Ab heute C240 Fahrer :)

Mercedes

Hallo Leute

war vorher etwas im Opel Forum aktiv aber da der gute den Geist aufgegeben hat habe ich mich für ein C240 Elegance Automatik entschieden. Ja ich weiss, etwas zuviel Verbrauch für den Motor aber nach 2 Std. Fahrt bin ich bis jetzt zufrieden.

Der gute hat jetzt 180.000 auf dem Tacho und der Zustand ist auf den ersten Blick ganz in Ordnung.

Kann mir jemand mal so die gröbsten Probleme bei dem Model nennen oder gar Tipps ?

LG

Beste Antwort im Thema

Da bin ich aber froh das ich bisher nichts habe. Dann hoffen wir mal das sich ein paar Experten melden🙂.

96 weitere Antworten
96 Antworten

@1000proWoche : Nein, genau andersrum: W=Limo; S= T-Modell

Zitat:

@1000proWoche schrieb am 21. Februar 2018 um 16:23:17 Uhr:


S = Limousine und W = Kombi,
Also ist der S203 die C Klasse als Stufenheck und der W203 die C Klasse als Kombi ( <=Beispiel )

Ungekehrt: S>Kombi, W>Stufenheck!

Richtig! Verwechselt ;-)

1. Ist es normal dass das Automatikgetriebe bei Kaltstart nicht sanft wie gewohnt schaltet bei Minus Temperaturen ? ( -5 Grad )

2. Hat jemand eventuell ein Screenshot wo ich das Servoöl Prüfe?

3. Gibt es inzwischen Abhilfe für die Zugluft ? Merkt man besonders in Kurwen.

4. Auch die Lenkung ist irgendwie anders wenns kalt ist 😁

Ähnliche Themen

In diesem Alter ist alles normal, Hauptsache es geht voran. Freue dich das er überhaupt noch fährt und suche nicht nach Dingen die nicht mehr so recht funktionieren. Bald kommt der Sommer und dann wird es wieder wärmer. Somit werden die Wehwehchen nicht weniger, sondern lediglich anders.

Du fährst nen Benz... was willste mehr.

Ist es nun eine C oder mehr eine E Klasse, wenn die Augen zusammen stehen ist es ein C ... und für mich sieht es danach aus.

Grüß dich ich Klinke mich auch mal ein 🙂

Lass dir den 203 Vormopf nicht madig reden 😁 Hatte jetzt 2 Bj 01 Beide liefen jahre lang Super !

Jetzt wieder einen C32 Bj 01 auch dort alles Tip Top!

Der Vormopf lenkt etwas Härter als der Mopf ist vollkommen richtig! Aber wenn du dein Servo Öl Prüfen möchtest findest du im Motorraum einen Schwarzen Kasten meine Voren Rechts nähe Öl Filter den deckel aufdrehen und am messtaab erkennen ob genug da ist!

Im Winter Quitschen beim lenken gerne mal die Gummis aber auch das Öl ist dicker besonders wenn es was Älter ist merkt man es 🙂

Zu den Elktronik Problemen diese halten sich in grenzen! Er frisst gerne mal ne Lampe ja oder zeigt mal kurz Quatsch an was vielleicht einmal im Jahr vorkommt!

Zu den Stellhebeln mit ein wenig geschick ist es recht simpel diese Zutauschen bzw die Defekten schau doch mal welche defekt sind einige sind ein Kinderspiel 🙂

Schenk deinen Fahrzeug bitte bei dem KM stand eine Getriebeöl Spuhlung dann Schaltet er wieder super und du hast auch dort wieder ruhe !

Fakt ist Pflegst du einen 203 und machst regelmäßig Service bleibt er lange 🙂

Hallo🙂.

Habe mich auch schon etwas gewundert da ich bisher auch zufrieden war.

Die Spülung kann ich hier für 300 all inkls. machen, was ich wohl demnächst auch tun werde. einzig das Öl am Wandler kam mir komisch vor aber naja.

Seit gestern geht der Kofferraum nicht auf 😁. Muss wohl Notentriegeln.

Checke heute auch mal das servoöl

Deine Antwort
Ähnliche Themen