Getriebe undicht?
War heute mit meinem Corsa in der Werkstatt um Wasserpumpe zu ersetzen. Das Getriebeöl sollte mal geprüft und ggf. ersetzt werden. Der Meister stellte dann fest, dass knapp 750ml fehlten.
Bisher hatte ich keine Pfütze unterm Auto und bin etwas verwundert das soviel fehlte.
Eine Undichtigkeit wurde jetzt nicht festgestellt, jedoch schwitzt es meiner Meinung nach minimal am Getriebe!?
Hab mal ein Bild angehängt. Hab die Stelle etwas mit Bremsenreiniger bearbeitet.
Kann es von dieser Stelle aber kommen?
15 Antworten
definiere '750ml fehlen' mal genauer..
Es wurde abgelassen und wieviel kam raus? Und wieviel hätte denn rauskommen sollen?
Das getriebe behält einiges drin. auffüllen geht beim zumindestens 6-gang m32 mit 2.2L während es insg ca 2.9L sind. ausgeliefert wird das neue getriebe mit 6xxml und wechselt man da irgendwelche Räder soll man dann 2.4 statt 2.2 reinkippen etc..
und welches getriebe hast du überhaupt?
6.Gang M32 Getriebe.
Der Meister hat die Inbuss Schraube rausgedreht und da kam wohl nix raus. Genauer weiß ich das leider nicht :-(
Abgelassen wurde nichts, da das Restöl was drin war noch gut aussah. Es wurde nur aufgefüllt.
mh.. klingt seltsam...
Hat er diese kontrollschraube oder ablassschraube abgedreht? Kontroll soll man beim m32 gar nicht abschrauben. Nie.. Da dürften auch nur so 200ml kommen.. Wenn bei der richtigen ablassschraube nix kam wären das aber eher 2.2L als 750ml die fehlen würden...
denke es wird die kontrollschraube gewesen sein: würde ich ignorieren. Das m32 ist so hakelig das man echten ölverlust sicher bemerken würde und 750ml sollten da eh nicht kommen.. anleitungsvideo zum m32 bei youtube sagt: öl einfüllen (ca 2.2L!) und sobald an dieser kontrollschraube was rausläuft zudrehen und noch 200ml rein was insg eher 2.4L ergibt. Opel selbst sagt: nie abschrauben sondern öl raus und 2.2L einfüllen und fertig.. Für mich fraglich ob beim ersten wechsel überhaupt etwas über diese kontrollschraube raus laufen würde so sparsam wie opel die wohl befüllt....
ps: wieso hast dus nicht gleich neu befüllen lassen wenn eh da schon am werkeln? Ich habe seit monaten 3L öl runstehen aber kam noch nicht zu das machen zu lassen. Laut Opel übrigens 'nicht möglich/vorgesehen'. Laut diverser User flutscht das m32 nach wechsel aber viel besser. Und ich werde das ablaufen lassen und blind 2.4L reinkippen lassen. Nur beim corsa opc NRE ist wechsel alle 2j wegen dem sperrdiferential pflicht.
Danke für deinen ausführlichen post.
Wollte es wechseln lassen aber da das Öl wohl noch gut war hat der Meister nur nachgefüllt.
Welche Schraube geöffnet wurde weiß ich nicht.
Ähnliche Themen
Da wäre ich ammok gelaufen in dem Laden! 😁 wenn man schon unten an kontrollschraube rummacht und Batterie zum nachfüllen abbaut dann hätte man das auch gleich komplett wechseln können.. Ganz egal ob noch 'gut' oder nicht.. Wäre ja kein Mehraufwand und jeder berichtet vom besseren verhalten des Getriebes nach dem Wechsel.. naja zu spät.. Und wenn du eh kein Öl selbst dabei hattest gab's ja eh nur das günstige von opel..
ps: ich wollte bei meinem schon mit 3tkm das Öl wechseln..
Ich werde jetzt erstmal beobachten ob die Stelle unten trocken bleibt. Danke aufjedenfall für die Infos
Nur weil sich der ein oder andere ein bischen in Foren beliest müssen nicht gleich alle anderen Amok laufen.
Fakt ist, nichts genaues weiß man!
mh doch @astradruide .. Man weiss definitiv das kein m32 nach einem öl wechsel jemals schlechter lief als vorher. Dazu findet man nur 'ist besser' Postings (nicht sogar auch von dir selbst?!). Und da ein auffüllen und vorher ja anscheinend auch ablassen der exakt selbe Aufwand ist wie beim kompletten wechsel und ja auch das selbe kostet (bis aufs öl ansich)... Ist dann schon zumindestens mal arg schade...
Auch ist das werks-getriebe-Öl von opel auch eher nicht so hochwertig.. Das analysierte irgendwo mal einer und meinte wäre ein sehr günstiges zu dem opel nur roten Farbstoff dazukippt damits nicht mit motoröl verwechselt wird..
ps: für mich ist bei jedem opel pflicht:
- anschlusgarantie solange möglich
- motoröl wechsel 1x Jahr mit hochwertigen (serie) auf Lebenszeit
- getriebeöl wechsel alle X Jahre mit hochwertigen Produkt
aber klar das es sicher auch viele gibt die das anders sehen... falsch machen kann man damit aber schonmal nix 🙂
kontrollschraube? gibt es beim m32 nicht.
kontrolle erfiolgt durch ablassen und auffüllen der korrekten menge.
Klar gibt es die. siehe oben die Screenshots (m20/m32)... 1 = kontrollschraube..
+ https://youtu.be/I-6rsu_i9m8
hier sieht man die glaube ich auch.
Zitat:
Hinweis: Der Ölstopfen vorn am Getriebe darf nicht geöffnet werden!
Hinweis: Dieses Getriebe ist NICHT mit einem Ölstandsprüfgerät ausgerüstet. Der Ölstand kann nur durch Ablassen und Auffüllen überprüft werden.
quelle: opel.
nicht immer haben YTer recht...😉
... Bitte gescheit lesen.. wiedermal.. Und nicht einfach irgendwas auf ein Posting reinblabbern und alles drüber ignorieren... Die Aussage '
kontrollschraube? gibt es beim m32 nicht.' ist schlichtweg falsch. Opel selbst bezeichnet sie als kontrollschraube - die aber halt nicht geöffnet werden darf...
Meine Screenshots (Anleitung von opel) oben zeigen doch genau diese schraube und dem Hinweis von opel das man sie aber nicht abschrauben soll. schrieb das doch sogar selbst weiter oben..
Nichts desto trotz hat das m32 diese kontrollschraube und wie man am Video sieht funktioniert sie auch als das was sie ist.. Deswegen werden sie garantiert auch viele freie Werkstätten genau dafür nutzen.. Hatte dazu übrigens schon einen längeren thread vor monaten hier und niemand wusste wieso man diese laut opel den nicht öffnen soll....
ps: welches getriebe ist denn mit einem 'ölstandsprüfgerät' ausgerüstet??? Was soll das überhaupt sein? ..Und ich dachte kontrollschrauben sitzen einfach höher und man merkt ganz simpel daran das was rausläuft wenn genug eingekippt wurde... Aber anscheinend sind dafür Geräte nötig 😉 (Ironie!)
füllt und kontrolliert doch wie ihr wollt. mir doch egal.
zickt net! iss ein Stickers!! :P
und kein Mensch schrieb irgendwas von pseudo kontrollschraube abschrauben 😉 wie gesagt - lesen.. weiter oben stand der korrekte ölwechsel inkl anleitung von opel... Ich vermutete nur das seine werkstatt die evtl abschraube.. egal..