AAS steht schief und Wagenhebermodus aktiviert sich von selbst
Hallo zusammen,
meine AAS bereitet mir im Moment mit einem ziemlich kuriosen Fehler Kopfzerbrechen.
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee oder einen ähnlichen Fehler schonmal gehabt.
Folgendes Verhalten ist zu beobachten (Audi A8 3.0 TDI, BJ 2011, kurzer Radstand):
1.: Nach einigen Kilometern bzw. Minuten Fahrt erscheint im Kombiintrument die Störungsmeldung für Luftfahrwerk, Adaptive Light und all die anderen Assistenzsysteme (ACC, Lane Assist usw.). Wenn ich den Motor abstelle und neu starte, sind alle Fehler wieder verschwunden und tauchen erst wieder nach einigen Kilometern Fahrt auf.
Im Fehlerspeicher sind dazu die folgenden beiden Einträge abgelegt:
677390 - Niveauregulierung Plausibilitätsfehler
C1046 00 [009] - - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
403200 - Funktionsabschaltung aktiv
C10C8 00 [008] - - Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
2.: Der Wagenhebermodus aktiviert sich von selbst! Und zwar im Comfort-Modus nach einigen Kilometern Fahrt, im Dynamic-Modus sofort (sogar noch bevor das tiefere Dynamic-Niveau komplett angefahren wurde). Sobald sich der Wagenhebermodus aktiviert hat, steht auch der zweite Fehler im Fehlerspeicher (Funktionabschaltung aktiv), der erste Fehler taucht erst später auf nachdem ich eine Zeit lang mit aktiviertem Wagenhebermodus gefahren bin.
Im Dynamic-Modus lässt sich der Wagenhebermodus garnicht mehr deaktivieren, er steht immer wieder auf "Ein" und der Fehler Funktionsabschaltung aktiv steht die ganze Zeit im Fehlerspeicher und ist nicht löschbar. Das Luftfahrwerk ist also komplett lahmgelegt, solange ich Dynamic angewählt habe.
Im Comfort- und im Lift-Modus kann ich den Wagenhebermodus deaktivieren und anschließend auch den Fehler löschen. Erst nach einigen Kilometern Fahrt ist der Wagenhebermodus dann wieder drin und gleichzeitig auch der Fehler.
3.: Das Fahrzeug steht die ganze Zeit über rechts tiefer als links. Egal ob im Comfort- oder im Lift-Modus (Dynamic wird ja garnicht mehr richtig angefahren).
Im Comfort-Modus (mit deaktivertem Wagenhebermodus und gelöschtem Fehlerspeicher) stehen folgende Höhenabweichungen zur Regellage und Luftdrücke im Steuergerät:
VL: 11mm, 8.0 bar
VR: -9mm, 8.0 bar
HL: 0mm, 1.2 bar
HR: 2mm, 3.8 bar
Und auch im Lift-Modus bleiben die Höhenbweichungen zur Regellage in etwa gleich:
VL: 8mm
VR: -11mm
HL: -1mm
HR: 2mm
Wenn ich versuche, Dynamic anzufahren, bricht der Vorgäng bei folgenden Höhenabweichungen ab:
VL: 12mm
VR: -12mm
HL: 11mm
HR: 1mm
4.: Eventuell noch wichtig zu wissen: Alle Luftfedern arbeiten (also heben und senken sich) und scheinen dicht zu sein, da sich das Niveau bei abgestelltem Fahrzeug nicht ändert.
So, das war's erstmal an Infos 😁
Ich hoffe, irgendjemand hat eine Idee, was da im argen liegen könnte. Danke schonmal im Vorraus für‘s Grübeln!
Gruß, Philipp
41 Antworten
Die karre soll gestern fertig sein, bekam aber ein anruf das es doch etwas komplizierter ist als Die dachten, eine anfrage an Audi wurde gestellt, mal sehen wie es weiter geht.
Danke für die Rückmeldung!
Genau wie ich es bei mir war... Da wäre der nächste Schritt auch eine Anfrage ans Werk gewesen.
Halte mich/uns bitte auf dem Laufenden! 🙂
Gerade antwort auf fehler bekommen. Kompressor ist wohl hin, deshalb kriegt er die niveau nicht gehalten. Kompressor soll 1500 kosten. Einbauarbeitskosten dann noch dazu
4H0616005C
Ist das die tn vom kompressor? Kann jemand empfehlen wo man es guenstiger bekommt?
Ähnliche Themen
Merkwürdig...
Erst recht weil der Fehler in letzter Zeit nichtmehr aufgetaucht ist. Hat sich der Kompressor von selbst geheilt? 😁
Also an deiner Stelle würde ich da nochmal genau bei der Werkstatt nachhaken, wie das zusammenpassen soll. Immerhin gehts hier schon um Geld...
Hab mir die beide seiten angeschaut, da gibt es ja 2 bis 3 verschiedene preisklassen. Von lieferumfangher gesehen das gleiche. Wieso dann unterschiedlicher preisklassen
Morgen hol ich das auto ab, frag ich noch mal? Ich hab da was vergessen, wenn ich 3 mal hintereinander hoch runter fahre ist das Menue zum hochfahren ausgegraut. Ist das normal?
Zitat:
@lalala2104 schrieb am 23. Mai 2018 um 14:14:39 Uhr:
Hab mir die beide seiten angeschaut, da gibt es ja 2 bis 3 verschiedene preisklassen. Von lieferumfangher gesehen das gleiche. Wieso dann unterschiedlicher preisklassen
Das weiß ich leider auch nicht. Da würde ich mal bei denen direkt nachfragen.
Falls du Zugriff auf VCDS hast, kannst du mal den Speicherdruck bei deinem Fahrzeug auslesen. Der kann schon einen Hinweis darauf geben, ob der Kompressor wirklich einen weg hat.
Weost du zufaellig ausm Kopf wo ich schauen muss wenn ich den Speicherdruck ansehen will? Erw. Messwert?
Das sollte in den normalen Messwertblöcken in Steuergerät 34 (Niveauregulierung) drin stehen. Einer der letzten MWBs wenn ich es richtig in Erinnerung habe...
Ok, ich habe das Auto abgeholt.
Das Auto faert sich wie ein brett, niveauregulierung in stoerung. Auto steht gerade. Faehrt zur zeit auch nicht meh hoch runter, menue ausgegraut.
Die erklaerung zu meiner frage warum es trotsdem geht ist, das es einen speicher besitzt. Bei hoch runter wird luft von speicher entnommen und der kompressor pumpt nach, aber der kompressir schaft den soll druck von speixher nicht mehr. Darum geht das auto in stoerung auch wenn alles funktioniert. Kein luftverlust bei mir im system. Wurde uberprueft.
Hatte heute mal ausgeleaen, neue fehler drin mit code c1044 00 009
Von Druckspeicher hab ich ein foto gemacht
Also 14 bar sind als Speicherdruck auf jeden Fall im normalen Bereich, will ich meinen.
Warum das ein Problem darstellen soll, kann ich nicht ganz nachvollziehen...
Stehen zu dem neuen Fehler C1044 00 009 noch irgendwelche zusätzlichen Infos?