AB-Dauertest: Note 6 für den Touran!

VW Touran 1 (1T)

So, nun haben wir es schwarz auf weiß:

Eines der schlechtesten Ergebnisse in 20 Jahren AUTO BILD!

Deutschlands beliebtester Familienvan, der VW Touran, versagte beim 100000-Kilometer-Dauertest: Note 6!

Der Langzeittest zeigt, wie groß die Qualitätsprobleme bei VW sind.

(...)

Fazit: 18 Tage außerplanmäßig in der Werkstatt, 77 Fehler-Punkte.

Das Auto ist falsch konstruiert, es wird manchmal minderwertiges Material verwendet und schlecht montiert!

Das vernichtende Urteil von AUTO BILD: Was für einen Murks bauen die da in Wolfsburg zusammen!

Quelle: http://www.bild.t-online.de/.../touran-note-6.html

Ich lass das mal kommentarlos so stehen... meine Meinung zu dem Thema sollte bekannt sein 😁 Das Heft hole ich mir natürlich nachher sofort 😁

Ich freue mich sehr, dass die AB beim Dauertest ein so repräsentatives Exemplar erwischt hat, denn die Hälfte aller aufgetretenen Mängel sind durch die Häufigkeit des auftretens hinreichend bekannt.

So, und nun viel Spass beim relativieren und schönreden... ich hab sowieso keine Aktien mehr in dem Thema 😁

Beste Antwort im Thema

So, nun haben wir es schwarz auf weiß:

Eines der schlechtesten Ergebnisse in 20 Jahren AUTO BILD!

Deutschlands beliebtester Familienvan, der VW Touran, versagte beim 100000-Kilometer-Dauertest: Note 6!

Der Langzeittest zeigt, wie groß die Qualitätsprobleme bei VW sind.

(...)

Fazit: 18 Tage außerplanmäßig in der Werkstatt, 77 Fehler-Punkte.

Das Auto ist falsch konstruiert, es wird manchmal minderwertiges Material verwendet und schlecht montiert!

Das vernichtende Urteil von AUTO BILD: Was für einen Murks bauen die da in Wolfsburg zusammen!

Quelle: http://www.bild.t-online.de/.../touran-note-6.html

Ich lass das mal kommentarlos so stehen... meine Meinung zu dem Thema sollte bekannt sein 😁 Das Heft hole ich mir natürlich nachher sofort 😁

Ich freue mich sehr, dass die AB beim Dauertest ein so repräsentatives Exemplar erwischt hat, denn die Hälfte aller aufgetretenen Mängel sind durch die Häufigkeit des auftretens hinreichend bekannt.

So, und nun viel Spass beim relativieren und schönreden... ich hab sowieso keine Aktien mehr in dem Thema 😁

487 weitere Antworten
487 Antworten

Wahrscheinlich sind die VW Mitarbeiter sauer,dass ihnen die Regelarbeitszeit von 29 h pro Woche erhöht wurde und sind jetzt total überarbeitet.
Man da schneidet sogar Lada besser ab.....LOL!
Vieleicht wirds ja besser ,wenn VW demnächst nur noch in China und Rumanien produziert.........(Satire)
Ich unterstütze jeden falls keinen Konzern ,der sich von Firmengeldern Bumsreisen gönnt und dann die Hartz IV Gesetze verkündet.
Genausowenig kaufe ich Zeug von Siemens.....siehe BenQ!
Übrigens steht AB ja nicht gerade in dem Ruf deutsche Autos runterzumachen im Gegenteil.Also sollte der Test schon zu denken geben.

Zitat:

Original geschrieben von siemens8


Da will man nett sein und seelischen Beistand leisten...

Hast Du ja... wie gesagt, ich habe mich köstlich amüsiert 😁

Der VW Touran hat mit dem dritten Platz sogar nur knapp den Titel "Möhre des Jahres 2006" verpasst. 🙁

Mit dem Amtsantritt von Dr. Martin Winterkorn wird das Qualitätsniveau von VW sicher steigen. Davon wird auch der Touran profitieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jünter


Mit dem Amtsantritt von Dr. Martin Winterkorn wird das Qualitätsniveau von VW sicher steigen. Davon wird auch der Touran profitieren.

Wie soll das denn gehen? Winterkorn will doch noch viel intensiver bei den Materialkosten sparen. Also die Preise der Zulieferer drücken und dabei soll die Quali plötzlich steigen? Ich lach mich tot.

Gruß

Außerdem sieht es ja aktuell so aus, dass die Qualität bei Audi
von VW mit runtergerissen wird!

Auf Grund der Sparmaßnahmen im Konzern bekommt leider
Audi immer mehr VW-Teile. Audi - mal führend in Punkto
Qualität (zumindest unter den deutschen Autobauern) - ist seitdem in den letzten Jahren deutlich abgerutscht wie man
auch bei den Qualitätsreports, Dauertests, TÜV-Reports und J.D.Power-Reports nachlesen kann.

Da würde ich mich also keine Hoffnung machen - eher Sorgen
um Audi. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von sir Mystif


Genausowenig kaufe ich Zeug von Siemens.....siehe BenQ!

Eben Fuddel-Siemens.

Und was verbaut VW nachdem Bosch die Zusammenarbeit mit
VW bei der Motorensteuerung gekündigt hat? Richtig:
VDO-Fuddel-Siemens! 🙁

Fuddel-Siemens ist halt auch billiger.

Komisch bei all dem finde ich zumindest, dass einige Japaner den 2.0er TDI von VW für ihre Fahrzeuge zukaufen (z. B. wird im neuen Mitsubishi Outlander der 2.0er TDI von VW eingebaut; im Grandis gibt es ihn ja schon länger).

Kann er also doch nicht so schlecht sein.

So, jetzt lese ich seit einiger Zeit, mit großer Freude diesen Treat, mehr oder weniger schenkelklopfend mit und wundere mich doch so über manche Aussage!

Der AB Test mal so dahingestellt, aber wer kann mir erklären wie ein Fahrzeug (Mazda 6) einerseits die Zuverlässigkeitsrangliste mit Platz 1 anführt, anderseits die silberne Möhre bekommt! Verstehe ich einfach nicht, denn zuverlässig, kann er doch dann wirklich nicht sein!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Thommy12


Der AB Test mal so dahingestellt, aber wer kann mir erklären wie ein Fahrzeug (Mazda 6) einerseits die Zuverlässigkeitsrangliste mit Platz 1 anführt, anderseits die silberne Möhre bekommt! Verstehe ich einfach nicht, denn zuverlässig, kann er doch dann wirklich nicht sein!!!!

Die silberne Möhre hat der Mazda6 wegen gehäufter Beschwerden über Rostprobleme erhalten. Der Rest scheint aber im Gegensatz zu anderen Automarken einigermaßen haltbar konstruiert zu sein. Vielleicht hatte AB einen nichtrostenden Wagen erwischt.

GV

Wieso sich Mitsubishi den TDI hat andrehen lassen, verstehe wer will. Besser macht es dieses überholte und anfällige Aggregat nicht wirklich.

Ich glaube die wären besser gefahren hätten die die Renaultdiesel weiter verwendet.

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Wieso sich Mitsubishi den TDI hat andrehen lassen, verstehe wer will. Besser macht es dieses überholte und anfällige Aggregat nicht wirklich.

Ich glaube die wären besser gefahren hätten die die Renaultdiesel weiter verwendet.

Zitat SkandalTest Autobild 51/52 aus 2006:

"Gesunder Motor, perfekte Rostvorsorge"

"... Auch der Pumpe-Düse-Diesel ist nach 100.000 KM noch in Topform. Kolben, Zylinder, Lagerschalen liegen mit ihren Maßen im Toleranzbereich von Neuteilen".

Vielleicht haben sie sich deshalb für den TDI entschieden. Ausserdem ist er von der Leistungsentfaltung und dem Verbrauch ja wirklich besser, als die CR-Diesel.

Hi zusammen,

So, jetzt habe ich mir den Test auch mal richtig durchgelesen. Hierzu folgendes:

1. Zunächst weiß ich nicht, was immer der Vergleich mit den Reiskochern soll. Im Zufriedenheitsreport sind diese Autos weit oben, weil deren Besitzer nach dem Motto, kostet nicht so viel, ist alles drinn und was die anderen Leute denken interessiert mich nicht, leben. Keine Ansprüche - also ist man auch zufrieden. Verkauf einen Toyota o.ä. mal nach ein paar Jahren. Den wird sich kein Händler gern auf den Hof stellen.

2. Zum Test: Die schreiben so einen Haufen Unsinn:

Motor wäre zu laut. Dass ein Pumpedüse kein Flüster 12Zylinder ist weiß jeder.

Fahrwerk zu hart. Gott sein Dank. Der Touran wurde u.a. dafür gelobt, dass er nicht so wabbelig ist wie andere Vans.

Gurtklapperei. Hatten wir auch, muß man den Gurt halt richtig hinlegen.

Dann schreibt AB über brennende Fahrzeuge wegen des Getriebes. Ja Mensch, der Dauertester hatte das doch gar nicht, die hatten ein DSG. WAs soll dann das Gekritzel.

Zylinderkopf gerissen. So ein Quatsch. Das gibts zwar, war aber am Dauertester nicht der Fall. Der Motor war laut Aussage der AB nach 100000km im Zustand eines Neuen. Sämtliche Teile waren innerhalb der Toleranz von Neuteilen.

Turbolader defekt. Der war eben nicht defekt. Sondern die blöde Werkstatt hat den versehentlich gewechselt. Aber hingesudelt wird´s. Aber Papier ist ja geduldig.

Was die von diesem Auto verstehen zeigt sich in der Explosionszeichnung. Da steht bei dem Bild der Kupplung: Hat die 250 Nm bei 1900 U/min ohne sichtbare Verschleisspuren überstanden. Toll, der Motor war aber ein 2,0 Liter. Der hat halt 320 Nm, aber das wußte der Redakteur wohl auch nicht. Hauptsache die SEiten sind voll.

Und dass bei fast 90 tkm die Bremsbeläge und Scheiben ausgetauscht werden, muss man auch nicht in den Kasten der außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte schreiben. Das sind Verschleißteile !! Wer weiß, wie die Sekretärín oder der Nixblickende Volontär gefahren ist.

So, das mußte mal raus. Dass der Touri nicht ganz unproblematisch ist, ist bekannt. Dass er zu Beginn viele kleine Problemchen machte, auch. Und dass der Softlack abblättert kenne ich von Audi, Mercedes C-Klasse u.a. Marken.

Dass aber die Autoblöd solch einen Stuss schreibt, zeigt, welchen Sachverstand deren Schreiberlinge haben.

Gruß, Jochen

(Ich hoffe, ich bin hier jetzt niemandem auf die Füße getreten 🙂 , habe mich nur über die Art der Darstellung geärgert)

Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo


Zylinderkopf gerissen. So ein Quatsch. Das gibts zwar, war aber am Dauertester nicht der Fall. Der Motor war laut Aussage der AB nach 100000km im Zustand eines Neuen. Sämtliche Teile waren innerhalb der Toleranz von Neuteilen.

Hallo Jochen!

Schöner Bericht; aber Einspruch!

Zylinderkopf wurde beim Dauertester getauscht (s. Seite 90).

Das mit dem Gurtzungengeklapper sehe ich allerdings auch so.
Die Abstimmung des Touran-Fahrwerks finde ich übrigens Spitze. Das ist (m. Meinung nach) tausendmal besser, als das meines AUDI´s. So fährt sich der Touran wie ein GoKart 😁

Hallo weissbierjojo !

Wie Recht Du hast. Als ich den Test !? gelesen habe, habe ich unwillkürlich auf das Ausgabedatum geschaut. Ich hatte erst den Verdacht das Heft vom 1. April in der Hand zu haben. Nun ja, die AB macht wohl da weiter wo die große Konzernmutter schon lange ist. Fehlt nur noch, dass das Blut aus dem Heft fließt.
Zum Thema Drehmoment: Solche fachlich und sachliche Fehler findest Du zu Haufe in allen AB-Ausgaben. Hake es ab unter U wie Unsinn.

Schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr !!!

Ach so: Mein Touran läuft und läuft und............

Ähnliche Themen