mir
da steht neben dem motor LJ2 und getriebe is ML5

das wir jetzt net sagen könne direkt das is das und das, is klar, dazu bräuchten wir die history oder dne index der kennungen.

Zitat:

Original geschrieben von spoce


auch wenn ich ja bereits die Sicherheit von kleinen Motoren im Autobahnbetrieb was Elastizität und Spurtverhalten betrifft bemängelte, muss man aber doch mal feststellen, dass manche Leute mit deutlich besser motorisierten Autos aus Spritspargründen derart langsam anfahren, dass man mit einem 1.0er wahrscheinlich trotzdem noch jedes Ampelrennen gewinnen würde.

Die Motorleistung hat doch überhaupt nichts zu tun mit Sicherheit, wer weiss dass er für einen Überholvorgang zu wenig Leistung unter der Haube läßt, der läßt es von vorne herein sein, wer aber meint, dass er mit seinem "Bullen"-Motor problemlos überholen kann, der bringt sich und anderen unnötig in Gefahr.

Schaut man sich die Unfälle bei Überholvorgänge mal genauer an, dann wird man festellen, dass gerade die Autos Verursacher sind, welche eigentlich eine starke Motorisierung aufweisen, nur in den wenigsten Fällen lag es an der Untermotorisierung des Autos.

Aber irgentwie muß man ja auch sich selber einreden, dass man mehr als 150 PS benötigt !

Ezeyer: Ich kann deinem Beitrag nur zustimmen. Seitdem ich nen Diesel fahre überhole ich manchmal auch an Stellen wo ich es früher mit meinem Corsa nicht gemacht hätte weil ich weiss das dass Drehmoment mich sehr schnell an dem anderen vorbei ziehen wird. Ist schon ein angenehmes Gefühl wenn man weiss das man auch bei 80 oder 100 noch flott überholen kann. Mehr als 100 PS braucht man aber beim heutigen Verkehr kaum.

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von Ezeyer


Die Motorleistung hat doch überhaupt nichts zu tun mit Sicherheit, wer weiss dass er für einen Überholvorgang zu wenig Leistung unter der Haube läßt, der läßt es von vorne herein sein, wer aber meint, dass er mit seinem "Bullen"-Motor problemlos überholen kann, der bringt sich und anderen unnötig in Gefahr.
Schaut man sich die Unfälle bei Überholvorgänge mal genauer an, dann wird man festellen, dass gerade die Autos Verursacher sind, welche eigentlich eine starke Motorisierung aufweisen, nur in den wenigsten Fällen lag es an der Untermotorisierung des Autos.
Aber irgentwie muß man ja auch sich selber einreden, dass man mehr als 150 PS benötigt !

sorry aber gerade erst vor ein paar Wochen hat mich eine schätzungsweise 18jährige mit ihrem Kia Picanto in die Eisen gezwungen, als sie auf der Bundesstraße versucht hat an einem andern vorbeizukommen. Klar, das ist ein Einzelfall. Aber was ist in der Autobahnbaustelle auf einer Auffahrt mit verkürzter Beschleunigungsspur? Verkehrsbedingt muss man dann anhalten, auf ne Lücke warten und dann seinen Hintern da rein bewegen. Wenn in der Baustelle 60 sind, kannst Du damit rechnen dass alle 80 fahren. Und mit einem Kia Picanto brauchst Du bis 80 locker 13 Sekunden. Da brauchste aber ne große Lücke... und die andern gute Bremsen.

Wenn der Verkehr so dicht ist, dass du anhalten musst um auf die Autobahn zu kommen, dann haben die anderen bestimmt keine 80 Sachen in der Baustelle drauf.😉

Auf Tempo 100 braucht er übrigens 14,4s.😉

Wenn du danach gehst musst du sogar den Vectra C 1.6 verbieten....😉

Das mit der Sicherheit ist doch ein blödes Argument: Dann gäbe es ja ständig Unfalle auf der AB mit LKW, die nicht nur ein deutlich schlechteres Leistungsgewicht und damit viel schlechtere Beschleunigung haben, sondern auch noch deutlich länger sind. Wenn die sich einfädeln und überholen können, dann wird man es ja gerade noch mit dem kleinen Corsa schaffen!

Anders sieht es mit dem Fahrspaß aus, der wird mit solch schwachen Motoren nicht aufkommen, alles andere lasse ich nicht gelten.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Wenn der Verkehr so dicht ist, dass du anhalten musst um auf die Autobahn zu kommen, dann haben die anderen bestimmt keine 80 Sachen in der Baustelle drauf.😉

Auf Tempo 100 braucht er übrigens 14,4s.😉

Wenn du danach gehst musst du sogar den Vectra C 1.6 verbieten....😉

Der Verkehr kann auch schnell & dicht fließen, so dass keine Lücke vorhanden ist.

14,4 brauchst Du oder ich wenn wir die Kiste treten. Die 18jährige hat dagegen vom Fahrlehrer beigebracht bekommen, den Lern-Diesel bei spätestens 1800 Touren in den nächsten Gang zu prügeln um die Tankrechnung der Fahrschule niedrig zu halten. Weil die 18jährige gemerkt hat, dass bei ihrem Benzin-Picanto dann kein Land in Sicht ist, schaltet sie u.U. erst bei 2300 😉 Von daher sind die 13 Sekunden noch SEHR WOHLWOLLEND 😁
Realistisch wären 24!

Natürlich ist das was ich schreibe praktisch Unsinn, aber praktisch fühle ich mich mit 250 PS unterm Arsch doch schon deutlich wohler als in einem 31-PS-Cinquecento.

Aber 250PS kann sich nicht jeder Fahranfänger leisten. Und ich möchte auch nicht daran denken was ein Fahranfänger dann für Überholmanöver starten würde.

Nun ich denke mal die Picantofahrerin hat sich beim überholen einfach verschätzt. Das ist vorgestern Nacht einem mit einem Ford Focus passiert.

Das du dich mit 250PS wohler fühlst ist klar, aber welche/r 18Jährige/r kann sich das leisten?
Ein LKW muss sich ja auch da einfädeln und der wird wohl kaum schneller sein, als ein Picanto.

P.S.: In der Fahrschule hab ich aber auch einen "satten" Start hinlegen dürfen.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen