Ab Juli hat sich's ausgekugelt !!

99 Antworten
Audi A2 8Z

Hallo zusammen!

Wollte nur mal mitteilen das der A2 bereits zum Juli 2005 eingestellt wird, so berichtet es die mot in der aktuellen Ausgabe.

MfG

99 Antworten

Für alle, die es Interessiert:
Es sind genau 4165 Audi A2 1,2TDI (Stand 01/2005) in Deutschland zugelassen.
Erschreckend niedrige Zahl......

Hi Weltverbesserer.

Ein solches Auto ist erst einmal fremd und damit ungewöhnlich, selbst wenn es viele positive Dinge in sich vereint.
Daraus ergeben sich Ressentiments - letztendlich muss ein Weg gefunden werden, den Käufer da heranzuführen.
Diesen Approach bei der Hausfrau zu machen, wäre falsch.
Man hätte ganz gezielt Leute mit `technischem Sachverstand´, z.B. Ingenieure, umwerben sollen (da gibt es mehr als 4165 in der BRD).

Mit der Erschließung dieser `Hightech-Verständnis-Potenzial-Kundschaft hätte man weitere Leute ansprechen können, auf die dieser Anspruch abstrahlen hätte können sollen.

Vielleicht ließt das jetzt jemand von den Audi-Marketing- … Bezahlten aber, ich glaube ... denen kann so schnell keiner helfen (und auf mich hört sowieso keiner).

Gruß, Tempomat

Hi Tempomat,

es liegt erstaunlicherweise aber nach meinen erfahrungen sehr oft am design des a2. Ich hatte schon viele interessenten wo einer der paare sagte das auto sei häßlich!!!!!??????

Hi Dorf.

Ich empfinde den A2 auch nicht als `schön´.
Ich tröste mich damit, dass hier gilt `die Form folgt der Funktion´.
Mit dieser konsequenten Auslegung inklusive Kleinwagendimensionierung kann man scheinbar keine Emotionalität auslösen wie beim Ferrari oder Cadillac Eldorado.
Ich empfinde es schon als Manko, wenn ich zugeben muss; ich hab ein prima Auto, aber ich empfinde es nicht als schön.
Seine Auto-Vorgänger habe ich mir immer wohlwollend angeschaut.
Hab’s auch schon beim A2 probiert, aber ... er wird nicht schöner.
Ist wie in mancher guten Ehe. Meine Frau ist ein prima Kumpel, durch dick und dünn, ist gut im Bett enmachen, kocht prima, aber es gibt wirklich Schönere. Man kann halt nicht alles haben.

Gruß, Tempomat

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Audi hätte `Vorsprung durch Technik´ auch damit glaubhaft machen können, indem man vom Einstiegsmodell (A2) bis A8 nur Premium anbietet.
Aber, Audi fiel nix ein. Sie können da nix.

Gruß, Tempomat

Der Mini verkauft sich wie die warmen Semmeln, warum ist man bei Audi nicht in der Lage so ein kleines, edles Auto anzubieten?

Der kleinste A3 1.6 ist mit vernünftiger Ausstattung kaum unter 23k EUR zu bekommen. Also warum nicht einen Kleinwagen mit 15 - 16k EUR Einstiegspreis? Die technische Basis wäre im VW Konzern ja vorhanden.

Ich frage mich allerdings immer noch warum die A-Klasse 1.0 ein Erfolg wurde, der A2 aber nicht. Das Raumangebot und insbesondere die Materialqualität sind beim A2 viel besser, außerdem ist er nach vorn erheblich übersichtlicher. Beim A2 fand ich es immer wieder faszinierend wie viel Platz dieses Auto bietet. Die A-Klasse empfand ich im Vergleich zu einem Toyota Yaris und insbesondere im Vergleich zum A2 als eng.

Vielleicht konnte MB gerade bei Rentnern 😉 ziemliche Erfolg haben da die kleine A-Klasse mit ihrem hohen Einstieg für diese Zielgruppe irgendwie das ideale Auto ist. Audis Kundschaft ist eben doch erheblich jünger so dass die Rentner wohl ausfielen, die meisten Interessenten griffen dann doch zum größeren A3. Dies kann bei Firmenkunden auch am Leasing gelegen haben. Der Brötchengeber meines Bruders hat als Servicefahrzeuge verschiedene Audis im Leasing, früher A2 und A3. Heute sind es nur noch A3 da das Leasing für beide Modelle gleich viel kostet und der A3 für längere Strecken einfach das bessere Auto ist. Ich will auch nicht wissen wie schwer sich die A-Klasse getan hätte, würde es bei Mercedes auch ein Auto im Zuschnitt des A3 geben.

Ich denke dass daher Audi seinen nächsten Kleinwagen wesentlich billiger anbieten muss als das beim A2 der Fall war. Ansonsten kommt sich dieses Modell wieder mit dem A3 ins Gehege.

Schade finde ich es um den colour storm, der knallbunte A2 mit den schwarzen Anbauteilen sah stark aus. Der Polo Fun wurde mit einem an den colour storm angelehnten Konzept auch ein voller Erfolg. Und mein Bruder konnte sich auch für einen kleinen MPV im SUV Look erwärmen (Ford Fusion +).

schade schade Audi hat ein einzigen Fehler bei den A2 gemacht und zwar sie haben ihn aus Alu gefertigt
dadurch ist der Fahrzeugpreis einfach zu teuer geworden
ich persönlich finde den A2 wunderschön seid er den neuen Grill bekommen hat

ich würde es begrüßen wenn Audi ein A2 Nachfolger bauen würde aus Stahl zu ein vernünftigen Preis und die A Klasse muß sich warm anziehen

Zitat:

Original geschrieben von AndyFocus


Ich frage mich allerdings immer noch warum die A-Klasse 1.0 ein Erfolg wurde, der A2 aber nicht. Das Raumangebot und insbesondere die Materialqualität sind beim A2 viel besser, (Ford Fusion +).

Die Antwort ist ganz einfach.

Es wurde einer neuen Käuferschicht ermöglicht, für einen überschaubaren Preis, der nicht unter dem des A2 liegt, einen Mercedes sein eigen nennen zu dürfen.

Die Leidensfähigkeit dieser Käufer in Bezug auf Reparaturen und mieser Qualität scheint so unendlich zu sein, wie die auf sie ausgeübte `Kraft der Marke´, die diesen Käufern den (ihren) Weg, sprich; Stern, zeigt.

Die DC-Werbung sagt treffend: `Folge deinem Stern´ und sie tun's.

Man sieht es hier im Motor-Talk, dass viele Leute wie besessen sind, nicht ein Auto, sondern einen DC zu fahren.

Sind aber keine Individualisten, sondern Markenfolger (ups, mein Wort, aber nicht schlecht, oder?).

Und im Prinzip, so einfach wie diese Antwort sind diese Leute ... bezogen auf deren kaufentscheidende Momente. Nix für mich.

Gruß, Tempomat

Beim Audi-Händler in Bad-Neuenahr konnte ich erfahren, daß der A2 auf jeden Fall noch bis Ende 2005 gebaut werden soll, wie´s dann weitergeht sei noch nicht endgültig entschieden.

Das Konzept finde ich ähnlich faszinierend wie bei der Mercedes A-Klasse. Nur daß dort offensichtlich mehr Priorität auf Komfort und weniger auf den Spareffekt gelegt wird. Außerdem scheint es bei der A-Klasse Probleme mit den Dieselmotoren zu geben (ruckeln bei niedrigen Drehzahlen). Aber sie klappert jetzt endlich nicht mehr ...

Zitat:

Original geschrieben von ThomasBernhard


Beim Audi-Händler in Bad-Neuenahr konnte ich erfahren, daß der A2 auf jeden Fall noch bis Ende 2005 gebaut werden soll, wie´s dann weitergeht sei noch nicht endgültig entschieden.

Hi, diese Aussage ist definitiv falsch.

Zitat:

Original geschrieben von ThomasBernhard


Beim Audi-Händler in Bad-Neuenahr konnte ich erfahren, daß der A2 auf jeden Fall noch bis Ende 2005 gebaut werden soll, wie´s dann weitergeht sei noch nicht endgültig entschieden.

Das Konzept finde ich ähnlich faszinierend wie bei der Mercedes A-Klasse. Nur daß dort offensichtlich mehr Priorität auf Komfort und weniger auf den Spareffekt gelegt wird.

Darüber hab ich auch schon nachgedacht ... wann denn nun wirklich abgekündigt wird.

Wir werden sehn.

Audi beweist seine Marketingstärke scheinbar in der ständigen Wiederholung von Abkündigungsterminen, bzw. dementiert diese Gerüchte nicht.

Angefangen vom Vorstandsvorsitzenden.

Ich habe den Eindruck, dass DC mit der A-Klasse in der Hauptsache neue Käufer `beizeiten´ an die Marke heranführen wollte.
Dass dieses Konzept mit dem A2 nicht mehr vergleichbar ist, zeigt die neue A-Klasse.
Größer, stärker, mehrverbräuchlicher, teurer.
Wenigstens verstehn die was von Marketing.

Gruß, Tempomat

Tag schön!

Was denkt ihr denn, was die Gründe für die geringe Akzeptanz des A2 sind?
Ich denke, er war etwas zu klein für sein Van-Konzept und hätte noch einen stärkeren Motor gebraucht für mehr Fahrspaß und Emotionen. Damit sich der A2 auch so sportlich fährt wie er mit S-line-Paket aussieht.

Ich kann nicht verstehen, dass Leute dieses Auto hässlich finden, die Formensprache ähnelt meiner Meinung sogar der des TT, der wohl ein zeitlos schönes Auto ist.

Grüße Astron

Nun... auch wenn ich den A2 wirklich toll finde und ihn gern fahre. Wirklich gut sieht das Auto einfach nicht aus.... das heißt, die Front finde ich schon soweit gelungen. Doch das Heck ist einfach nur "igitt" (meine Meinung). Das hätte man irgendwie anders lösen sollen...

Also so direkt aufs Design angesprochen würde ich auch sagen, daß der A2 nicht gerade der Hit ist. Da gibt es ansprechenderes. Aber darum sollte es doch eigentlich auch gar nicht gehen. Im Alltag haben wir oftmals mit Gegenständen zu tun, bei denen wir das mißlungene Design einfach so akzeptieren und stolz auf die inneren Werte verweisen. Als Beispiel sei hier nur mal ein Standard PC Gehäuse genannt. Klar gibts Designer-Stücke, aber die Mehrzahl ist einfach nur klobig. Trotzdem funktioniert hier der Vertrieb mit den technischen Rafinessen. Tja, ein PC ist wohl einfach kein Status-Symbol. Und das ist meines Erachtens der einzige Grund, warum ich bei einem Auto auf das Design schauen sollte: Ich will es herzeigen und vielleicht sogar Bewunderung dafür ernten.... Den niedrigen Verbrauch, die Langlebigkeit, die hervorragenden Fahreigenschaften usw. sieht man ja leider nicht....

P.S: Hab ich schon erwähnt, daß bei mir ein Ferrari in der Garage steht? Er verbraucht zwar so viel, daß ich mir das Fahren nicht leisten will/kann, aber er sieht toll aus..... ;-) ?

Hm, warum sich die A Klasse durchgesetzt hat und der A2 nicht?

Ich denke die Leute haben keine Lust mehr auf Zahmnriemenblödsinn.

Auperdem hat Benz einfach mehr Renommee! Diesen "Hach-jetzt kann sich jeder ein benz leisten" Spruch kenne ich auch noch!

Vielleicht hätte Audi den Innenraum etwas ansprechender gestalten sollen! Von außen gefällt er mir eigentlich sehr gut!

Oh ja, die tolle A-Klasse hat sich ja sowas von durchgesetzt. Die Kosten für die Nachbesserung nach dem Crash beim Elchtest hat sie nur noch nicht wieder reingeholt.
Provozierst du eigentlich in allen Foren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen