Ab Juli hat der A3 eine Chat GPT Integration
Ab Juli bekommt der A3 8Y (2021) eine Chat GPT Integration über Hey Audi.
Öhm ja, vielleicht möchten hier manche nochmal ihre Privatsphäreneinstellungen (Microsoft und OpenAI Dienste) überprüfen.
(bzw. ich gehe davon aus das man da vorher noch zustimmen muss, gefunden habe ich grad noch nix dazu)
(Edit: nö anscheinend doch nicht, das greift wohl automatisch darauf zu ab Juli, so steht es in der App)
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-und-kuenftigen-modellen-16068
Anscheinend war dafür wieder Zeit da.
Ähnliche Themen
40 Antworten
Als erstes sollte man wissen wofür man ChatGPT überhaupt einsetzen kann.
Das sind nicht Wissensfragen. Deine Beispiele sind bei Google oder Wikipedia besser aufgehoben.
ChatGPT ist stark in der Verarbeitung von Texten. Umformulieren, Zusammenfassung, Übersetzung.
Und immer dran denken, es hat keinen Zugriff auf aktuelles.
Ja das mit dem Buzzwordmarketing trifft es ganz gut. (wenn man das bei Audi Media liest, ist halt einfach WIR NUTZEN KI WIR SIND INNOVATIV)
Eigentlich ein Wunder das der Kunde noch nicht mit Crypto oder NFTs genervt wurde, war dann wohl doch zu unseriös.
So ein Audi Coin wäre doch was richtig tolles gewesen - nicht.
Wers braucht kanns ja nutzen, glaube bei MIB3 ist es aber auch eingeschränkter wie bei den neuen Modellen.
Mich stört eher das wir hier indirekt für etwas zahlen was ich nicht nutzen will und ungefragt an dritte schickt.
Da will ich lieber nen richtigen digitalen Boardcomputer oder mal Connectivity das auch immer erreichbar ist.
App zeigt Fehler an, in der Webansicht hat nen Tag lang mein Audi gefehlt oder letzes WE wo das Kartenmaterial aufgrund vom abgelaufenen Token nicht geladen werden kann, usw. Na vielleicht wird ja die KI das alles in Zukunft lösen...
Du zahlst ja nicht für ChatGPT und ohne deine Einwilligung wird es ja auch nicht genutzt.
Doch klar indirekt schon, oder meinst du Audi bekommt den Service umsonst oder die Entwicklungszeit hat kein Geld gekostet?
Alles in Connect Paket oder im nächsten Auto im Preis inbegriffen und kann/wird teurer.
Wie hier schon andere geschrieben haben, seit Juli geht der Request an ChatGPT wenn der Audi eigene Service es nicht versteht.
Opt-Out sehe ich auch nirgends
Online Spracherkennung abschalten
Zitat:
@TheDelta schrieb am 9. Juli 2024 um 14:19:38 Uhr:
Alles in Connect Paket oder im nächsten Auto im Preis inbegriffen und kann/wird teurer.
Also zahle ich schon mal nichts für diesen Service
Zitat:
@MichaelN schrieb am 9. Juli 2024 um 14:59:20 Uhr:
Zitat:
@TheDelta schrieb am 9. Juli 2024 um 14:19:38 Uhr:
Alles in Connect Paket oder im nächsten Auto im Preis inbegriffen und kann/wird teurer.
Also zahle ich schon mal nichts für diesen Service
Das ist wie jede Dienstleistung / Produkt eingepreist. Du bezahlst es über Umwege. Genau wie du den Kaffee beim Freundlichen nicht auf der Rechnung findest, aber trotzdem bezahlst.
Nö, ich mein A3 wurde bestimmt noch ohne ChatGPT eingepreist und das Connect Paket werde ich auch nicht bezahlen. Und wenn ich den nächsten Audi bestelle wird dieser Irrweg bestimmt (hoffentlich) schon wieder Geschichte sein.
So muss es gewesen sein!
Was benötigen Sie, damit diese Funktion funktioniert? Ich habe keine Navigation, kann aber Audi Fuctions on Demand kaufen – das reicht, damit es funktioniert
Zitat:
@Poczta2050 schrieb am 17. Juli 2024 um 23:44:22 Uhr:
Was benötigen Sie, damit diese Funktion funktioniert? Ich habe keine Navigation, kann aber Audi Fuctions on Demand kaufen – das reicht, damit es funktioniert
Was meinst du?
Die ChatGPT Funktion?
Ob es mit dem Kauf von der "Navigation" funktioniert weis ich nicht.
Die Frage die ich mir immer noch stelle, was funktioniert mit ChatGPT überhaupt.
Ich kann keinerlei Vorteile oder Funktionen ausmachen die irgendeinen Mehrwert rechtfertigen.
