Ab heute C240 Fahrer :)

Mercedes

Hallo Leute

war vorher etwas im Opel Forum aktiv aber da der gute den Geist aufgegeben hat habe ich mich für ein C240 Elegance Automatik entschieden. Ja ich weiss, etwas zuviel Verbrauch für den Motor aber nach 2 Std. Fahrt bin ich bis jetzt zufrieden.

Der gute hat jetzt 180.000 auf dem Tacho und der Zustand ist auf den ersten Blick ganz in Ordnung.

Kann mir jemand mal so die gröbsten Probleme bei dem Model nennen oder gar Tipps ?

LG

Beste Antwort im Thema

Da bin ich aber froh das ich bisher nichts habe. Dann hoffen wir mal das sich ein paar Experten melden🙂.

96 weitere Antworten
96 Antworten

200km bis zum Wechsel😁
Werde aber wohl erst ende nächster Woche dazu kommen können also 200 mehr fahren.
Bis dahin möchte ich ungern mit 1liter zu wenig fahren.
Naja ein wenig Verlust ist ja normal oder? Seit dem letzten Wechsel sind 15.000 km vergangen und ich meine gelesen zu haben 0.1 pro 1000 sind normal. Ich wollte mir den weg zum Auto sparen bei der Kälte😁

Ich hoffe das der Verkäufer einfach zu dumm oder faul war zu prüfen und nachzufüllen.

Zitat:

@Hansbang schrieb am 14. Februar 2018 um 21:41:51 Uhr:


200km bis zum Wechsel😁
Werde aber wohl erst ende nächster Woche dazu kommen können also 200 mehr fahren.
Bis dahin möchte ich ungern mit 1liter zu wenig fahren.
Naja ein wenig Verlust ist ja normal oder? Seit dem letzten Wechsel sind 15.000 km vergangen und ich meine gelesen zu haben 0.1 pro 1000 sind normal. Ich wollte mir den weg zum Auto sparen bei der Kälte😁

Ich hoffe das der Verkäufer einfach zu dumm oder faul war zu prüfen und nachzufüllen.

Kipp' drauf, Mischsuppe ist immernoch besser, als nichts 🙂
Ich würde das mal näher verfolgen, inkontinent sind die Motoren ja gerne mal aber wenns an der falschen stelle rausdrückt, kann das knusprig werden, der Motor selber ist nämlich zum schrauben eher unangenehm, zumindest nach meiner Laienschraubermeinung. Und verschlepp' den Wechsel nicht zu lange, das mögen viele Bauteile im Motor nämlich garnicht.

Danke für den Tipp. Sehe gerade habe 5w40 hier und 10w40 ist drin. Soll aber nicht so schlimm sein oder? Bisher weder zu Hause noch auf der Arbeit irgendwelche öl Flecken gesehen. Wohne in der Schweiz und hier ist tüv ( mfk ) bekommen sehr sehr streng. Ein öl Tropfen und du kannst nach Hause gehen. Daher denke/ hoffe ich das alles okay ist aber ich werde es auf jeden Fall beobachten

Zitat:

@Hansbang schrieb am 14. Februar 2018 um 21:48:19 Uhr:


Danke für den Tipp. Sehe gerade habe 5w40 hier und 10w40 ist drin. Soll aber nicht so schlimm sein oder? Bisher weder zu Hause noch auf der Arbeit irgendwelche öl Flecken gesehen. Wohne in der Schweiz und hier ist tüv ( mfk ) bekommen sehr sehr streng. Ein öl Tropfen und du kannst nach Hause gehen. Daher denke/ hoffe ich das alles okay ist aber ich werde es auf jeden Fall beobachten

Öl mischen ist per se nicht gut - aber bei einem Liter würde ich sagen kipp' drauf und dann würde ich zusehen, dass du morgen oder übermorgen neues Öl reinbekommst, kostet ja nicht die Welt. Allerdings bin ich kein Ingenieur, da sind andere Leute in diesem Forum besser geeignet Auskunft zu geben.

Ähnliche Themen

Die Welt gehört den mutigen🙂)))

Nur nicht zu mutig werden 😁

Hi,

Zitat:

@Hansbang schrieb am 13. Februar 2018 um 21:35:11 Uhr:


Mal wieder ein "Problem" 🙂
Höre aus dem Steuergerät ESP oder an dem Stecker rechts davon wie auf dem Bild zu sehen ab und zu ein schnelles Tackern/ Tickern.
Weiß jemand was das sein Könnte ?
Anbei ein Foto von der Stelle

ich denke dass es kein Fehler ist. Das ticken kommt von Regeneration Ventil, und it's not a bug it's a feature.

Zitat:

@enigma.rv schrieb am 15. Februar 2018 um 13:50:25 Uhr:


Hi,

Zitat:

@enigma.rv schrieb am 15. Februar 2018 um 13:50:25 Uhr:



Zitat:

@Hansbang schrieb am 13. Februar 2018 um 21:35:11 Uhr:


Mal wieder ein "Problem" 🙂
Höre aus dem Steuergerät ESP oder an dem Stecker rechts davon wie auf dem Bild zu sehen ab und zu ein schnelles Tackern/ Tickern.
Weiß jemand was das sein Könnte ?
Anbei ein Foto von der Stelle

ich denke dass es kein Fehler ist. Das ticken kommt von Regeneration Ventil, und it's not a bug it's a feature.

-------------------------------------

Schönes Foto, klar und deutlich. 😕

Habe schon geschrieben dass es das regenerierventil ist aber Danke 🙂.
Heute hau ich neues Öl rein und gut ist.

Kann ich irgendwie ohne Diagnosegerät meinem Baby einprügeln das ein Service gemacht wurde und er mich in Ruhe lässt für die nächsten 15.000 KM ?

Ja, in deinem Kombinstrument

Frisches Öl ist drin.
Habe am Wandler Öl entdeckt wie auf dem Foto zu sehen. Ist das normal ? Woran liegt das??

20180215-174730

Ich sehe kein Foto? Hast du das richtig eingestellt?

Jetzt

Trocken machen und nach ein paar Tagen nochmal schauen. Wenn wieder so viel Öl zu sehen ist weiter schauen woher es genau kommt. Ein Kandidat dafür kann die Entlüftung auf dem Ventil Deckel sein. Die wird im Alter spröde und lässt Öl durch. Aber das tropft schon richtig ab und ist nicht gut.

ist das Motor Öl oder könnte es auch getriebeöl sein ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen