Ab 100 Km/h bis 120Km/h Vibriert Karosserie
Was kann das sein das die Karosserie anfängt zu vibrieren?
Beste Antwort im Thema
Lol ...
Ok, den rest ziehen wir dir auch noch aus der Nase 🙄
Wer Hilfe möchte, sollte sich auch etwas Mühe geben, ich bin raus ...
Gruß Thomas
34 Antworten
Warum wird hier ein riesen Aufwand betrieben den Fehler auf der mechanischen Seite zu finden.
Bevor ich irgendetwas auf der technischen Seite unternehmen würde, käme als erstes ein anderer einwandfreier Satz Reifen drauf um die Hinterreifen als Fehlerquelle ausschliessen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von ghm
Die Vibrationen sind in diesem Fall "weich" aber deutlich zu spüren und "schütteln beim Fahren förmlich das ganze Fahrzeug durch" - besser kann ich es nicht beschreiben.
Genau diese Vibrationen haben bei mir die Hinterräder mit Höhenschlag verursacht.
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Warum wird hier ein riesen Aufwand betrieben den Fehler auf der mechanischen Seite zu finden.Bevor ich irgendetwas auf der technischen Seite unternehmen würde, käme als erstes ein anderer einwandfreier Satz Reifen drauf um die Hinterreifen als Fehlerquelle ausschliessen zu können.
Ich gehe natürlich davon aus dass das naheliegendste (also die Reifen) überprüft wurden. Der TE hatja auch geschrieben, dass er mehrmals erfolglos versucht hat wuchten zu lassen. Ein Höhenschlag hätte einem aufmerksamen Reifenmonteur auch auffallen müssen. Aber prinzipiell gebe ich dir natürlich Recht: Erst wenn die Reifen als Fehlerquelle ausgeschölossen werden können macht man sich an die anderen Sachen.
@TE
Wie schon richtig geschrieben: Die Umdrehungen der Kardanwelle hängen nur von der gefahrenen Geschwindigkeit ab; egal in welchem Gang du fährst. Das Getriebe ist ja schliesslich VOR der Kardanwelle.
ghm
stimmt,ghm , da hatte ich nen kleinen Denkfehler!
Dann werd ich mal wohl die Kardanwellen gelenkte und flansche erneuern
Bevor ich anfangen würde auf Verdacht Teile zu tauschen würde ich erst mal versuchen zu einer erhärteten Diagnose zu kommen.
Also erst mal prüfen und dann erneuern.
ghm
Ähnliche Themen
Also das vibrieren hatte er mit den alten Winterreifen gehabt und mit den alten Sommerreifen.Dieses Jahr hab ich dann auf neue Sommerreifen umgesattelt und das Vibrieren ist immer noch da.
Hab gestern mal 2.5 Bar in die Hinterreifen gepumpt,und mir kam es so vor dass es heut morgen besser war... aber das kann auch nur zufall sein.
Das komische ist -- es ist die gleiche Strecke,aber das Vibrieren ist nicht immer gleich stark...