Ab heute C240 Fahrer :)

Mercedes

Hallo Leute

war vorher etwas im Opel Forum aktiv aber da der gute den Geist aufgegeben hat habe ich mich für ein C240 Elegance Automatik entschieden. Ja ich weiss, etwas zuviel Verbrauch für den Motor aber nach 2 Std. Fahrt bin ich bis jetzt zufrieden.

Der gute hat jetzt 180.000 auf dem Tacho und der Zustand ist auf den ersten Blick ganz in Ordnung.

Kann mir jemand mal so die gröbsten Probleme bei dem Model nennen oder gar Tipps ?

LG

Beste Antwort im Thema

Da bin ich aber froh das ich bisher nichts habe. Dann hoffen wir mal das sich ein paar Experten melden🙂.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

@Hansbang schrieb am 17. Februar 2018 um 11:41:26 Uhr:


ist das Motor Öl oder könnte es auch getriebeöl sein ?

Ich würde mal schätzen Motoröl, dass Getriebe macht sich eigentlich sehr schnell bemerkbar, wenn der Ölstand nicht stimmt. Wie schaltet dein Getriebe denn?
Aber da dir ja eh schon 1 Liter Motoröl fehlte... Wie sieht der Motor denn sonst von unten aus? Vorne alles trocken?

vorne war soweit alles trocken. Getriebe schaltet eigentlich sanft und ruhig. selten zuckt es mal. eine Spülung wurde nie gemacht. muss wohl mal einen Getriebe Öl Maßstab besorgen
beim einlegen vom rückwärtsgang zuckt er etwas doller

Zitat:

@Hansbang schrieb am 14. Februar 2018 um 19:21:55 Uhr:


Ich bin erst seit 4 Monaten Autofahrer und habe noch nicht sehr viel Erfahrung mit den basteln und Schrauben am Auto😁

Nun verstehe ich auch den Spruch mit den 100€ für den Austausch der Stellhebel..... wenn du weisst wie es geht, ich gebe dir 110 🙂😁

Habe das hier mal irgendwo gelesen mit den 100 euro 😁

bei ATU hatten die nichtmal einen Ölmessstab geschweige denn einen fürs Getriebe 😁

nichtmal bestellen war bei denen Möglich.

Was ein Haufen ...

Per Bordcomputer ist getriebeöl Messen nicht möglich oder ?

Ähnliche Themen

Nein

Typisch ATU, wissen die nicht das du es bist, der diesen C240 erworben hast, die müssen den doch inzwischen aus dem FF kennen, so viel Wehwehchen wie der hat. 🙂

Wenn du alle Mängel selbst beseitigt hast bist du fit fürs große Geld. Allerdings hast du dann auch dermaßen viel Geld investiert, das du die Fitheit benötigst, um es bezahlen zu können.

Tip: Genieße was die Karre noch her gibt, investiere nicht zu viel, denn du bekommst es nicht mehr zurück. Dazu spar auf den nächsten und eine gute Freundin besser nicht mitnehmen, die hassen kalte Füße und das Liegenbleiben, bzw. nicht anspringen. Ich weiß das aus der Erinnerung...😉 - achja, toller Thread, habe Lachblasen auf der Zunge 😉... nicht über dich, mehr über meine "guten, alten Zeiten, mit ständig mistigen Händen vom Schrauben..."

Naja, ein bekannter Fährt den seit 13 Jahren mit 300.000 auf dem Tacho und ist immer noch zu frieden 🙂.

Nee grössere investitionen werde ich nicht tätigen und bin auch bis auf den Stellhebel zufrieden.

Danke für die aufbauenden Worte = )))

@Hansbang : Klar, 03 oder 04 Modelle sind auch meistens ausgereift, zuverlässig und haben auch ein für einen Mercedes qualitativ angemessenes Niveau. Bei VIELEN(NICHT! allen) 00 oder 01 Modellen kann davon überhaupt nicht die Rede sein.

Ich bin gespannt. Finde die Servolenkung etwas schwer. Der Verbrauch ist auch nicht schlecht : D. Habe jetzt 13L bei viel Stadtverkehr.

@Hansbang : Kannst du vielleicht mal ein paar Bilder von deinem C machen? Würd mich echt interessieren wie er so aussieht 🙂

sicher.
40mm tiefer eibach

20180210-124001
20180210-123950
Img-20180217-wa0064

@Hansbang : Wow, der steht ja echt gut da ! Und der Rost hält sich ja gut in Grenzen.

wie erwähnt, in der Schweiz haben die Autos oft einen besseren Zustand als in Deutschland. hier wird viel wert auf Service und Reparaturen gelegt etc.
Unterboden hat auch nicht wirklich viel Rost.

Danke🙂 finde den auch nicht schlecht... besonders für den Preis *g

bin heute mal einen anderen w203 gefahren.
die Lenkung war viel leichter als meine.
woran könnte das liegen ? höre keine Geräusche bei meinem. ist der Unterschied groß zwischen mopf und vormopf in Sachen Servolenkung?

@Hansbang : Bist du einen Mopf gefahren ? Welches Baujahr war der w203, den du heute gefahren bist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen