Ab Juli kommt der i4 M60...
Falls es für euch interessant ist... Ab Juli kommt der i4 M60 mit, wahrscheinlich, dem bekannten Antrieb aus dem i5 M60.
308 Antworten
Zitat:
@jupzup schrieb am 1. August 2025 um 14:51:11 Uhr:
Auto haben wir eben abgeholt......was für ein geiles Teil 😂
Sind leider noch nicht dazugekommen schöne Bilder zu machen Auto war auch noch nicht aufbereitet weil das lass ich woanders machen inklusive Versiegelung. Wir haben das Auto quasi "ausgepackt" und gleich mitgenommen 🤣
sehr schön, aber wie kann man sich einen Kennzeichenhalter montieren lassen?!
Zitat:@s.eder schrieb am 3. August 2025 um 00:19:20 Uhr:
sehr schön, aber wie kann man sich einen Kennzeichenhalter montieren lassen?!
Der ist ab Werk dran. Bekommst du nicht ohne in DE.
Sieht gut aus Gratulation
Ähnliche Themen
Kennzeichenhalter kann einfach abgeschraubt und durch etwas Dezenteres ersetzt werden. Mit Distanzscheiben kann man genügend Abstand herstellen, damit der neue Halter nicht auf der "Nase" aufliegt und durchgebogen wird.
danke euch allen für die Glückwünsche 👍 Wir sind extrem begeistert von dem Auto .... ist wirklich eine Wucht das Teil 😂
Zu den Verbrauchswerten kann ich noch nicht viel sagen, da wir noch nicht viel gefahren sind.
Die Kennzeichenhalter also vorne werden wir wohl so lassen aber der hintere wird die Tage noch getauscht gegen einen ohne Werbung 😎
Auto wurde mittlerweile auch aufbereitet aber wirklich schöne Bilder gibt es leider aus Zeitmangel noch nicht.
Schade finde ich, dass BMW die Gelegenheit nicht genutzt hat, diese aufgepappte Radhausverbreiterung für die 21-Zöller durch etwas zu ersetzen, das nicht ganz so sehr nach Billig-Tuner aussieht.
Hey jupzup,
was meinst du eigentlich mit „Auto wurde mittlerweile auch aufbereitet..“ etc…. Lackversiegelung?
Ich denke er meint hier eine Lackpolitur mit anschließender (Keramik?)versiegelung o.ä.
Der Lack ist ab Werk nun mal nicht perfekt.
Zitat:
@ABACGN schrieb am 3. August 2025 um 16:41:17 Uhr:
Hey jupzup,
was meinst du eigentlich mit „Auto wurde mittlerweile auch aufbereitet..“ etc…. Lackversiegelung?
Hi damit war gemeint, dass wir auf die Neuwagen Aufbereitung durch den Händler verzichtet haben, da wir sonst noch einige Tage hätten länger auf das Auto warten müssen. Eine Aufbereitung durch die Händler beinhaltet in der Regel doch auch nur eine gründliche Außen und Innen Reinigung und eben alles hübsch machen.
Wir haben diese also dann am Samstag bei einem professionellen Aufbereiter hier in der Nähe machen lassen also schonende aber gründliche Handwäsche mit anschließender Wachs Behandlung und Innenraum Reinigung. Evtl. folgt noch eine Nano Versiegelung also keine Keramik aber hierzu haben wir uns noch nicht final entschieden
ah, verstehe.. danke für die Aufklärung.
Aber für „polieren/versiegeln“ würde ich noch etwas warten. Gehe davon aus, dass auch BMW einen Wasserbasierten Lack benutzt.. Der braucht ein paar Wochen, bis er wirklich ausgehärtet ist… Hat mir mal ein Lackierer erzählt…
Zitat:@jupzup schrieb am 3. August 2025 um 22:28:15 Uhr:
Evtl. folgt noch eine Nano Versiegelung also keine Keramik aber hierzu haben wir uns noch nicht final entschieden
Darf ich fragen wie die Kosten der Aufbereitung waren undcfalls Du es schon weißt für die Nanoversiegelung, hab ich nämlich auch überlegt für meinen kommenden Tansanitblauen
Moin. Ich hab meinen M60 zwar schon bestellt, schiele aber gerade nochmal aus "Vernunftsgründen" auf den xdrive40 runter. Sehe ich das richtig, dass die beiden sich vom Verbrauch her gar nicht so groß unterscheiden (bei angenommener 19-Zoll Bereifung)?
@funkahdafi ausstattungsbereingt muss der M60 sogar weniger verbrauchen, da der xdrive40 die Optimierungsmaßnahmen (Siliziumkarbid-Inverter) nicht bekommen hat. Technisch sind die eMotoren sonst identisch in den beiden Fahrzeugen. Habe eben auch nochmal schnell geschaut (xdrive40 17,7 vs. M60 17,2kWh/100km bei gleicher Ausstattung). In der Praxis kommt ein Mehrverbrauch nur zustande, wenn du die Mehrleistung des M60 auch abrufst, also vMax oder 0-100. Aus "Vernunftsgründen" ist also der M60 die bessere (effizientere) Wahl 😉
Zumindest die eDrive Modelle haben die Inverter auch.
https://insideevs.de/news/760897/bmw-i4-leistung-reichweite/