AAWireless Erfahrungsberichte/Fragen/Probleme

Audi S4 B9/8W

Ab dem Jahr 2018 haben ein Paar Enthusiasten sich mit der Nachrüstung von drahtlosen Android Auto beschäftigt. Schließlich wurde im Herbst 2020 auf der crowdfunding Plattform Indiegogo das Projekt vorgestellt und gestartet. Innerhalb der kürzesten Zeit wurden die Mittel gesammelt und es ging in die Serienentwicklung und Produktion.

Für die Beschreibung und Video s. Link, im Grunde ist es eine Box, die es ermöglicht den nicht Wireless-fähigen, aber Android Auto-fähigen Systemen (u.a. MMI) eben drahtlose Koppelung zu ermöglichen.

Ich war einer von den ersten Backer und habe mein Adapter nun vor einer Woche erhalten.

Die Einrichtung auf dem Galaxy Note S10+ verlief schwierig. Immer wieder hat sich das Mobiltelefon mit AAW Box verbunden und wieder getrennt. Ich habe mehrfach AppData gelöscht, um von vorne anzufangen.
Ich habe versucht die Einstellungen wie empfohlen auf "direkt" zu ändern, das war aber schwierig, da die Verbindung zu der Box bstand nur wenige Sekunden. Irgendwann habe ich es geschafft, nachdem ich alle Autos vom AA gelöscht habe und nun startete der google Assistant mit der Standardeinrichtung auf dem Smartphone.

Soweit, so gut.

Erste Eindrücke:
fummelig. Jeder kennt die Problematik, dass MyAudi App gefühlte Ewigkeit braucht, um sich zu verbinden. So ist es hier auch, es passiert nichts, wenn man nicht im Verbindungsmanager den Hacken jedes mal nicht setzt. Vielleicht geht es auch ohne, aber ich habe keine Geduld und nach einer Minute versuche ich da rumzudrücken. Also kein Vorteil ggü. MyAudi.

Steht die Verbindung irgendwann, ist die absolut stabil. Eben als ob das Kabel drin steckt.
Steigt man aus dem Auto aus für längere Zeit, geht es wieder los.

Nachteile:
Es kann natürlich nur eine WLAN-Verbindung genutzt werden. D.h. der Hack mit DataSharing vom Handy (WLAN Geräte verbieten, feste IP, immer DataConnection on usw) funktioniert nicht mehr. Auch RSAP Möglichkeit, falls man die nutzen möchte ist nicht mehr gegeben.
Entweder AA oder eben MyAudi-App Dienste, d. h. auch kein MMI-Internetradio mit Favoriten, keine Benutzung er festen MMI Amazon Music App usw.
Ok, AA kann TuneIn und Amazon Music, ist ersetzbar, die Favoriten muss man neun einspeichern.
Das mit RSAP uns HotSpot Sharing ist wiederum etwas unglücklicher.

Ich habe noch keinen endgültigen Fazit gezogen, aber als Zwischenfazit sehe ich den AAW-Adapter in erster Linie als sinnvolle Ergänzung für das Auto. Ganz als Alternative zu MyAudi/Connect-Diensten jedoch eher nicht, die Einschränkungen lassen es (für mich) doch nicht als vollwertige Alternative zu dem Connect/MyAudi Diensten gelten.

Postet eure Erfahrungen.

S.

Platzierung
1
2
+3
237 Antworten

Hi,
Ich komme aus Magdeburg also nicht so weit weg, nun stehe ich aber auch mit den AA Support in Kontakt mal schauen was ich für Einstellungen ändern kann.

Per Kabel läuft es sehr gut und der Adpater ist mit dem original Kabel angeschlossen.
Wenn es googlet dann findet man einige Leidensgenossen mit dem S22 also gehe ich erstmal davon aus das es Samsung liegt, leider.

Auf das nächste update warten.und schauen ob sich was ändert

Android Auto am Handy hast du gelöst und neu installiert??

Servus zusammen. Habe mein Passwort für AAWireless vergessen. Weiß jemand wie ich ein neues PW vergeben kann?
Vielen Dank für eine Antwort

Passwort für AAWireless????

AAWireles Reset machen und alles OK

Ähnliche Themen

Ich meine das PW für die WLan Verbindung
Handy zum AAWireless.
Es kommt die Meldung im Auto ..WLan Verbindung nicht möglich...falsches PW.

Das Passwort bekommst du auch nicht. Du musst einfach die Installation mit der AAwireless App nochmal durchführen dann sollte wieder alles gehen

Ich habe mit dem AAWireless Dongle sporadisch das Problem, dass ich keine Tonausgabe habe.

Der Dongle ist verbunden, Bild wird übertragen, die Medien App läuft aber ich höre nichts. Wenn ich am Lenkrad die Lautstärke verändere kommt auch der Lautstärkebalken, ändert aber seine "Länge" nicht und ist ausgegraut (s. Bild). Auch Ansagen von Google höre ich nicht. Erst wenn ich den Dongle vom USB Port trenne und wieder verbinde klappt es wieder mit der Tonausgabe. Das Problem tritt nur gelegentlich auf, aber wenn es auftritt sofort nach Fahrtantritt.

Kennt jemand das Problem? In der AAWireless App habe ich schon alle möglichen Optionen ausprobiert, leider ohne Erfolg.

Pxl-20230310

meine Empfehlung AAWireles Reset
AAuto deinstallieren und neu installieren
in MMI Telefon löschen
und alles neu verbinden

Zitat:

@nikolis123 schrieb am 21. März 2023 um 16:41:39 Uhr:


meine Empfehlung AAWireles Reset
AAuto deinstallieren und neu installieren
in MMI Telefon löschen
und alles neu verbinden

Das war das Erste was ich gemacht hatte. Leider brachte das nichts :-(

Hi, das hab ich manchmal auch mit der direkten Kabel Verbindung. Wenn ich dann die Medienlautstärke direkt am Handy lauter gemacht habe ging alles wieder. Tritt auch auf, wenn das Handy stumm geschaltet ist.

Zitat:

@puhrers schrieb am 23. März 2023 um 07:49:02 Uhr:


Hi, das hab ich manchmal auch mit der direkten Kabel Verbindung. Wenn ich dann die Medienlautstärke direkt am Handy lauter gemacht habe ging alles wieder. Tritt auch auf, wenn das Handy stumm geschaltet ist.

Okay, danke! Das werde ich mal ausprobieren...

Liebe Leute, ich bin ganz neu mit AA Thema, und ich versuche zu verstehen was soll ich für Wireless Android Auto in meinem B8 kaufen. Kann jemand AA Wireless Vorteile gegen andere billige Konkurrenten bitte erklären? Ich sehe auf Amazon viele Optionen mit schönen Bewertungen, 30-40% billiger als AA Wireless. Vielen Dank.

Zitat:

Liebe Leute, ich bin ganz neu mit AA Thema, und ich versuche zu verstehen was soll ich für Wireless Android Auto in meinem B8 kaufen. Kann jemand AA Wireless Vorteile gegen andere billige Konkurrenten bitte erklären? Ich sehe auf Amazon viele Optionen mit schönen Bewertungen, 30-40% billiger als AA Wireless. Vielen Dank.

Hallo Miljan, bin gerade dabei mein AA Wireles zurück zu schicken, habe seit Donnerstag dieses Dongle, erst Verbindung hat super geklappt, aber wenn ich fahre, bricht Verbindung immer wieder ab, ist nervig , auf dem weg zur Arbeit (15 min), mal abgebrochen, nach der Arbeit wollte sich gar nicht verbinden und heute auch mal wieder nach 15 Minuten wieder Verbindung weg, Kabellos ist zwar sehr cool, aber wenn man sich nur ärgert ist auch nichts, werde mir wahrscheinlich Motorola MA-1 holen.

P.S. Auto Audi A6 4G Bj.2018 mit Smartphone Xiaomi POCO X3 PRO

Das Teil von Carsifi funktioniert auch ganz gut.

Mein allererster AAW funktioniert nach wie vor ohne jegliche Probleme und verbindet sich sofort. Da bricht nichts ab.

Ich bin der TE von diesem Thread 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen