AAS nachgerüstet

Audi A6 C6/4F

So ich hab es auch getan! Ab sofort hab ich auch das AAS Luftfahrwerk verbaut.
Mit vr6tommy250 hab ich an einem Tag die komplette elektrik verlegt, die Mechanik ging relativ problemlos in wenigen Stunden.
Leider funktionierte nicht alles sofort. Ich hatte immer einen Fehler "unplausibles Signal Niveauregulierung". Mit ein bißchen Fehlersuche hat sich aber recht schnell rausgestellt das es der Ventilblock sein muss, also schnell einen neuen gekauft und den eingebaut. Danach funktioniert alles problemlos. Ich hatte vorher Federn von H&R drin mit denen der Wagen schon sehr tief war. Diese tiefe erreiche ich im Moment zwar nicht, aber das war auch nicht der Grund für den Umbau.
Ich muss sagen wenn man das AAS auf der normalen Höhe lässt ist der Unterschied von Comfort auf Dynamic riesig. Jetzt mit der tieferlegung via VCDS finde ich den Unterschied nicht mehr so gravierend. Evtl liegt das aber auch an dem anderen Steuergerät. Ich hatte erst eins mit Index C drin und jetzt eins ohne Index. Das muss ich nochmal weiter testen.
Jetzt bin ich erstmal froh das alles funktioniert und freu mich über eine weitere Option im MMI. 😁

221 Antworten

Was sagt dein Fehlerspeicher?

Zumindest in den besagten Steuergeräten ist nichts. Aber es geht ja auch noch eine Leitung zum BNSTG im Kofferraum vom AAS-SG. Muss hier nicht ggf. auch noch was angepasst werden?

Hier ein Foto im Lift Modus. Vorne scheint er noch recht tief im Vergleich zu hinten.

RS6 AAS

Kannst ja mal reinschauen, aber eigentlich sind es nur die, die du schon genannt hast.
Bei mir ist es schon so lang her.

ACHSO, du kannst im Mmi erst alles anwählen wenn du die Grundeinstellung erfolgreich abgeschlossen hast.

Ähnliche Themen

Also von den Codierungen her sollte nun alles passen...
Wie ist das AAS Zeug im hidden menü angewählt (in carmenueoperation, carprotocolswitch usw.)?
Ich hab das SG gerade auf Allroad umgeflasht - nun kann ich im MMI 3GP auch alle Modi anwählen. Aber wenn nur die Zündung an ist, lässt sich Offroad und Lift nicht anwählen. Ich vermute, dass das was mit den Einstellungen im grünen Menü zu tun hat?

Der Höhenunterschied zwischen vorne und hinten nervt mich noch ziemlich. Sind teilweise ca. 6cm Unterschied. Wie kann ich den ausgleichen? Wenn ich die tatsächlichen Abstände Kotflügel-Radmitte bei der Grundeinstellung eintrage, nimmt er die Werte nicht an, da außerhalb des gültigen Bereichs.

Zitat:

@S3_225 schrieb am 23. Juni 2015 um 19:48:51 Uhr:


Ich habe nun codiert:
LWR Steuergerät
Gateway
AAS SG
MMI (im grünen Menü auf AAS codiert)

Wird dir beim aktuellen Problem nicht helfen, aber STG17 (Schalttafeleinsatz) fehlt noch. Sollte auch beim RS6-KI möglich sein.

Ich gebe bei meinen immer 386 ein und schließe Grundeinstellung, danach gleich wieder neue Grundeinstellung Ohne das Steuergerät zu verlassen bzw. Die Grundeinstellung und dann 400 oder 410, dann wird er richtig tief. Ist schlecht zu erklären, ich mess
meß nie

Zitat:

@S3_225 schrieb am 23. Juni 2015 um 21:59:53 Uhr:


Also von den Codierungen her sollte nun alles passen...
Wie ist das AAS Zeug im hidden menü angewählt (in carmenueoperation, carprotocolswitch usw.)?
Ich hab das SG gerade auf Allroad umgeflasht - nun kann ich im MMI 3GP auch alle Modi anwählen. Aber wenn nur die Zündung an ist, lässt sich Offroad und Lift nicht anwählen. Ich vermute, dass das was mit den Einstellungen im grünen Menü zu tun hat?

Der Höhenunterschied zwischen vorne und hinten nervt mich noch ziemlich. Sind teilweise ca. 6cm Unterschied. Wie kann ich den ausgleichen? Wenn ich die tatsächlichen Abstände Kotflügel-Radmitte bei der Grundeinstellung eintrage, nimmt er die Werte nicht an, da außerhalb des gültigen Bereichs.

Das mit Offroad und Lift hat wahrscheinlich was damit zu tun, dass dein Speicher nicht voll ist. Befühle ihn mal mit vcds oder starte den Motor.

Guck mal in der A6 Wiki, da stehen die originalen Werte die verwendet werden. Zum tieferlegen gehst du am besten vor, wie vr6tommy es beschrieben hat.

Zitat:

@S3_225 schrieb am 23. Juni 2015 um 21:59:53 Uhr:


Also von den Codierungen her sollte nun alles passen...
Wie ist das AAS Zeug im hidden menü angewählt (in carmenueoperation, carprotocolswitch usw.)?
Ich hab das SG gerade auf Allroad umgeflasht - nun kann ich im MMI 3GP auch alle Modi anwählen. Aber wenn nur die Zündung an ist, lässt sich Offroad und Lift nicht anwählen. Ich vermute, dass das was mit den Einstellungen im grünen Menü zu tun hat?

Der Höhenunterschied zwischen vorne und hinten nervt mich noch ziemlich. Sind teilweise ca. 6cm Unterschied. Wie kann ich den ausgleichen? Wenn ich die tatsächlichen Abstände Kotflügel-Radmitte bei der Grundeinstellung eintrage, nimmt er die Werte nicht an, da außerhalb des gültigen Bereichs.

Das Problem hatte ich auch nach der Nachrüstung! Es ist zwar kein Problem den Wagen in mehreren Schritten gerade zu stellen, jedoch ist dies recht Nervig wenn du öfters mal tiefer legst und wieder zurück.

Ich würde dir raten die Grundeinstellung zu machen und direkt die originalwerte einzugeben, dann steht er so da wie es deine Niveausensoren erstmal vorgeben (vermutlich komplett schief), dann biegst du deine Halterungen der Niveausensoren so das der wagen annähernd auf den Originalhöhen des Comfort modus da steht!

Somit musst du ab jetzt nur kleine Bereiche bei der Grundeinstellung anpassen und dann ganze geht deutlich schneller 🙂

Oder er baut gleich einstellbare ein;-)

Ich habe nun etwas mit der Grundeinstellung gespielt. Vorne habe ich nun 370mm eingetragen und hinten 414mm. Nun steht er ziemlich gerade. Jedoch ist er mir vorne im Dynamic Modus immer noch einen Tick zu tief. Der Verstellbereich der Grundeinstellung gibt jedoch nicht mehr her.

Weiß jemand, ob man mit dem Wabco Programmer von VCP noch weiter justieren kann? Ich meine gelesen zu haben, dass man damit das Steuergerät frei programmieren kann, was die Höhen angeht und die Geschwindigkeitsbereiche.

Sind deine Niveausensoren richtig rum eingebaut? Schick mal Foto wie hoch er jetzt ist.
Wenn ich hinten 414 mache ist der Sautief.
Hast du in 2 Schitt die Grundeinstellung durchgeführt?

Als ich einmal übern großes Schlagloch geflitzt bin Stand meiner anschließend auch komplett schief laut Forum liegts an den Sensoren die sich verbiegen/verstellen schau mal nach den. Bei mir musste ich vorne Rechts ein neuen Sensor verbauen da der wohl komplett im Eimer war...

Hier die Tiefe mit 370(VA) und 414(HA) in Dynamic.

Was meinst du mit 2 Schritt Grundeinstellung?

Ich habe den Logincode 31564 eingegeben und dann Anpassungkanal 01 bis 04 die Höhen eingegeben und dann in Kanal 05 die 1 eingetragen.

20150624-201206

Nachdem du die eins eingetragen hast wieder bei eins anfangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen