Ab März BMW Performance Powerkit für x35i auf 326 PS und bis 450 NM

BMW 3er E90

alles beschrieben auf der BMW Medieninformation 3/09 auf Seite 73

siehe Anlage

Beste Antwort im Thema

Ich weiß, dass es diese Info schon in einem anderen Thread gab, aber hier ist es jetzt doch als Fakt auf den Punkt gebracht. In dem anderen Thread muss man sich erstmal durch 50 posts durchwühlen, die zwischen

Ist ja super
Brauche ich nicht
Du hast ja keine Ahnung
Kommt nicht
kommt mit 350 PS
Koimmt mit 326 PS schwanken.

Also: Danke für den Wiederholungs-Thread für den Schnellleser!

367 weitere Antworten
367 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar


.........🙄........

Also was wird hier wieder für ein Mist geschrieben. Dito 😛

Ich fahre meinen 335i jetzt schon sehr lange. Habe ihn am 01.03.2007 erstmals zugelassen. Dabei bin ich im ersten Jahr (März bis November) 25000 km gefahren. Die Fahrten fanden zum Großteil auf der Autobahn statt. (190 km, Berchtesgaden-München Flughafen)
Cool 😰

Danke, jetzt wirds polemisch!

Ich habe weder auf der Autobahn, noch im Stop and Go Verkehr jemals Öltemperaturprobleme beobachtet. Das erste Update bekam er erst in diesem Jahr nach dem Auftauchen von Rasselgeräuschen, das zweite nach dem Einbau neuer Turbos. Ich habe weder davor noch danach irgendwelche Vor- bzw. Nachteile der verschiedenen SW-Versionen bemerkt. (Außer das erste, das war Mist) Und ich gelte da als äußerst sensibel. Weder schaltet mein Getriebe jetzt schneller, noch brauche ich 3s!! (wie hier gepostet) länger von 100 auf 200 oder brauche jetzt mehr oder weniger Kraftstoff!

Meiner hat nach dem SW Update ca 1l weniger im Mixbetrieb,komisch bestimmt Gespenster. 😕
1l !!! Ja! Das sind Gespenster oder Du bist ein Münchhausen

Mein Fahrzeug wurde 3 mal gemessen 340, 338, 338 PS bei jeweils immer 450NM. Da ich nach wie vor zwischen 12 und 12,5s von 105 auf 205 brauche, habe ich mir eine erneute Leistungsmessung erspart.

Reicht auch jetzt,denke er hat zwischen 338 PS und 340 PS 😉
Darum ging es nicht!

Außerdem habe ich jetzt schon von mehreren Seiten gehört, dass die Streuung hauptsächlich von der Mechanik käme und nicht Glückssache sei, welche SW-Version man gerade fahre. Dies bedeute, dass ein Fahrzeug, welches schon vorher 20-30 PS und 50M mehr hatte, eben dann noch besser wird.
Quelle?
BMW Entwicklung

Meiner Meinung ist dieses Kit für viele eine Alternative, die doch etwas mehr wollen und dabei ihre Garantie nicht verlieren. Und was ist nach der Garantie?? Ja, da gibt BMW großzügig Kulanz. Diese Bereitschaft wird man sicher nicht mehr sehen, wenn man sein Fahrzeug bei anderen namentlich bekannten Tunern aufgerüstet hat. Bei Noelle und Co streitet man sich später darum, ob der Defekt jetzt durch den Tuner oder BMW verschuldet wurde. Ach ja! Und bei Schnitzer übernimmt man die Gewährleistung nur bis zum Ablauf der gesetzlichen Frist. Heißt 2 Jahre nach EZ!!, nicht nach Einbau. Warum wohl?

Gute erkenntnis der Sachlage aber nichts wirklich Neues
Es wird auch nix Neues geben! Auch, wenn dieses Forum bei Seite 50 angelangt ist.

Jedem muss klar sein: Wir fahren ein sehr schönes und sehr gut motorisiertes Fahrzeug und keinen Sportwagen. Es wird auch nie einer werden. NIE!

Nee,aber ein schnelles Sport-Coupe was Modifiziert
an Sportwagenwerte herranreicht,schau mal übern Teich (USA).
Das interessiert einen Amerikaner herzlich wenig. Der will ganz was Anderes!

Zitat:

Original geschrieben von Martin_A1976



Danke, jetzt wirds polemisch!
Und du nervig.😠

1l !!! Ja! Das sind Gespenster oder Du bist ein Münchhausen
von 14,1l (9/08) auf im moment 13,0l Nettes Gespenst😛

Darum ging es nicht!
Ging also nicht um die PS Zahl und die Nm 😕

BMW Entwicklung
Das ist eine Aussage und keine Stützbare Quelle.

Es wird auch nix Neues geben! Auch, wenn dieses Forum bei Seite 50 angelangt ist.
Richtig weil wir das Ergebnis schon seit einem halben Jahr kennen Guck mal 10 Seiten vor.

Das interessiert einen Amerikaner herzlich wenig. Der will ganz was Anderes!
Das glaub ich nicht so ganz,der Tuning Markt und die Absatzzahlen sprechen da eine andere Sprache.

Lieber Spliffstar,

ich weiß nicht, welche Quellen Du gerne hättest. Im übrigen habe ich den Eindruck, dass Du einfach mal wild irgendetwas schreibst, um Dich wichtig zu machen. Vielleicht bist Du es ja sonst nicht.

Und: Die Zulassungszahlen sprechen eine sehr deutliche Sprache!!

Schreib schön weiter!

So lieber Martin,
an dieser stelle schallten wir jetzt erst mal unser Hirn ein und überlegen was ne Quelle ist.
Quellenangabe !!! Bitte aufmerksam lesen
Falls du nun noch etwas sinnvolles beizutragen hast dann bitte......
Sonst einfach mal Fr*** halten.
Lg
Bastian

Ähnliche Themen

Jedes mal denkt man hier steht vielleicht etwas neues und/ oder interessantes über das Performance Paket und dann nur euer uninteressantes Kindergartengezanke.

Die Teile für "meine Performance Pakete" wurden am 30.7 bestellt und sind heute noch nicht da, sollen aber Anfang nächster Woche kommen.
Hat jetzt jemand schon eines verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Die Teile für "meine Performance Pakete" wurden am 30.7 bestellt und sind heute noch nicht da, sollen aber Anfang nächster Woche kommen.

Hi Grizzler,

klasse :-)

Ich warte auch noch auf Feedback mit dem Termin für den Einbau vom 🙂

Zitat:

Original geschrieben von buntbahner


Hi Grizzler,

klasse :-)

Ich warte auch noch auf Feedback mit dem Termin für den Einbau vom 🙂

Moin Buntbahner, gerade mit Hr. K telefoniert- hoffe ich kriege den Einbau noch vor meinem Urlaub über die Bühne, sollte aber nach seiner Aussage klappen.

Gespannt bin ich wie sich der mit und ohne PP dann im Vergleich fahren. Ich werde ehrlich berichten- falls Interesse besteht.

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


gerade mit Hr. K telefoniert- hoffe ich kriege den Einbau noch vor meinem Urlaub über die Bühne, sollte aber nach seiner Aussage klappen.

Hi Grizzler,

dann kommt mein Kit sicher mit 😉

Ich würde mich natürlich sehr über Deinen Erfahrungsbericht freuen.

Vielleicht wäre ein Leistungsprüfstand nach dem Einbau auch eine gute Sache. Kennst Du einen vertrauenswürdigen Prüfstand in der Region Würzburg?

PS: Ich war erst wieder positiv überrascht, das ich den kleinen Leistungszuwachs beim Wechsel von Super auf Super+ im Sommer bemerkte. Im 7. Gang auf der AB zieht er mit Super+ spürbar schneller hoch. Ich hoffe, beim Kit ist es ähnlich.

Absolut genial wäre es, wenn jemand vorher und nachher auf einen Prüfstand fahren könnte. Subjektive Eindrücke können doch manchmal extrem täuschen und von den Fakten abweichen. Ob und wie groß der Leistungszuwachs ist, lässt sich sicherlich nur über Messungen feststellen.

@buntbahner:
Vor ein paar Jahren hatte ich bei Bosch Würzburg mal eine Kiste auf dem Prüfstand, hat damals ca 50 € gekostet. Ich gebe da aber nicht viel drauf- in einer Sport Auto war mal ein guter Artikel warum das eigentlich sinnlos ist solche Vergleiche anzustellen ohne den Motor auszubauen...
(Ist aber nur meine Meinung, die weder allgemeingültig ist noch diskutiert werden braucht).
Ich bin dann in der Lage einen 335iA mit PP und einen 335iA ohne PP ceteris paribus direkt zu vergleichen. Macht mir der mit PP mehr Spaß hat es sich gelohnt- wenn nicht habe ich 3000€ verpulvert.
Da ich aber nicht dazu tendiere meinen Besitzstand durch die rosarote (BMW) Brille zu sehen werde ich ehrlich berichten.

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


@buntbahner:
Vor ein paar Jahren hatte ich bei Bosch Würzburg mal eine Kiste auf dem Prüfstand, hat damals ca 50 € gekostet. Ich gebe da aber nicht viel drauf- in einer Sport Auto war mal ein guter Artikel warum das eigentlich sinnlos ist solche Vergleiche anzustellen ohne den Motor auszubauen...
(Ist aber nur meine Meinung, die weder allgemeingültig ist noch diskutiert werden braucht).
Ich bin dann in der Lage einen 335iA mit PP und einen 335iA ohne PP ceteris paribus direkt zu vergleichen. Macht mir der mit PP mehr Spaß hat es sich gelohnt- wenn nicht habe ich 3000€ verpulvert.
Da ich aber nicht dazu tendiere meinen Besitzstand durch die rosarote (BMW) Brille zu sehen werde ich ehrlich berichten.

Warum schreibst du was von € 3.000,- ?

Ich habe heute bestellt und zahle beim BMW Vetragshändler € 1.899 (inkl. Märchensteuer)!

Original geschrieben von steffenxy

Zitat:

Warum schreibst du was von € 3.000,- ?

Ich habe heute bestellt und zahle beim BMW Vetragshändler € 1.899 (inkl. Märchensteuer)!

1500 € no * 2 = 3000 € no

Sorry, hätte ich der Klarheit halber dazu schreiben sollen.

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


@buntbahner:
Vor ein paar Jahren hatte ich bei Bosch Würzburg mal eine Kiste auf dem Prüfstand, hat damals ca 50 € gekostet. Ich gebe da aber nicht viel drauf- in einer Sport Auto war mal ein guter Artikel warum das eigentlich sinnlos ist solche Vergleiche anzustellen ohne den Motor auszubauen...

Das ist für sich gesehen richtig - beim vorher/nachher-Vergleich hast du allerdings einen sehr sehr guten Anhalt, da man davon ausgehen kann, dass die Messfehler vorher und nachher gleich sind. Von daher macht so ein Vergleich absolut Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Das ist für sich gesehen richtig - beim vorher/nachher-Vergleich hast du allerdings einen sehr sehr guten Anhalt, da man davon ausgehen kann, dass die Messfehler vorher und nachher gleich sind. Von daher macht so ein Vergleich absolut Sinn.

Ich habe jetzt leider den Link nicht mehr zur Hand (Vielleicht habe ich ihn zuhause, ich schaue später mal), AFAIR war aber das Fazit, dass über diverse Faktoren (War von Schleppleistung die Rede? Sorry, bin als Betriebswirt nicht technisch bewandert genug) eben selbst diese Vergleichbarkeit nicht gewährleistet ist.

Ich lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren.

Edit: Hier der Artikel
http://hs-elektronik.com/leistungspruefstand.html

Bin ich zu kritisch?

Zitat:

Ich habe heute bestellt und zahle beim BMW Vetragshändler € 1.899 (inkl. Märchensteuer)!

Mit Einbau? MSD80 oder 81?

Gruss

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen