AAS nachgerüstet

Audi A6 C6/4F

So ich hab es auch getan! Ab sofort hab ich auch das AAS Luftfahrwerk verbaut.
Mit vr6tommy250 hab ich an einem Tag die komplette elektrik verlegt, die Mechanik ging relativ problemlos in wenigen Stunden.
Leider funktionierte nicht alles sofort. Ich hatte immer einen Fehler "unplausibles Signal Niveauregulierung". Mit ein bißchen Fehlersuche hat sich aber recht schnell rausgestellt das es der Ventilblock sein muss, also schnell einen neuen gekauft und den eingebaut. Danach funktioniert alles problemlos. Ich hatte vorher Federn von H&R drin mit denen der Wagen schon sehr tief war. Diese tiefe erreiche ich im Moment zwar nicht, aber das war auch nicht der Grund für den Umbau.
Ich muss sagen wenn man das AAS auf der normalen Höhe lässt ist der Unterschied von Comfort auf Dynamic riesig. Jetzt mit der tieferlegung via VCDS finde ich den Unterschied nicht mehr so gravierend. Evtl liegt das aber auch an dem anderen Steuergerät. Ich hatte erst eins mit Index C drin und jetzt eins ohne Index. Das muss ich nochmal weiter testen.
Jetzt bin ich erstmal froh das alles funktioniert und freu mich über eine weitere Option im MMI. 😁

221 Antworten

Auf Anhieb habe ich in der Bucht keinen AAS Leitungssatz gefunden. Wäre toll wenn man den wirklich einfach finden könnte.
Ohne diesen ist die Nachrüstung wesentlich aufwendiger. Alle Stecker, Luftleitungen und Kabel kosten schon einiges in €€€. Pro Achse eine Luftleitung, je 3 x 3 Kabel für Sensoren und Stoßdämpfer, dann die ganzen Audi Stecker plus noch ein paar Kabel und Halter extra.

Die Sensoren gehen für ein paar Euro in der Bucht weg, ob das lohnt die auszubauen ?
Lass das doch alles dran. Wer weiß, vielleicht wird der Wagen irgendwann wieder umgebaut. Die Vorrüstung ist dann Gold wert.

@MoparMan moin ich habe jetzt das Steuergerät vom AAS ausgebaut und musste einen Fehler im FIS festellen. Dort steht Niveauleuchte und Leuchtweitenregelung defekt. Ich habe in der Verbauliste die Niveauregulierung rausgenommen, aber trotzdem gleicher Fehler. Ich habe auch die Sicherrung für aas gezogen! Nun ja bitte hilf mir weiter. Übrigens ist mein Airride schon drin und nur noch die Leitung vom originalen aas sind jetzt drin, sowie auch die Niveausensoren. Vielen dank im vorraus!

Das AAS ist min. im 03 Bremsen STG, Leuchtweiten STG und 17 Schalttafeleinsatz codiert, da mußt Du es auch entfernen.

Kannst du mir bitte die Werte vin allen drei Steuergeräten durchgeben? Zum codieren einfach ich komm grad nicht klar hier xD. Danke dir mfg

Ähnliche Themen

Also 03-Bremsenelektronik ist jetzt auf 0020872 dann der 17-Schalttafeleinsatz ist bei 2400003 und zu guter letzt 55-Leuchtweitenreg. auf 0000016 Fahrzeuge mit Stahlfederung und Kurvenlicht. Habe die Werte von meinem Kumpel seinem A6 abgeschrieben. Jetzt steht bei mir Vorsicht Bremse Werkstatt anfahren sowie auch Leuchtweitenregulierung defekt und Adaptive light defekt. Aber wie schon beschrieben alles ausgebaut Sicherrung raus und aus der Verbauliste entnommen.In den Fehlerspeicher steht : Bitte Fehlerspeicher des ABS - Steuergerät auslesen Motorelektronik. Dann Bremsenelektronik Steuergerät für Airbag (J234) , Schalttafeleinsatz ; Steuergerät für Niveauregulierung kein Signal . Leuchtweitenregulierung ; Scheinwerfer wurde nicht justiert keine oder falsche Grundeinstellung Adaption warnleuchte ein sowie auch geber für fahrzeugniveau vorne unterbrechung kurzschluss nach plus. Das wäre erstmal alles danke danke

Das LWR Steiergerät muss doch auch umgepint werden?!
Hast du stromlaufpläne zur Hand ?da steht alles drin.
Hat dein Kumpel die gleiche Ausstattung wie du?

Nein, das LW STG muß nicht umgepinnt werden wenn man Kurvenlicht hat.
Dann ist da ein anderer Stecker mit anderem STG verbaut, umcodieren reicht.

Bei normalem Licht, oder normalem Xenon muß man umpinnen.

Ach verdammt mein Kumpel hat kein Kurvenlicht gut das du es sagst. Wie sind den dann aber die richtigen Codes für die drei Steuergeräte? Ich habe Bi-Xenon Kurvenlicht und alles was mit aas zu tuen hat ist ausgebaut, außer natürlich der Kabelbaum und die Luftleitung wie auch alle 4 niveauaensoren mit originalen niveaukoppelstangen.

Bremsenelektronik/Abs auf 20871?

Habe eben mal meine Unterlagen durchgesehen, codiert werden muß:

STG 07 Anzeige
-64 bei AAS Ausbau

STG 17 Kombiinstriment
-32 AAS Ausbau
+64 Kurvenlicht bleibt, ist bei Dir ja verbaut

STG 03 Bremse
Das kann nur Audi machen, dafür habe ich keinen Code, habe meines immer noch nicht auf AAS codiert, stört nicht

55 Leuchtweitenreg.
00016 Stahlfederung

mal schauen ob ich noch mehr finde

Weiß sonst vielleicht jemand hier aus dem Forum zufällig wie man das mit der Bremsenelektronik machen muss?

Das Hidden Menü hat damit nichts zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von MA6TTHIAS


Weiß sonst vielleicht jemand hier aus dem Forum zufällig wie man das mit der Bremsenelektronik machen muss?

Was willst du denn genau wissen?

In VCDS stehen alle notwendigen erte um das Stg zu codieren. Sollte es nicht klappen, wie MoparMan es geschrieben hat, musst du dich auf den Weg zu Audi machen.

Ich kann es ja codieren dann muss ich doch nicht zu audi. Die zeigen mir den Vogel wenn ich dennen erzähle das ich mein AAS ausgebaut habe. Ich brauche nur den wert die zahlen der codierung.

Du kommst nicht in das Bremsen STG. Dir fehlt der Login Code, bzw. vielleicht muß es sogar die Online Lösung zu Audi sein. Einfach so mit VCDS geht das nicht.

Hier im Forum wird man Dir nicht helfen können, die gleiche Frage haben auch die Leute die das AAS nachgerüstet haben. In den letzten 2 Jahren gab es keine Lösung, ausser zu Audi.

Such jemanden bei Audi der versteht das Du nur die Verbauliste im Bremsen STG ändern willst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen