Ab heute C240 Fahrer :)

Mercedes

Hallo Leute

war vorher etwas im Opel Forum aktiv aber da der gute den Geist aufgegeben hat habe ich mich für ein C240 Elegance Automatik entschieden. Ja ich weiss, etwas zuviel Verbrauch für den Motor aber nach 2 Std. Fahrt bin ich bis jetzt zufrieden.

Der gute hat jetzt 180.000 auf dem Tacho und der Zustand ist auf den ersten Blick ganz in Ordnung.

Kann mir jemand mal so die gröbsten Probleme bei dem Model nennen oder gar Tipps ?

LG

Beste Antwort im Thema

Da bin ich aber froh das ich bisher nichts habe. Dann hoffen wir mal das sich ein paar Experten melden🙂.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Habe bemerkt das aus den Fußraum beim Beifahrer Kalte Luft raus kommt.
Kann ich die fußheizung Beifahrer abschalten oder heißt es jetzt die stellhebel sind Schrott und die kalte Luft kommt dort pausenlos?

Zitat:

@Hansbang schrieb am 14. Februar 2018 um 18:57:42 Uhr:


Habe bemerkt das aus den Fußraum beim Beifahrer Kalte Luft raus kommt.
Kann ich die fußheizung Beifahrer abschalten oder heißt es jetzt die stellhebel sind Schrott und die kalte Luft kommt dort pausenlos?

Stellhebel, meist passiert das aber beidseitig, soweit ich informiert bin.

Japp. Also fußlüftung Beifahrer abstellen geht nicht??

Ich hab es schön warm als Fahrer .

Zitat:

@Hansbang schrieb am 14. Februar 2018 um 19:01:45 Uhr:


Japp. Also fußlüftung Beifahrer abstellen geht nicht??

Ich hab es schön warm als Fahrer .

Nein, abstellen geht außerhalb der normalen Möglichkeiten am Bedienfeld nicht. Ich drücke mich selber schon ewig davor, die Scheißdinger zu tauschen.

Ähnliche Themen

Das ist doch Krank, für ein blödes plastikteil für die blöde Lüftung 500-1200 euro zu verballern.
Hier gibt's doch Leute die es für 100 machen oder😁.

Mein anderes Problem wegen dem ticken ist übrigends Regenerierventil des Aktivkohlebehälters. Kann man leicht tauschen soll aber nicht schlimm sein nur nervig.

Zitat:

@Hansbang schrieb am 14. Februar 2018 um 19:13:19 Uhr:


Das ist doch Krank, für ein blödes plastikteil für die blöde Lüftung 500-1200 euro zu verballern.
Hier gibt's doch Leute die es für 100 machen oder😁.

Selber machen ist da glaube ich die beste Variante, würde ich zumindest so behaupten. Während man dabei ist, kann man ja gleich noch die eine oder andere SA nachrüsten.

Ich bin erst seit 4 Monaten Autofahrer und habe noch nicht sehr viel Erfahrung mit den basteln und Schrauben am Auto😁

Zitat:

@Hansbang schrieb am 14. Februar 2018 um 19:21:55 Uhr:


Ich bin erst seit 4 Monaten Autofahrer und habe noch nicht sehr viel Erfahrung mit den basteln und Schrauben am Auto😁

Och keine Not, da kannst du nichts kaputt machen. Es gibt auch gefühlt 2000 Anleitungen, wie du was wo wie machen musst, der 203 ist eigentlich noch ziemlich bastelfreundlich. Wenn du das in einer Werkstatt machen lässt und dann nochmal Bremsen und Reifen machen lässt, dann hast du ja mehr als den Zeitwert vom Wagen investiert 😁

Hehe soll ja einen Tag dauern...

Mal was anderes :
Spinn ich komplett oder habe ich keinen ölmessstab? Digital zeigt er das 1 Liter fehlt:O

Zitat:

@Hansbang schrieb am 14. Februar 2018 um 21:14:56 Uhr:


Hehe soll ja einen Tag dauern...

Mal was anderes :
Spinn ich komplett oder habe ich keinen ölmessstab? Digital zeigt er das 1 Liter fehlt:O

Links vom Motor relativ weit vorne sollte der sich laut Gedächtnisprotkoll rumtreiben.

Haben nur einen stopfen dran. Muss wohl einen Stab nachrüsten kann das sein ?

Zitat:

@Hansbang schrieb am 14. Februar 2018 um 21:28:04 Uhr:


Haben nur einen stopfen dran. Muss wohl einen Stab nachrüsten kann das sein ?

Stell mal ein Foto rein, dass habe ich beim M112 ja noch nie gehört 😰

Zitat:

@jbrunken schrieb am 14. Februar 2018 um 21:34:19 Uhr:



Zitat:

@Hansbang schrieb am 14. Februar 2018 um 21:28:04 Uhr:


Haben nur einen stopfen dran. Muss wohl einen Stab nachrüsten kann das sein ?

Stell mal ein Foto rein, dass habe ich beim M112 ja noch nie gehört 😰
Edit meint: Ja, tatsächlich, da muss man einen Stab nachrüsten, ich brech ab

Ich mache gleich ein Foto. Bevor ich runter gehe:
Habe scheinbar gerade 10w40 öl drin.
Kann ich da 10w40 MB 229.3 dazu kippen? Oder nur das MB 229.1 ?

Zitat:

@Hansbang schrieb am 14. Februar 2018 um 21:36:23 Uhr:


Ich mache gleich ein Foto. Bevor ich runter gehe:
Habe scheinbar gerade 10w40 öl drin.
Kann ich da 10w40 MB 229.3 dazu kippen? Oder nur das MB 229.1 ?

Brauchst nicht- google hat schon die Antwort gegeben. Den müsstest du nachrüsten.
In der Bedienungsanleitung steht ja was rein darf - wieviel KM hast du denn noch bis zum Wechsel und wo ist das fehlende Öl hin? Unser 112 war da aber unempfindlich was nun für eine Suppe drin war..

Deine Antwort
Ähnliche Themen