AAWireless Erfahrungsberichte/Fragen/Probleme
Ab dem Jahr 2018 haben ein Paar Enthusiasten sich mit der Nachrüstung von drahtlosen Android Auto beschäftigt. Schließlich wurde im Herbst 2020 auf der crowdfunding Plattform Indiegogo das Projekt vorgestellt und gestartet. Innerhalb der kürzesten Zeit wurden die Mittel gesammelt und es ging in die Serienentwicklung und Produktion.
Für die Beschreibung und Video s. Link, im Grunde ist es eine Box, die es ermöglicht den nicht Wireless-fähigen, aber Android Auto-fähigen Systemen (u.a. MMI) eben drahtlose Koppelung zu ermöglichen.
Ich war einer von den ersten Backer und habe mein Adapter nun vor einer Woche erhalten.
Die Einrichtung auf dem Galaxy Note S10+ verlief schwierig. Immer wieder hat sich das Mobiltelefon mit AAW Box verbunden und wieder getrennt. Ich habe mehrfach AppData gelöscht, um von vorne anzufangen.
Ich habe versucht die Einstellungen wie empfohlen auf "direkt" zu ändern, das war aber schwierig, da die Verbindung zu der Box bstand nur wenige Sekunden. Irgendwann habe ich es geschafft, nachdem ich alle Autos vom AA gelöscht habe und nun startete der google Assistant mit der Standardeinrichtung auf dem Smartphone.
Soweit, so gut.
Erste Eindrücke:
fummelig. Jeder kennt die Problematik, dass MyAudi App gefühlte Ewigkeit braucht, um sich zu verbinden. So ist es hier auch, es passiert nichts, wenn man nicht im Verbindungsmanager den Hacken jedes mal nicht setzt. Vielleicht geht es auch ohne, aber ich habe keine Geduld und nach einer Minute versuche ich da rumzudrücken. Also kein Vorteil ggü. MyAudi.
Steht die Verbindung irgendwann, ist die absolut stabil. Eben als ob das Kabel drin steckt.
Steigt man aus dem Auto aus für längere Zeit, geht es wieder los.
Nachteile:
Es kann natürlich nur eine WLAN-Verbindung genutzt werden. D.h. der Hack mit DataSharing vom Handy (WLAN Geräte verbieten, feste IP, immer DataConnection on usw) funktioniert nicht mehr. Auch RSAP Möglichkeit, falls man die nutzen möchte ist nicht mehr gegeben.
Entweder AA oder eben MyAudi-App Dienste, d. h. auch kein MMI-Internetradio mit Favoriten, keine Benutzung er festen MMI Amazon Music App usw.
Ok, AA kann TuneIn und Amazon Music, ist ersetzbar, die Favoriten muss man neun einspeichern.
Das mit RSAP uns HotSpot Sharing ist wiederum etwas unglücklicher.
Ich habe noch keinen endgültigen Fazit gezogen, aber als Zwischenfazit sehe ich den AAW-Adapter in erster Linie als sinnvolle Ergänzung für das Auto. Ganz als Alternative zu MyAudi/Connect-Diensten jedoch eher nicht, die Einschränkungen lassen es (für mich) doch nicht als vollwertige Alternative zu dem Connect/MyAudi Diensten gelten.
Postet eure Erfahrungen.
S.
237 Antworten
@nikolis123
Dachte AAWireless hätte dir das Ding angeboten.
@ThomasD86
Bitte lass die Riesen Vollzitate sein. Auf ein vorherigen Post musst du erst Recht nicht zitieren.
@DJ BlackEagle wo ist dein Problem?
Ich hab doch nur ganz normale Fragen gestellt...
@ThomasD86 habe ich dir genau geschrieben. Du machst Riesen Zitate und zitierst einen vorherigen Post, wo du drauf antwortest. Das wird nicht immer gerne gesehen. Und du siehst, das deine Beiträge nachträglich bearbeitet wurden. Dann fällt dir das auch direkt selbst auf.
MFG
DJ BlackEagle | MT-Team
Ähnliche Themen
@DJ BlackEagle versteh da dein Problem nicht. Will mich doch nur erkundigen ob es schon was neues gibt. Aber okay... Wenn das nicht richtig ist, lass ich es eben.
Juhu, mein AA-Wireless ist heute angekommen. Dafür das ich vier Monate darauf gewartet habe, hat es aber ganz schön lange rumgelegen. Laut Typenaufkleber ist das Dingens bereits am 18.01.21 produziert worden.
Viel Spaß damit - gib Bescheid, wenn alles funktioniert hat. Ich warte noch auf meine Bestellung ....
Ich hatte heute nach einigen Monaten problemloser Nutzung plötzlich das Problem, das keine Verbindung mehr möglich war. In der App hab ich das Gerät gesehen und konnte auch ein Firmware-Update (von 1.5.0 auf 1.8.0) durchführen, es hat aber nur grün geblinkt.
Hab dann kurz Bluetooth verbunden und schon hatte ich sofort wieder Verbindung.
Ich bin glaube zu blöd. Bei Seat ging AA Wireless Box tadellos. Nun bei Audi funktioniert die Box irgendwie nicht. Wenn ich das Handy mit Kabel verbinde öffnet sich sofort AA. Aber wenn ich dasselbe Kabel mit der Box verbinde passiert rein garnichts außer das das Handy die Box findet. Aber der Audi will einfach AA nicht starten. Mache ich da noch irgendwas falsch?
Zitat:
@nikolis123 schrieb am 7. April 2022 um 15:21:52 Uhr:
AAWireles reseten AAWireless config löschen und neu instalierenmusste ich auch einmal machen
Wie resetet man die Box? App ist neu, da ich auch ein neues Handy habe.
Zitat:
@nikolis123 schrieb am 7. April 2022 um 16:49:54 Uhr:
Wie resetet man die Box? Das ist nicht dein ernstHass du vielleicht den Energiesparmodus an
Wusste nicht dass die Box einen Resetknopf besitzt. Habe ich noch nie gebraucht 😁
Hi, nutze seit einiger Zeit das Aawireless von idiegogo. Bin auch froh nicht ständig das Kabel einstecken zu müssen um Android Auto nutzen zu können. Bis auf Verbindungsunterbrechungen hin und wieder funktioniert Dies auch gut. Leider bekomme ich es nun aber leider nicht auf die Reihe die Freisprech Funktion zu nutzen. Bei einem eingehenden Anruf wird dieser mir im MMI angezeigt, nehme ich allerdings den Anruf an muss ich das Telefon ans Ohr halten, da das Gespräch nicht über das Fahrzeug läuft. Mal zeigt es eine Verbindung im VC an, im MMi aber leine Verbindung zum Telefon, oder umgekehrt. Auch zeigt es eine Verbindung im VC an, öffne ich allerdings die Lasche unter dem Telefon dann erscheint: Keine Verbindung zum Mobiltelefon.
Möchte ich mein Handy über Bluetooth im Verbindungsmanager verbinden heißt es, es kann keine Verbindung hergestellt werden. Also das macht mich langsam echt wahnsinnig. Modernste Technik aber das einfachste funktioniert nicht.
Hat da jemand Erfahrung mit?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Freisprechen in Verbindung mit indigogo AAWireless' überführt.]
Hallo, ich habe eigentlich das identische Setup (AAwireless seit wenigen Tagen) und bin deshalb sofort mal zum Auto gejumpt für einen Testanruf. Ergebnis: wunschgemäß, keinerlei Probleme. Also es geht schon!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Freisprechen in Verbindung mit indigogo AAWireless' überführt.]