AAS Tieferlegung
Hallo zusammen,
auf der Suche nach einer Tieferlegung für meinen A6 Avant mit Adaptive Air Suspension bin ich erst auf die Blackboxen von H&R & Co. aufmerksam geworden, bis ich einige Threads von Motor Talk bei Google entdeckte.
Laut euren Beiträgen ist eine Tieferlegung beim :-) möglich. Da die Beiträge nun schon von März - Mai sind, wollte ich wissen, ob sich etwas geändert hat.
1. Ist die tieferlegung immer noch möglich ? (Meiner ist BJ 10/06)
2. Ist die Anleitung von DQ1 immer noch auf dem aktuellsten stand ? Wenn nicht, wäre es nett, wenn ihr mir eine aktuelle posten würdet
3. wie tief gehts nun wirklich ? 20mm, 30mm oder noch mehr ? Habe momentan die 20Zöller von Audi drauf.
4. was ist mit Garantie, Gewährleistung etc. ?
5. ist es sinnvoller die "tieferlegung" bei einem anderen Händler zu machen, als bei dem, wo ich den Wagen gekauft habe ? (Damit es nicht auffält, wg. eventuellem Garantieverlust) - oder hat mein :-) die möglichkeit zu sehen, ob ein "fremder" Händler an meinem Audi programmiert hat ?
Würde mich über aufklärende Antworten freuden.
Gruß,
Andy
Beste Antwort im Thema
dann mal was grundsätzliches...
interessant ist in solchen Foren auch immer wieder wie hier Verhältnissmässigkeiten beurteilt werden.
da wird über Seiten über spürbare und deutliche Unterschiede von 17 oder 18 Zoll Reifen im Fahrverhalten philosopiert, selbst unterschiedliche Reifenmarken können manche natürlich eindeutig unterscheiden.
Profilunterschiede von 2 mm der Reifen sollen dann sogar zu ernsthaften Defekten am Fahrzeug führen und ähnliches...
andererseits soll es dann aber völlig unbedenklich sein ein Fahrwerk um 2 oder 3 cm unterhalb des vom Hersteller vorgesehenen Minimums abzusenken ohne z.b. den Sturz anzupassen und das hat kurioserweise angeblich dann keinen wesentlichen Einfluss auf das Fahrverhalten, wie ich hier schon gelesen habe...
sorry aber ich kann da nur mit dem Kopf schütteln 😕
160 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sonicgm
AAS Sport ab Werk für einen Audi A6??? Wirklich?Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Die AAS-Sport ab Werk wird auch entsprechend eingetragen sein und es handelt sich um andere Dämpfer und ein anderes Steuergerät.
Ui, das bezieht sich auf den 4E, mit dem ich es verwechselt habe. Für einen A6 gibt es wohl keine AAS-Sport ab Werk. Entschuldigung für die Verwechslung!
Hi Folks,
also ich habe bei 2 Audi Händlern (1xNiederlassung1xHändler) versucht meine Luftfederung tieferlegen zu lassen. Beide haben wollten es nicht machen. In wohne in Essen. Also wer weiß veilleicht wo man das in NRW machen lassen kann?
Danke für Euren Support!
Savages
Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
Schließe mich dem auch noch mal an:
Meine Tieferlegung um 25mm mir 2x20mm Spur ist mit TÜV. Da gab es überhaupt keine Probleme. Und alles was mit TÜV ist, dürfte eigentlich auch versicherungstechnisch etc. keine Probleme machen.
Nur um in Sachen Reifenverschleiß nicht unglücklich zu werden, empfehle ich die Fahrwerksgeometrie (Spur und Sturz) noch mal zu checken...sprich, alles neu vermessen. Laut Prüfprotokoll hat das nämlich viel gebracht.
.
.
Sorry, jetzt muß ich noch mal was klarstellen:
In meinem vorherigen Kommentar (s. oben) habe ich einen Fehler gemacht.
Ich habe nicht auf die "AAS Tieferlegung" den TüV, sondern auf die "Rad- Reifenkombination mit 2x20mm Spur" bei "AAS tiefer" den TÜV. Das ist ein Unterschied. Die Einzelabnahme bezieht sich auf die Spurverbreiterung und nicht die Tieferlegung. Da das aber beides im Zusammenhang abgenommen wurde, ist die "AAS tiefer" sozusagen mit zugelassen... 😉 Ich habe nur über die "AAS tiefer" kein Zertifikat. 😉 Müßte ich mich noch mal drum kümmern, war mir nämlich so noch gar nicht bewußt.
Zitat:
Original geschrieben von savages
Hi Folks,also ich habe bei 2 Audi Händlern (1xNiederlassung1xHändler) versucht meine Luftfederung tieferlegen zu lassen. Beide haben wollten es nicht machen. In wohne in Essen. Also wer weiß veilleicht wo man das in NRW machen lassen kann?
Danke für Euren Support!
Savages
Bin zwar nur 3 mal im Jahr dienstreisetechnisch in Essen , auf die Schnelle fallen mir AZ Essen und Kahage ein. Poste doch bitte mal, weshalb die Absenkung abgelehnt wurde, die von meinem 🙂 in 10 Minuten durchgeführt wurde .
Ähnliche Themen
Kann man eigentlich auch ein AAS höherlegen? Und wenn ja, ändert sich dadurch die max. Einfederung? oder bleibt die immer gleich?
Hallo zusammen,
ich hätte doch noch einmal eine Frage zur Tieferlegung der AAS.
Sind die Standardwerte 385mm für vorne und hinten? Ich frage nur weil ich gesehen habe, dass manche vorn z.B. 25mm und hinten 20mm dazuaddieren und ich gerne wissen würde ob in diesen Fällen bewusst die Tieferlegung keilförmig geändert wurde?
Hintergrund dafür ist, dass ich das Gefühl habe das mein A6 vorn höher liegt als hinten (ohne Anpassung).
Grüße,
quattrofever
Ich bins noch einmal und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Durch einen blöden Zufall musste ich gestern meine Werte der AAS neu anlernen. Nun bin ich mir nicht sicher ob dies so in Ordnung ist wie ich es durchgeführt habe. Nach dem ersten Einstellen war meine AAS am vorderen rechten Rad um 5mm höher als vorne links. Hinten haben die Werte links und rechts gut gepasst.
Nun habe ich vorne links 5mm weniger eingetragen als vorne rechts um diesen Höhenunterschied auszugleichen. Eingetragen sind nun vl= 383mm und vr=388mm, 385 wurde als Wert nicht angenommen und auf 388 korrigiert. Es ist zwar noch ein Höhenunterschied vorhanden aber insgesamt passt es nun besser (etwa 3mm Unterschied). Hinten sind beide auf 385 mm eingestellt.
Nun meine Frage. Ist das ein Problem, dass vorne links ein anderer Wert eingetragen ist als vorne rechts? Müssen die Werte pro Achse ggf. immer gleich sein oder ist die Anpassung der Höhenangaben genau dafür gedacht?
Dann hätte ich noch eine 2te Frage. Ich habe auf der Ross-Tech Seite gelesen, dass die Standardwerte für einen A6 4F vorne 384mm und hinten 386mm sein soll. Hier im Forum habe ich allerdings noch 2 weitere Varianten zu den Standardwerten gelesen. Einmal dass vorne und hinten die Standardwerte 385mm sein sollen und zum anderen dass vorne 385mm und hinten 380mm der Standardwert ist.
Könnt Ihr mir sagen was nun die richtigen Werte für Deutschland sind? Zumal bei mir vorne nur 383mm oder 388mm angenommen bzw. auf diese Werte korrigiert wurde.
Tach zusammen!
Habe jetzt ewig gesucht, um herauszufinden, welcher Freundliche in meiner Nähe das AAS tiefer macht und was davon versteht. Leider vergeblich. Vielleicht könnt Ihr mir helfen. Komme aus Chemnitz (Sachsen) - Umkreis bis 200 km wäre noch machbar. ;-)
Vielen Dank!
Meestre
Zitat:
Original geschrieben von pajb
Kann man eigentlich auch ein AAS höherlegen? Und wenn ja, ändert sich dadurch die max. Einfederung? oder bleibt die immer gleich?
Hat da drauf schon jemand eine Antwort ???
mfg
technisch gesehen sollte es funktionieren bis etwa zur Höhe der "Lift" Position. Was das allerdings bezüglich der Einfedertiefe bewirkt und wie die AAS darauf reagiert kann ich leider nicht sagen.
Genau so, wie man die Toleranzen ausnutzen kann, um AAS abzusenken, geht es auch höher. Ich habe das damals von meinem 🙂 nicht testen lassen (der A6 sieht ja ab Werk schon grauselig hoch häßlich aus), wenn aber bei dem beschriebenen Prozedere die entsprechenden Zentimeter dazuaddiert werden, sollte es aufwärts gehen. Wobei , wenn man zwischen Rad und Karosserie noch eine Kiste Bier stellen kann ... sieht das wirklich gut aus ?? Und wenn es um befahren von Off Road Strecken geht ... falsches Modell!
Heute war ich mein meiner Werkstatt habe ien Long Life Service gemacht und habe meine AAS höherlegen lassen funktioniert ohne Probleme.Zukünftig werde ich immer im soooer sie tieferlegen lassen und für den Winter eben höher da ich zumeist im Winter auf einen Berg rauf muß.
Mfg
Hallo zusammen,
Mein freundlicher hat auch keine Ahung davon.Wollte fragen ob jemand einen
Service kennt im raum München der mein ASS tiefer legt?
Danke
Gruß
Moin,
Ich habe da diesbezüglich eine Frage. Wird dann das Fahrzeug gesamt tiefer liegen oder in eine bestimmte stufe nur ?
mann kann nur alle stufen also dynamic automatic komfort und lift tieferlegen............einzelne modis geht nicht!
auf jedenfall mit vcds!
mit tuningboxen von h&r o.ä geht es evtl!