aawireless jetzt mit carplay geht damit Android auto

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen, ich benutze im Mopf einen neueren aawireless Adapter der jetzt mit dem Update auf 3.0.0 auch Carplay unterstützt. Weiß jemand von euch ob man da jetzt wie beim ottocast auch Android auto in Carplay öffnen kann und damit das ganze Display zur Verfügung hat. Habe einen mopf bj 2019 mit Android auto und Carplay. Danke an euch.

171 Antworten

@scheuere: vielen Dank für den Hinweis bzgl. Version 6.0. Da muss ich dann aufpassen, dass ich die nicht installiere, denn AA over CP und damit Vollbild, ist für mich der Hauptgrund für den AAW Adapter.

GENAU so ist es. 205er nie mehr ohne breites Display unter AA...

Hallo zusammen..

So, ich konnte gerade in der Mittagspause einen Fix für den AAW1 ausprobieren und verifizieren.
Das "Voice Assistant, oder "Gemini" Problem, dass uns alle nervt, wenn wir den AAW1 im Mode AA over CP, in Betrieb haben, ist nun behoben und funktioniert EWF! (EinWandFrei).
Alle anderen Features mit Lenkradtasten für An-/Abnehmen, etc gehen immer noch....

Nach Bestätigung der Verifikation in der Entwicklerversion, habe ich nun darum geben, dass der Fix in eine BetaVersion rein kommt und hoffentlich dann in der finalen Version für das AAW1 als Produktionsversion kommt. Sowas wie eine Version 5.4 oder so, bevor dann der Button zum Einschalten von AA over CP weg kommt und somit das Thema AA over CP für den AAW1 Geschichte ist.

Habe mir jetzt einen AAW2 zugelegt und bei mir erscheint unter Einstellungen kein AA over CP gar nicht. Ich finde es nirgends. Was mache ich falsch? Fahrzeug ist W205 MOPF von 2018.
Kann mir einer kurz helfen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@DoNJaGoN21 schrieb am 7. Februar 2025 um 15:36:22 Uhr:


Habe mir jetzt einen AAW2 zugelegt und bei mir erscheint unter Einstellungen kein AA over CP gar nicht. Ich finde es nirgends. Was mache ich falsch? Fahrzeug ist W205 MOPF von 2018.
Kann mir einer kurz helfen?

Wird für den AAW2 nicht unterstützt.

Zitat:

@Silvio1977 schrieb am 7. Februar 2025 um 15:40:54 Uhr:



Zitat:

@DoNJaGoN21 schrieb am 7. Februar 2025 um 15:36:22 Uhr:


Habe mir jetzt einen AAW2 zugelegt und bei mir erscheint unter Einstellungen kein AA over CP gar nicht. Ich finde es nirgends. Was mache ich falsch? Fahrzeug ist W205 MOPF von 2018.
Kann mir einer kurz helfen?
Wird für den AAW2 nicht unterstützt.

Dann werde ich mir jetzt wohl erstmal einen AAW1 zulegen. Ist die Einrichtung komplex? Habe hier nur was zu den ganz alten Softwareständen wie 3.2, 3.5 gesehen. Die habe ja glaub ich 5.irgendwas drauf. Geht's dann schneller und einfacher? Ich bin echt kein Experte was das angeht. Und funktioniert denn die Freisprecheinrichtung dann noch? Hab hier auf den 10 Seiten so einiges gelesen, auch verschiedenes.

Ich schicke dir eine PN.

Zitat:

@DoNJaGoN21 schrieb am 7. Februar 2025 um 16:17:58 Uhr:



Zitat:

@Silvio1977 schrieb am 7. Februar 2025 um 15:40:54 Uhr:


Wird für den AAW2 nicht unterstützt.

Dann werde ich mir jetzt wohl erstmal einen AAW1 zulegen. Ist die Einrichtung komplex? Habe hier nur was zu den ganz alten Softwareständen wie 3.2, 3.5 gesehen. Die habe ja glaub ich 5.irgendwas drauf. Geht's dann schneller und einfacher? Ich bin echt kein Experte was das angeht. Und funktioniert denn die Freisprecheinrichtung dann noch? Hab hier auf den 10 Seiten so einiges gelesen, auch verschiedenes.

Das Wichtigste bei AA over CP ist, dass Dein Telefon NICHT per Bluetooth mit dem Auto verbunden ist. Dein Auto kommt sonst durcheinander. Freisprechen funktioniert super .
Wenn Du bezüglich der Einstellungen Fragen hast, kann Dir hier schnell geholfen werden.

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe einen AAwireless Gen1 (CS317 Modell) zum Laufen gebracht (AA over CP) in einem W205 MOPF. Ich habe nur eine Schwachstelle, die ich nicht gelöst bekomme: Wenn ich Google Maps im Einsatz habe und dann mitten in einer Fahrt die Bluetooth-Verbindung zum Adapter kappe, dann versuche neu zu verbinden, funktioniert das nicht! Der Adapter blinkt dauerhaft blau. Ich habe duzendweise nach Lösungen gesucht und nur mit einem Ansatz erreicht, dass die Verbindung neu aufgebaut wird: Ich muss das Comand komplett resetten, d.h. 10-15 sec. den ON/OFF Taster gedrückt halten.
Kennt ihr das auch?

VG
Micha

Zitat:

@Mi_cha schrieb am 21. Februar 2025 um 08:30:55 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe einen AAwireless Gen1 (CS317 Modell) zum Laufen gebracht (AA ober CP) in einem W205 MOPF. Ich habe nur eine Schwachstelle, die ich nicht gelöst bekomme: Wenn ich Google Maps im Einsatz habe und dann mitten in einer Fahrt die Bluetooth-Verbindung zum Adapter kappe, dann versuche neu zu verbinden, funktioniert das nicht! Der Adapter blinkt dauerhaft blau. Ich habe duzendweise nach Lösungen gesucht und nur mit einem Ansatz erreicht, dass die Verbindung neu aufgebaut wird: Ich muss das Command komplett resetten, d.h. 10-15 sec. den ON/OFF Taster gedrückt halten.
Kennt ihr das auch?

VG
Micha

Warum trennst Du die Bluetooth Verbindung?

Ja, das kenne ich, allerdings bei dem Umschaltung zwischen Smartphones (ich nutze 2). Bzw. das passiert auch wenn AAwireless mal neustartet

Andere Lösungen als von dir beschrieben kenne ich aber auch nicht

Zitat:

@Mi_cha schrieb am 21. Februar 2025 um 08:30:55 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe einen AAwireless Gen1 (CS317 Modell) zum Laufen gebracht (AA ober CP) in einem W205 MOPF. Ich habe nur eine Schwachstelle, die ich nicht gelöst bekomme: Wenn ich Google Maps im Einsatz habe und dann mitten in einer Fahrt die Bluetooth-Verbindung zum Adapter kappe, dann versuche neu zu verbinden, funktioniert das nicht! Der Adapter blinkt dauerhaft blau. Ich habe duzendweise nach Lösungen gesucht und nur mit einem Ansatz erreicht, dass die Verbindung neu aufgebaut wird: Ich muss das Command komplett resetten, d.h. 10-15 sec. den ON/OFF Taster gedrückt halten.
Kennt ihr das auch?

VG
Micha

Zitat:

@Silvio1977 schrieb am 21. Februar 2025 um 08:40:55 Uhr:


Warum trennst Du die Bluetooth Verbindung?

Ist natürlich kein täglicher UseCase :-) Daher ist deine Frage 100% berechtigt.
Wollte aber wissen, wie sich das 'System' in diesem unerwarteten Fall verhält.

Zitat:

@K1rvad schrieb am 21. Februar 2025 um 08:50:21 Uhr:


Ja, das kenne ich, allerdings bei dem Umschaltung zwischen Smartphones (ich nutze 2). Bzw. das passiert auch wenn AAwireless mal neustartet
Andere Lösungen als von dir beschrieben kenne ich aber auch nicht

Vielen Dank für die Rückmeldung. Dann werde ich nicht weitersuchen :-) und im Fall der Fälle eben den Comand-Reset durchführen.

Das Ganze beruht auf einem Command HU Fehler der leider im der HU ist und somit nie mehr gefixt werden wird.
Ein gleiches Szenario gibt es, wenn zwischen AA over CP Modus und CP selber die Telefone (Android gegen iPhone) getauscht werden, wenn das AAW1 läuft. Auch hier kann das Command nicht zwischen AA over CP und CP selber unterscheiden, da ja beides mal die gleiche MAC Adresse des AAW1 im Command hinterlegt ist und somit das Command denkt, es müsste weiterhin im bisherigen Modus hoch kommen.

Hier hilft nur eine Reboot der HU um somit dem Command zu sagen, vergiss mal die MAC Adresse des AAW1 und fange von Neuem an.

Ist halt so...

Sind wir froh, das es überhaupt AA over CP gibt und eine funktionierende Lösung kaufbar war.
Ich wüsste keinen anderen Hersteller bei dem wirklich AA over CP geht.

Die Freude überwiegt hier in einem 205er das breite Display zu benützen.
Und bald ist wieder schönes, warmes Wetter und kein Salz auf der Strasse.
Somit kann die unbeschreibliche Freiheit mit dem A205 bei guter Musik offen zu fahren, wieder von Neuem beginnen. YEAH!

Zitat:

@scheuere schrieb am 21. Februar 2025 um 10:06:41 Uhr:


Das Ganze beruht auf einem Command HU Fehler der leider im der HU ist und somit nie mehr gefixt werden wird.
Ein gleiches Szenario gibt es, wenn zwischen AA over CP Modus und CP selber die Telefone (Android gegen iPhone) getauscht werden, wenn das AAW1 läuft. Auch hier kann das Command nicht zwischen AA over CP und CP selber unterscheiden, da ja beides mal die gleiche MAC Adresse des AAW1 im Command hinterlegt ist und somit das Command denkt, es müsste weiterhin im bisherigen Modus hoch kommen.

Hier hilft nur eine Reboot der HU um somit dem Command zu sagen, vergiss mal die MAC Adresse des AAW1 und fange von Neuem an.

Ist halt so...

Sind wir froh, das es überhaupt AA over CP gibt und eine funktionierende Lösung kaufbar war.
Ich wüsste keinen anderen Hersteller bei dem wirklich AA over CP geht.

Die Freude überwiegt hier in einem 205er das breite Display zu benützen.
Und bald ist wieder schönes, warmes Wetter und kein Salz auf der Strasse.
Somit kann die unbeschreibliche Freiheit mit dem A205 bei guter Musik offen zu fahren, wieder von Neuem beginnen. YEAH!

Dank Dir für die ausführliche Erklärung!
Ich bin mit dem Adapter auch rundum zufrieden - Maps funktioniert top, ebenso WhatsApp (Messages per Spracheingabe senden & Empfangenes vorlesen lassen). Habe mir inzwischen auch noch ein Ersatzmodell zugelegt, da ich den Adapter nicht mehr missen möchte, und das neue Modell AAwireless TWO ja kein AA-over-CP mehr anbietet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen