AAS nachgerüstet

Audi A6 C6/4F

So ich hab es auch getan! Ab sofort hab ich auch das AAS Luftfahrwerk verbaut.
Mit vr6tommy250 hab ich an einem Tag die komplette elektrik verlegt, die Mechanik ging relativ problemlos in wenigen Stunden.
Leider funktionierte nicht alles sofort. Ich hatte immer einen Fehler "unplausibles Signal Niveauregulierung". Mit ein bißchen Fehlersuche hat sich aber recht schnell rausgestellt das es der Ventilblock sein muss, also schnell einen neuen gekauft und den eingebaut. Danach funktioniert alles problemlos. Ich hatte vorher Federn von H&R drin mit denen der Wagen schon sehr tief war. Diese tiefe erreiche ich im Moment zwar nicht, aber das war auch nicht der Grund für den Umbau.
Ich muss sagen wenn man das AAS auf der normalen Höhe lässt ist der Unterschied von Comfort auf Dynamic riesig. Jetzt mit der tieferlegung via VCDS finde ich den Unterschied nicht mehr so gravierend. Evtl liegt das aber auch an dem anderen Steuergerät. Ich hatte erst eins mit Index C drin und jetzt eins ohne Index. Das muss ich nochmal weiter testen.
Jetzt bin ich erstmal froh das alles funktioniert und freu mich über eine weitere Option im MMI. 😁

221 Antworten

Habe das ABS ESP heute mit VAS 5054a umcodiert! Und nein man braucht kein Log in und den freundlichen Audi Mitarbeiter der sowieso keine Ahnung hat erst recht nicht.

Folgendes noch ; man braucht zur Rückrüstung zwei neue Niveausensoren von der Stahlfederung und dann das ganze umpinnen fertig.

Also ich habe die Rückrüstung von AAS Luftfahrwerk geschafft. Keine fehler mehr alles super. Nicht vergessen das Teile wurde nur von Menschen eingebaut, mehr nicht.

Hallo Leute

Und zwar habe ich bei meinem 3.0 tdi bj 2005 AAS nachgerüstet!
Funktioniert auch alles soweit

Ein Problem hab ich jedoch, und zwar mit der LWR!

Habe kein Kurvenlicht und an meinem LWR Steuergerät lässt sich das AAS nicht codieren obwohl mir Vaspc dies vorschlägt

weiß vieleicht jemand ob ich ein andres Steuergerät benötige? oder was die lösung wäre?

Danke im Vorraus

mfg

Falls es mal jemand benötigt:

Standard Lwr ab Index "C" lässt sich auf AAS codierung und holt sich dann die sensorwerte vom AAS steuergerät

Hi
Ist es auch möglich an einem front antriebler AAS nachzurüsten?
Das könnte ich bisher nirgends eindeutig rauslesen

Vielen dank im voraus

Ähnliche Themen

...meiner hat Frontantrieb und AAS von Haus aus...also,müsste es auch möglich sein....

Macht gar keinen Unterschied ob quattro oder Front 🙂

mfg

Zitat:

Original geschrieben von t2-a6


Hi
Ist es auch möglich an einem front antriebler AAS nachzurüsten?
Das könnte ich bisher nirgends eindeutig rauslesen

Vielen dank im voraus

Ok
Ich habe den ganz flachen Kofferraumboden .
Bei denen die AAS oder Quattro serienmäßig haben, ist der ja hinter der Rückbank abgeschrägt.
Da kommt ja normalerweise der Druckspeicher hin?
Kann ich das bei mir trotzdem verbauen oder muss ich erst meinen Kofferraumboden anpassen?

Danke und Gruß

Hallo alle zusammen!

Ich habe bei meinem A6 4f Baujahr 2006 mit Luftfahrwerk den Dämpfer vorne links und hinten rechts laut Stoßdämpfertest defekt. Zudem ist der Dämpfer hinten rechts auch stark am ölen und das Fahrwerk Poltert und bollert.
Jetzt bin ich auf der suche nach gebrauchten dämpfern, da mir 4000 Euro für neu doch zu teuer ist.
Es gibt im Prinzip 2 Unterschiede bei den Dämpfern, einmal bis Baujahr 2007 und einmal ab 2007.
Könnt ihr mir Erfahrungen mitteilen welche Dämpfer die besseren sind? Kann ich die Dämpfer ab 2007 auch in meinen verbauen? Ich habe gelesen das es ab 07 einen Herstellerwechsel gab und dann das Steuergerät auch getauscht werden muss. Andersrum verbauen hier manche aber ein neues Steuergerät in ein Fahrzeug vor 07 damit sie die Software für Allroad aufspielen können. Dann müssten doch die neuen Dämpfer auch mit dem Steuergerät vor 07 funktionieren oder?

Hier nochmal Teilenummern mit unterschiedlichen Index :
Vor 2007:
Vorne
4F0 616 039 P > Q > S
4F0 616 040 P > Q > S

Hinten:
4F0 616 031 F > J > N
4F0 616 032 F > J > N

Ab 2007

Vorne
4F0 616 039 R > T > AA
4F0 616 040 R > T > AA

Hinten:
4F0 616 031 K > L > M
4F0 616 032 K > L > M

Bei mir sind die Vorderen mit Index P und die Hinteren mit Index F verbaut.

Gruß Stefan

http://stores.ebay.de/airsuspensionshopcom?_trksid=p2047675.l2563

Den Anbieter und airsuspension shop habe ich auch gefunden und dort stehen alle Nummern zusammen, aber warum gibt es dann laut etka verschiedene? Und die hinteren Dämpfer? Dort wird kein Hinweis darauf gegeben. Gruß Stefan

Hallo würde gerne das Luftfahrwerk bei meinem Wagen nachrüsten.
Hat es schon jemand gemacht und kann mir tipps geben?
Hat jemand eine Anleitung und Bilder für den Umbau?
Könnte die benötigte Teile "günstig" bekommen.

Vielen Dank im Voraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AAS nachrüsten' überführt.]

In der sufu ist es zu finden.... BITTE VORHER nutzen !
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Bitte bei Erstellung eines neuen Thema die Fahrzeugzuweisung nicht vergessen!

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AAS nachrüsten' überführt.]

Zitat:

@Audifreakiz schrieb am 23. April 2015 um 14:09:19 Uhr:


Hallo würde gerne das Luftfahrwerk bei meinem Wagen nachrüsten.
Hat es schon jemand gemacht und kann mir tipps geben?
Hat jemand eine Anleitung und Bilder für den Umbau?
Könnte die benötigte Teile "günstig" bekommen.

Vielen Dank im Voraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AAS nachrüsten' überführt.]

Ich habe es nachgerüstet... Wenn du spezielle Fragen hast kannst du dich gerne an mich wenden.

Aber eine Anleitung zu erstellen wird schwierig, denn es ist sehr sehr aufwendig.. Vorallem die elektrik.
Das heißt als aller Erstes benötigst du ALLE schaltpläne des AAS.. Den ohne wird das nichts.
Und bis auf jedes Kleinteil alles vesorgen und Vorbereiten... Erst dann starten 😉

Und ich war der erste!
Anleitung habe ich auch.

Hey cool. Wäre nett wenn du mir die Anleitung schicken könntest. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen