Ab morgen 15.11. Tagfahrlicht-Pflicht in Österreich
Hat sich jemand schon das Tagfahrlicht bestellt oder umrüsten lassen?
Meiner steht derzeit in der Werkstatt und soll u.a. auch das Tagfahrlicht bekommen.
Ciao,
Gio
20 Antworten
"es gibt bestimmt viele fragen aber wenn das zu uns kommen sollte werden sich unsere lieben politiker sicher etwas dabei gedacht haben"
ohohohoh - heisses Eisen..:-)
"Komm du weist genau wie das gemeint ist."
@0815newbie
ja so war das auch gemeint... da liegen wir schon auf einer Welle..
ja wenn man von "denken "reden kann.hi hi.
man sieht ja wie gut unser land vertreten wird.
wir hatten glaub ich dieses jahr 0,6% wachstum das sagt alles.
und so ist das auch mit dem tages fahrlicht.
ist überflüßig wie ein kropf.............................
Hi,
Tagfahrlicht ist mehr als sinnvoll, jedoch so wie es umgesetzt wird völlig falsch, den Abblendlicht läßt gerade Kradfahrer im Lichtkegel verschwinden, ich habe an meinem 1er richtiges Tagfahrlicht (Hersteller Hella oder in.pro) (ECE-R87 Regelung, glaube verankert in §49a StVZO) das sind 16 Watt und keine 55 oder gar Xenon und sie sind am Fahrzeug in höhe der Nebelscheinwerfer angebracht, das ist sehr sinnvoll, leider gibts noch genug unwissende(meist graukappen=Rentner) die mir ständig den Vogel zeigen oder Lichthupe geben weil sie denken ich habe Nebler an, die aber viiiieeel heller sind, selbst Polizisten haben mich deswegen schon rausgezogen. Ich finds sinnvoll und Motorradfahrer, Radfahrer und Fußgänger können in keinem Lichkegel verschwinden.
Im Bild sind es die äußeren, die ineren sind die Nebler.
Ciao Ciao
Team FiberSports
Ähnliche Themen
hi xd120
geiles auto haste da schaut echt gut aus.
hast du das tagesfahrlicht selbst eingebaut bzw. lassen.
und was kostet sowas inkl. allen.
würde mir auch gefallen.
Hi,
na als Tuningfirma macht man sowas selber, also der Umbausatz kostet so um die 60€, ich habe aber das Tagfahrlicht selber gebaut, sprich wie man sieht sind es die Gläser von den original Neblern und die 16 Watt Birnen samt reflektor sind von Hella, dann noch schnell zur Dekra zum Lichttest, so geklemmt das auch nur das Licht an ist, wenn alles andere an Lichtquellen aus und eingetragen, fertig. wir haben nen super Draht zur Dekra und deswegen brauche ich da keine tausende von euronen für so nen Lichttest zu bezahlen, die Dekra in Chemnitz hat so nen Lichtmeßgerät und das sollte ja auch mal benutzt werden :-) ansonsten schau mal bei Hella auf die HP und gib dort Tagfahrlicht als Suchbegriff ein, da findet man auch hinweise zu den gesetzlichen Bestimmungen und die Designs die angeboten werden, oder bei in.pro die haben sowas auch im Programm.
Ciao Ciao
Team FiberSports