AAS Tieferlegung

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

auf der Suche nach einer Tieferlegung für meinen A6 Avant mit Adaptive Air Suspension bin ich erst auf die Blackboxen von H&R & Co. aufmerksam geworden, bis ich einige Threads von Motor Talk bei Google entdeckte.

Laut euren Beiträgen ist eine Tieferlegung beim :-) möglich. Da die Beiträge nun schon von März - Mai sind, wollte ich wissen, ob sich etwas geändert hat.

1. Ist die tieferlegung immer noch möglich ? (Meiner ist BJ 10/06)

2. Ist die Anleitung von DQ1 immer noch auf dem aktuellsten stand ? Wenn nicht, wäre es nett, wenn ihr mir eine aktuelle posten würdet

3. wie tief gehts nun wirklich ? 20mm, 30mm oder noch mehr ? Habe momentan die 20Zöller von Audi drauf.

4. was ist mit Garantie, Gewährleistung etc. ?

5. ist es sinnvoller die "tieferlegung" bei einem anderen Händler zu machen, als bei dem, wo ich den Wagen gekauft habe ? (Damit es nicht auffält, wg. eventuellem Garantieverlust) - oder hat mein :-) die möglichkeit zu sehen, ob ein "fremder" Händler an meinem Audi programmiert hat ?

Würde mich über aufklärende Antworten freuden.

Gruß,
Andy

Beste Antwort im Thema

dann mal was grundsätzliches...

interessant ist in solchen Foren auch immer wieder wie hier Verhältnissmässigkeiten beurteilt werden.

da wird über Seiten über spürbare und deutliche Unterschiede von 17 oder 18 Zoll Reifen im Fahrverhalten philosopiert, selbst unterschiedliche Reifenmarken können manche natürlich eindeutig unterscheiden.

Profilunterschiede von 2 mm der Reifen sollen dann sogar zu ernsthaften Defekten am Fahrzeug führen und ähnliches...

andererseits soll es dann aber völlig unbedenklich sein ein Fahrwerk um 2 oder 3 cm unterhalb des vom Hersteller vorgesehenen Minimums abzusenken ohne z.b. den Sturz anzupassen und das hat kurioserweise angeblich dann keinen wesentlichen Einfluss auf das Fahrverhalten, wie ich hier schon gelesen habe...

sorry aber ich kann da nur mit dem Kopf schütteln 😕

160 weitere Antworten
160 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


die Ausführungen über das o.a. Damenkränzchen interessiert hier wohl niemanden. Die letzten Sätze vom Posting schon.

Solche Leute brauchen wir hier.🙄 ich würde vorschlagen, Du setzt Dich heute Abend -ist ja Donnerstag- mal ganz ruhig in eine Ecke und denkst nach.

Gruß Wolfgang

Voll Deiner Meinung , zudem finde ich , daß in diesem Fred ein Haufen Infos drinn stehen . Auch die Anzahl der "Klicks" ist beachtenswert. Es zeugt schon von einer bestimmten Einstellung , wenn man gleich zu Anfang seiner "Schreibkarriere" in einem , wenn auch manchmal kontrovers diskutierten , nichts desto trotz sehr informativen , Fred verbal so auf die Kacke haut . Sorry für meine direkte Ausdrucksweise. Aber wenn sich hier Stammuser die Mühe machen , Zusammenhänge zu erklären , Denkanstöße zu geben und gerne bereit sind , weiterzuhelfen , finde ich solche Beitrage mit " Wättebäuschen" , "Damenkränzchen" und "Zeit gestohlen" grenzwertig . Es stellt sich die Frage , wer hier wem die Zeit stiehlt 🙄 .

hi,

so war des ned gemeint, eigentlich wars lustig gemeint aber gut - aber nach 4 stunden gezieltem suchen und ständigem abdriften vom thema in teilweise eomotionsgeladene schlagabtäusche biste irgendwann genervt - wenn ich wen gekränkt hab, möchte ich mich entschuldigen - das forum hier is super, hab schon viel gelernt . tieferlegen und bose umprogrammieren mach ich morgen beim freundlichen - hätte ich ohne euch nicht hingekriegt - muss man auch mal sagen - so long .....

lg simon.

Hallo Gemeinde,

FYI

nach ca. 1 Jahr und 30 TKM mit Abgesenktem AAS, sind beide hinteren Dämpfer hinüber. Über Nacht verlieren die Dämpfer so viel Luft, dass die Dämpfer bis in den Endanschlag des Dämpfers "zusammensacken". Verblüffend jedoch ist, dass mein Dicker just an diesem Tag beim Freundlichen war!? Murphys Law?

BTW: Ich fahre überwiegend im Comfort-Modus.

Gruß
Jens

Hallo,

ich kommen hier mir vor wie bei den Manta Fahrern: könnte es noch ein wenig tiefer sein. 😮 wollen da wirklich ein Paar das schöne Auto zu eine Brölo schleuder machen. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Ähnliche Themen

mit der Befestigung des Fuchsschwanzes haben wir noch ein paar Probleme 😉 aber an einer Lösung wird noch gearbeitet. 😁

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


mit der Befestigung des Fuchsschwanzes haben wir noch ein paar Probleme 😉 aber an einer Lösung wird noch gearbeitet. 😁

Gruß Wolfgang

Wieso links und rechts an die Dachreling würde doch gehen. P.s wer welche braucht kann sich bei mir per PN melden😛

sorry, ich habe das Satzende nicht richtig formuliert, muss lauten......... aber an einer Lösung für die Limo wird noch gearbeitet. 😁

Gruß Wolfgang

hallo leute,

jetzt muss ich mal ganz kleinlaut was fragen ....

bei meinem dicken ist nach der tieferlegung deutlich negativer sturz an der HA und deutlich stärker als an der VA zu sehen, mein freundlicher meint das wäre kein problem, weil ich jetzt im comfortmodus so tief bin, wie vorher im dynamic modus, aber der jetzige dynamicmodus ... mann, mann, mann ... das rad steht so schräg drin ...

und ich hab als nachmessdaten (Nabe/kante) von meinem freundlichen 410 mm VA und 405 mm HA eingeben lassen - der is jetz aber verdammt tief - hab jetzt 350 mm nabe/radlaufkante - vorher li/vo 385 re/vo 390 li/hi 390 re/hi 390 also 35 - 40 mm tiefer als vorher im dynamic modus ...

ausserdem fahr ich primär im comfortmodus der ja recht weich ist ( obwahl der jetzt nach der tieferlegung stuckrig is, und der dynamic modus straffer aber runder dämpft ) und wollt wissen ob die gefahr des aufsetzens nach z bsp. speedhöckern oder bei ausfahrten so nicht höher ist, weil er weiter eintaucht, bzw ob die dämpfer damit probleme haben tief aber weich zu sein

jetzt hätte ich doch ganz gern was zum thema sturzdaten und abstand nabe/kante gewusst (meine güte is mir das peinlich - erst schimpfen und jetzt betteln ... )

fotos würd ich gern aber ich muss erst gucken wie des geht *rotwerd* ;-)
achso einfach anhängen ... ich mach morgen nach dem waschen welche....

lg, simon aus salzburg

hat sich alles aufgeklärt, hat sich alles gesetzt und eingerenkt, starker sturz kam vom hochrunterfahren im stand auf asphalt - in bewegung normalisiert sich das ... thx 2u

aas 30 mm tiefer, sonniboy rollos, 10 mm spurverbreiterung hinten, abt chip 3.0 tdi

noch eins

fotis sind schlimm ich weiss, handykamera ... 3.2 mp

Ich finde das optisch passend , da im Originalzustand selbst mit Luftfederung auf "Dynamik"😉 der Abstand Karosserie/ Reifen für meinen Geschmack zu groß ist . Ganz schlimm ist die Optik mit WR. Aber da hat jeder seine spezielle Meinung und das ist gut so . Fakt ist aber auch , das Bordsteinkanten auf einmal sehr hoch sind und Schweller , mit 4 Personen im Auto , sehr langsam überfahren werden müssen . Wasch mich aber mach mich nicht naß geht eben nicht.
Außerdem kann man den Zustand beim 🙂 ja schnell wieder ändern lassen .
Bilder von meinem 4F gibt es in diesem Fred .

Servus!

Ich habe auch schon daran gedacht, meinen Dicken etwas tieferlegen zu lassen (AAS natürlich). Was ich mich aber jetzt schon gefragt habe...ist das denn normal, dass der Dicke nach dem Abschalten im Dynamik Modus wieder hochfährt und sich erst beim Einschalten wieder setzt? Ich finde der sieht aus, als ob er im Lift Modus stehen würde, was mir wirklich gar nicht gefällt. Ich könnte sogar damit leben, wenn er denn immer im Dynamik Modus bleiben würde.

Kann mir jemand darüber etwas sagen?

Danke im voraus!

Also, meiner bleibt auch im Stand schön unten... 

Habe gerade in einem anderen Thread gelesen, dass es evtl. unterschiedliche Grundeinstellungen gibt (z.B. für manche Länder), bei denen das Auto beim Parken nicht im Dynamik Modus bleibt.

Also das gefällt mir ja nun gar nicht...muss gleich mal beim Freundlichen nachfragen, wie man das ändern kann. Schaut einfach Sch.... aus, wenn ich einen Allroad haben wollte, hätte ich mir den auch gekauft!

Mal sehen was raus kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen