ab 2008 - 130er Speedlimit in D!
nabend,
zum verständnis vorab - ich behaupte hier nichts sondern gebe lediglich das heute gehörte 1 zu 1 wieder.
ich habe heute von einem der in Brüssel bei der EU in sachen verkehr beisitzt erfahren das ab 2008 in deutschland ein
130 km/h SPEEDLIMIT
eingeführt wird. nach seiner aussage steht das thema nicht mehr zur disposition/diskussion sondern ist BESCHLOSSENE SACHE!
meine frage dazu: was macht man dann z.b. mit einem turbo oder auch jeglichen anderen auto über 40 ps? mir würde da als lösung nur eine s klasse mit fetten wohnzimmersesseln, distronic, tote mann knopf wie im zug für die automatisierte vollbremsung beim einschlafen, grandioser multimediaanlage und riesen cupholdern einfallen...
313 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Über Sinn und Unsinn einer 120km\h Beschränkung, nachts, auf einer dreispurigen Autobahn kann man streiten.
Diese Geschwindigkeitsbeschränkungen werden i.d.R. aus Lärmschutzgründen erlassen. Solange es der Industrie nicht gelingt, den Lärm schnellfahrender Fahrzeuge DEUTLICH zu reduzieren, werden wir damit leben müssen. Es kann und darf nicht sein, daß einige Zeitgenossen ihren Hang zu nächtlichen Hochgeschwindigkeitsfahrten auf Kosten des gesunden Schlafes ihrer Mitmenschen ausleben...
in der regel hat die industrie aktuelle fahrzeuge geräuschmäßig soweit "kastriert", daß sämtliche lärmvorschriften auch eingehalten werden. in der nächsten regel sind es aber genau jene leute, die gerne mal auf die rechte taste drücken, denen solche autos dann deutlich zu leise/unsportlich tönen. folgerichtig werden sportauspuffanlagen montiert, die sich an die grenze des zulassbaren herantasten. ganz normal. oder: selber schuld, wer an eine autobahn zieht um ruhig zu schlafen... 😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Diese Geschwindigkeitsbeschränkungen werden i.d.R. aus Lärmschutzgründen erlassen. Solange es der Industrie nicht gelingt, den Lärm schnellfahrender Fahrzeuge DEUTLICH zu reduzieren, werden wir damit leben müssen. Es kann und darf nicht sein, daß einige Zeitgenossen ihren Hang zu nächtlichen Hochgeschwindigkeitsfahrten auf Kosten des gesunden Schlafes ihrer Mitmenschen ausleben...
Wenn direkt ne Ortschaft angrenzt und Flüsterasphalt oder Lärmschutzwände nix nutzen, klar.
Aber nicht in freier Wildbahn! 😉
Zitat:
Original geschrieben von redheat
Aber nicht in freier Wildbahn!
Dort wirst du solche Beschränkungen auch kaum finden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
ahhh, ein hobby psyschologe...
ich sagte ja bereits das sehr viele springen würden. jetzt ist fakt das du einer von diesen springenden wärst :-)
ich für meinen teil hab dann lieber eine gestörte psyche und
schau mir das dann von OBEN an :-)für dich hoffe ich das du jederzeit in einem gerechten und fairen gesellschaftssystem leben kannst wo andere DEINE entscheidungen treffen - da du dazu selbst anscheinend nicht in der lage bist.
Ahhh, ein Stänkerer - und ein mieser dazu!
So funktioniert das nicht, Dig 555.
Die Einsicht in die Notwendigkeit gewisser gesetzlicher Regelungen mit Gehorsam zu vergleichen ist ein wenig arg kurz gedacht. Gestörte Psyche ist dafür aber natürlich nur eine polemische Übertreibung.
Wenden wir das von dir so vorgestellte Schema an, war Adolf Hitler ein wahrer Held, da er sich sogar gegen die grundlegendsten Rechte gesträubt hat. Gut, später kam dann der Ausnahmezustand, aber da hat er sich auch nicht um Kriegsrecht geschert. Was ein toller Mann! Nicht?
Du verwechselst hier Rebellion und Revolution und damit die Auflehnung gegen den bestehenden Handlungsrahmen aus Eigennutz und Streitsucht mit der Wahrnehmung der Verantwortung des einzelnen Bürgers innerhalb der Demokratie.
Der Staat stinkt, aber vom Kopf her und nicht überall (gleich stark).
@ Drahkke
Leider finden sich Geschwindigkeitsbegrenzungen auch auf gut ausgebauten Autobahnabschnitten, bei denen eine Lärmbelästigung mangels Anwohner kaum wahrscheinlich erscheint.
Bei an Wohngebieten angrenzenden Autobahnen gebe ich dir natürlich Recht. Hier sind die Tempolimits nicht grundlos, wenn auch teilweise streitbar. Generell ad absurdum geführt werden solcherlei Lärmschutzerwägungen allerdings von der gängigen Zulassungspraxis der Auspuffanlagen. Mittlerweile schrauben sich zu viele röhrende Pötte unter den Karren und bekommen dafür noch Brief und Siegel seitens des TÜV.
...immer wieder erstaunlich was manche leute in gewisse statements reininterpretieren...
für derartige möchtegern hellseher ein psycho und ein stänkerer zu sein juckt mich nicht wirklich.
um halbwegs zurück zum thema zu kommen teile ich die meinung von den vorpostern das die toll collect brücken schon in sehr naher zukunft auch für die speedmessung und dann folgende bussgeld verfahren eingesetzt werden. ein kollege hat bereits behauptet von einer solchen geblitzt worden zu sein. obs jetzt stimmt...
das die brücken in austria den selben zweck verfolgen ist sehr interessant - bisher nahm ich immer an das die dinger zur überprüfung der pickerl da wären was wohl nicht stimmt.
im übrigen finde ich es deutlich leichter speedlimits in austria und italien einzuhalten da dort die geschwindigkeitslimits konstant sind und man sehr gut mit tempomat fahren kann.
die teilweise irrsinnigen beschränkungen in D (120 km/h, dann 2 km frei um dann wieder für eine kurze 100er beschränkung eine vollbremsung hinzulegen) machen den gebrauch des tempomaten hier sehr schwierig und wenig effizient.
Gesetze sind zum brechen da!
Naja hät ma gesagt dies wär ziemlich beschi... für Deutschland. Da Porsche, Audi, BMW, Mercedes wohl keine guten Geschäfte mehr machen was will man mit einem Deutschenfahrzeug mit über 300 PS und mehr bei 130. Dies wird der Deutschen Wirtschaft sehr stark schaden.
Und wenns wirklich eingeführt wird, hat man nur eine Lösung Gesetze sind zum brechen da. Drauf aufs Gas und sich nicht erwischen lassen.
Re: Gesetze sind zum brechen da!
...ich geb's auf.Zitat:
Original geschrieben von Allroad & TT
Da Porsche, Audi, BMW, Mercedes wohl keine guten Geschäfte mehr machen was will man mit einem Deutschenfahrzeug mit über 300 PS und mehr bei 130. Dies wird der Deutschen Wirtschaft sehr stark schaden.
/B]
Re: Gesetze sind zum brechen da!
Zitat:
Original geschrieben von Allroad & TT
... was will man mit einem Deutschenfahrzeug mit über 300 PS und mehr bei 130.
es kommt letztendlich darauf an, wie schnell
man die 130km/h erreichen kann... 😉
mfg
Re: Gesetze sind zum brechen da!
Zitat:
Original geschrieben von Allroad & TT
Und wenns wirklich eingeführt wird, hat man nur eine Lösung Gesetze sind zum brechen da. Drauf aufs Gas und sich nicht erwischen lassen.
Autsch! 😰
Bei solchen Äußerungen würde ich dafür plädieren, sofort den Führerschein zu entziehen, um Gefahrenpotenzial zu minimieren. 🙁
BTW: Wozu überhaupt diese hitzige Diskussion?
Weit über 90% der deutschen Straßen sind bereits mit einem Tempolimit belegt.
Auf fast allen ABs gibt es schon die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h und das AB-Durchschnittstempo liegt sowieso unter diesem Wert.
So what?
Gruß, wuddeline
Wie wir von der IAA heim gefahren sind hatten wir gemütliche 170 km/h drauf, es war Nacht und die Autobahnen leeeeeeeeeeeer. Sogar die A9, A99 und A94. Auf der A 99, wir auf der rechten Spur besagte 170 km/h. Ich sah nur ein kurzes Flackern von Xenons und weg war er, links vorbei. Wars ein Porsche Turbo? GT irgendwas, keine Ahnung, aber gefreut hat er sich bei der leeeeren Bahn. 😁 Jetzt weiß ich auch mal, wie es ist mit über 300 Sachen überholt zu werden. Ich finds O.K.!
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Generell ad absurdum geführt werden solcherlei Lärmschutzerwägungen allerdings von der gängigen Zulassungspraxis der Auspuffanlagen. Mittlerweile schrauben sich zu viele röhrende Pötte unter den Karren und bekommen dafür noch Brief und Siegel seitens des TÜV.
Da stimme ich dir 100%ig zu. Auf diesem Gebiet sehe auch ich dringenden Handlungsbedarf von der Seite des Gesetzgebers. Die Durchschnittsgeräuschwerte heutiger Neuwagen sind vielfach nicht mehr zeitgemäß.
Re: Gesetze sind zum brechen da!
Zitat:
Original geschrieben von Allroad & TT
was will man mit einem Deutschenfahrzeug mit über 300 PS und mehr bei 130.
Sehr gerne werden die Amis für "beschränkt" gehalten, weil sie oft keine Ahnung haben, was ausserhalb so vorgeht.
Wenn ich das lese, könnte man meinen, es sieht hier nicht anders aus...🙄
Servus,
FERRARIMASERATIASTONMARTINCORVETTEBENTLEYJAGUAR
erinnert mich an den Spruch meiner Mutter "Wozu über 100PS, man kann es eh nicht ausfahren" 🙄 😁
die Autobahn und meine Autoverrrückthet sind fast die einzigsten Dinge, die mich bisher vom Auswandern abgehalten haben.
Dann gehts 2008 ja los.
Aber diesen Prestige-Status als einzigstes Land ohne Speedlimit darf Deutschland sich nicht nehmen lassen.
Der Schaden für Porsche etc wäre auch viel zu hoch.