Ab Juli hat sich's ausgekugelt !!
Hallo zusammen!
Wollte nur mal mitteilen das der A2 bereits zum Juli 2005 eingestellt wird, so berichtet es die mot in der aktuellen Ausgabe.
MfG
99 Antworten
Was soll's.
Ich kugel weiter.
Der rostet nicht.
Die Anzahl dieser Individuellen wird nicht erhöht.
(`Ja´, wird da so mancher sagen, der erkennt, dass Autos unter dem A... wegrosten, `das waren dolle Autos. Sind eigentlich nie so richtig viel verkauft worden. Komisch´ (für mich nicht).
Motor wird weiter verbaut im Lupo, Polo, Skoda Fabia, vielleicht jetzt im Fox, oder habt ihr da andere Infos?
Die G.-Preise sind nicht gigantisch, aber in 5-7 Jahren bestimmt mehr als für die erste A-Klasse.
Wenn jemand sagt: `Der wird ja nicht mehr gebaut weil … Quitsch und vor allen Dingen Quatsch … , dann kann ich aus Überzeugung sagen: `Stimmt, aber gottseidank hab ich noch einen´.
In diesem Sinne.
Gruß, Tempomat.
Irgendwie schon sehr schade. Bestimmt wird der A2 in paar Jahren Kult-Status erreichen 😉
Allerdings denke ich schon, dass die Gebrauchtwagenpreise noch extremer in den Keller rutschen.... die sind ja jetzt schon erschreckend. Allerdings würds mich auch nicht stören, wenn ich mir dann einen zum Winterauto-Tarif holen kann, dann hat der alte Winter-Golf-2 ausgedient 😉 😁
Also ein Bekanter VW-Audi Händler meinte gestern, der A2 wird nicht bis zum Sommer, sondern bis zum Jahresende gebaut. Danach kommt ein neues Model in änlicher Grösse aber kein Alu mehr.
MfG
Daniel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LR Defender
Also ein Bekanter VW-Audi Händler meinte gestern, der A2 wird nicht bis zum Sommer, sondern bis zum Jahresende gebaut. Danach kommt ein neues Model in änlicher Grösse aber kein Alu mehr.
Das hab ich schon vor drei JaHren gehört, Der soll dann bei Seat in Spanien gebaut werden.
Bitte diese Aussage ist im Zweifelsfalle Spekulation.
Für welchen Monat er nun abgekündigt ist, darüber habe ich offiziell oder halboffiziell noch nichts erfahren.
Laut einer Mitteilung einer Zeitung aus Heilbronn sollen die Arbeiter die den A2 gebaut haben erst mal in Rastatt bei Daimler bei der Fertigung der A-Klasse aushelfen; was für eine Schmach!
Eins der besten Autos verschwindet!🙁
mfg
**********
Also das mit Seat.... genau das habe ich auch bereits aus Audi-Kreisen gehört... quasi ein Seat-A2 aber aus Stahl. Damit ist aber das entscheidende für diesen Wagen weg. Sehe da keine große Zukunft für.
Zitat:
Damit ist aber das entscheidende für diesen Wagen weg. Sehe da keine große Zukunft für.
Ich will nur hoffen die bauen dann einen Seat mit der 1.2er Maschine und Automtik, das ist für mich das Entscheidende beim A2.
Alu ist zwar ganz nett, aber die angebliche Sprint-Einsparung durch weniger Gewicht, die von Audi immer propagiert wird, ist lange nicht so hoch.
Angeblich sind das 0,5L pro 100kg Gewicht, aber ich merke praktisch keinen Unterschied ob ich einen Beifahrer habe oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von **********
Laut einer Mitteilung einer Zeitung aus Heilbronn sollen die Arbeiter die den A2 gebaut haben erst mal in Rastatt bei Daimler bei der Fertigung der A-Klasse aushelfen; was für eine Schmach!
Eins der besten Autos verschwindet!🙁mfg
**********
Das ist so nicht ganz richtig. Mehr darf ich dazu aber nicht sagen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tisty
Das ist so nicht ganz richtig. Mehr darf ich dazu aber nicht sagen 🙂
Hi Tisty,
Worauf bezieht sich denn Dein "Das ist so nicht ganz richtig". Auf die Arbeiter in Rastatt oder auf das Verschwinden eines der besten Autos?
Ohne dass Du viel mehr dazu sagst, wären wir alle ein bisschen schlauer. 😉
Gruß
Sparmeister
Sorry, ich meinte das es nicht so ganz stimmt das die A2 Arbeiter nach Rastatt gehen.
Das mit Rastatt stimmt schon, aber nicht das mit den A2 Arbeitern.
Mir wurde neulich auch zugetragen dass ein A2 Nachfolger kommen soll und da sich Audi als Alu-Kompetenz versteht und natürlcih nicht unbedingt in Konkurrenz zum Polo treten will gehe ich davon aus dass es wieder ein Alu A2 wird
Der A2 ist einfach ein intellektuellen-Auto
meine Erfahrung mit dem A2
Ich hatte mal einen für 3 Tage als Leihwagen. War auf jeden Fall ein TDi, aber nagelt mich nicht auf die Ausstattung fest.
Die Optik fand ich immer schon interessant. Begeistert waren meine Frau und Ich von der Sitzposition und dem daraus resultierenden Fahrgefühl.
Leider kam er als Zweitwagen nicht in Frage, da Audi in puncto Preisgestaltung leider nicht so führend wie im Automobilbau ist. Schade eigentlich ... mir gefällt er optisch besser als die Vernunftentscheidung Peugeot 206.
Zitat:
Original geschrieben von Jonny8
Mir wurde neulich auch zugetragen dass ein A2 Nachfolger kommen soll und da sich Audi als Alu-Kompetenz versteht und natürlcih nicht unbedingt in Konkurrenz zum Polo treten will gehe ich davon aus dass es wieder ein Alu A2 wird
Der A2 ist einfach ein intellektuellen-Auto
Dann hat dich jemand aber angelogen 🙂
Es wird definitiv kein A2 Nachfolger geben. In zukunft werden Kleinwagen (in A2 Größe) nur noch von SEAT produziert.