AAS Luftfederung vorne defekt - Analyse und Behebung ?

Audi A6 C6/4F

Servus,

mein Dicker legt sich flach, geht nach 1-3h komplett vorne in die Knie, bilde mir ein das es links früher anfängt.

Diagnose beim 🙂
ein Dämpfer vorne undicht, Kostenpunkte 2x911€+AZ+MWSt=2500€ 😠

Nach einem längeren Gespräch mit dem Mechaniker erklärte er mir wie getestet wird:
Die Anschlüsse der hinteren Dämpfer werden vorne angeschlossen, verliert er weiterhin Luft sind die Dämpfer vorne hinüber 😕

Ist dies wirklich die vorgeschriebene Testmethode ? Bin etwas verwundert darüber.

Im Gegensatz zum Vorgänger-Modell sind es ja Monroe-Dämpfer für die es keinerlei Rep.-Satz gibt, kann durchaus sein das nur das Ventil hinüber ist meinte der Mechi.

Bitte nicht auf die Begrifflichkeiten festnageln, bin diesbezüglich Laie und gebe nur das wieder was ich erfahren habe.

Etwas Skepsis bleibt....

Beste Antwort im Thema

Na dann denken wir mal laut drüber nach:
Was ist mit deinem AAS ? Verliert Luft- richtig !

Suchwort: AAS VERLIERT LUFT

Endergebnis: Klick hier und staune !

Du bist seit 2003 angemeldet und hast 19 Themen erstellt, wie die sufu funktioniert sollte dir bekannt sein !

Mfg derSentinel

34 weitere Antworten
34 Antworten

Das Problem ist meist das ALTER der Gummis der Dämpfer.... informiere Dich mal bei Google oder hier in der sufu, es gibt auch günstigere Anbieter !!!

mfg Senti

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Wenn Sie in Interesse am Luftfahrwerk haben einfach anschreiben

Hat er doch 😉

Jep, hab ich, leider noch keinen Rückruf bekommen. Kann jemand im Etka nachsehen ob das AAS-Fahrwerk überhaupt passen würde, ist ja das neue Model, meiner ist 2005

Meine Dämpfer waren gebraucht (Luftfederung ist nachgerüstet) und es könnte sein das die aus einem Unfallfahrzeug stammen, ich will den Dämpfer am Sonntag in meiner Nachtschicht mal zerlegen.
Ein paar Wochen zuvor hatte ich schon festgestellt das der Dämpfer etwas Schräg einfedert.

Im Hoch Modus dürfte eher weniger Beanspruchung stattfinden, als wenn das Fahrzeug tiefergelgt ist.

Ich habe nur 825€ für den Dämpfer bezahlt. Ich habe den mit Index AA genommen.

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von risingsun28



Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Wenn Sie in Interesse am Luftfahrwerk haben einfach anschreiben

Hat er doch 😉

Jep, hab ich, leider noch keinen Rückruf bekommen. Kann jemand im Etka nachsehen ob das AAS-Fahrwerk überhaupt passen würde, ist ja das neue Model, meiner ist 2005

Diese angaben alleine würden nicht reichen um eine aussagekräftige angabe zu machen !

Ähnliche Themen

Luftfeder-Dämpfer passen alle, gibt Aktuell nur zwei Sorten für den 4F .

1. 4F0 616 039 (040) AA die sind ab 2007
2. 4F0 616 039 (040) S die sind für 2005 - 2007

Warum auch immer dort noch unterschiede gibt, ich habe in meinem 2005er auch die erste Variante eingebaut.

mfG

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Das Problem ist meist das ALTER der Gummis der Dämpfer.... informiere Dich mal bei Google oder hier in der sufu, es gibt auch günstigere Anbieter !!!
mfg Senti

Werde einen Nachlass bekommen, das wurde schon ausgehandelt, wieviel kann ich noch nicht sagen. Hätte nur noch bis Mo. Zeit ggf. selbst das Material zu besorgen, da am Mo. die Lieferung kommt und alles auseinandergerupft wird, Wagen steht ja dort.

Macht es Sinn das Kompressor-Relais auch zu tauschen ?

Wenn das Relais noch das Erste ist, sollte man das ruhig mal machen. Kostet ja nur n Lachnummer im Gegensatz zum Rest.😉

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von risingsun28



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Das Problem ist meist das ALTER der Gummis der Dämpfer.... informiere Dich mal bei Google oder hier in der sufu, es gibt auch günstigere Anbieter !!!
mfg Senti
Werde einen Nachlass bekommen, das wurde schon ausgehandelt, wieviel kann ich noch nicht sagen. Hätte nur noch bis Mo. Zeit ggf. selbst das Material zu besorgen, da am Mo. die Lieferung kommt und alles auseinandergerupft wird, Wagen steht ja dort.

Macht es Sinn das Kompressor-Relais auch zu tauschen ?

JA, auf jeden Fall...die alten sind zu Anfällig !! Nimm ein neues !!

Teilenummer: 4H0 951 253 A 🙂 für 10,20 € plus MwST

Der Schaden durch ein altes steht in keinem Verhältniss ! 🙁

Senti

http://www.air-suspension-shop.com/

für alle die noch auf der suche sind

Heii Leute

Mein a6 3.0 quttro bj 2008/03
196.xxx km
Ist mir vorhin beim auto abstellen,aufgefallen das die vorderachse komplettuntenliegt.
Nach demabstellen keine15 min zündung an mit der hoffnung das es hochpumpt aber leider vergeblich.
Die gelbe und die grüne leuchte blinkt.
Beim Zündung anmachen, höreich das vorne links zischen tut,als wäre ein schlauchlose.
Morgen wird ausgelesen.
Was könnte es den sein??

Vielen dank im vorraus

Schlauch vom Ventil Block undicht, Ventil block freilegen und schauen.

Vorne links ist allerdings nicht der Ventilblock, der ist vorne rechts.

Aber die Frage was könnte es sein hast du dir schon selber beantwortet.
Zischen-undicht
Also !b auf die Bühne und kucken. Was sollen wir da orakeln?

Zitat:

@runner47 schrieb am 10. September 2016 um 00:16:50 Uhr:


Schlauch vom Ventil Block undicht, Ventil block freilegen und schauen.

Da findest DU ihn beim A8 😉
---------------------------------

Es gibt da eine ganz blöde Stelle.... Rad links abmachen,
Und wo der Schlauch vom Dämpfer in die Karosserie geht macht er direkt dahinter einen heftige Kurve und geht unterm wasserkasten zum Ventilblock 'RECHTS' 😁

Und dieser heftige Knick (Radius) wird porös und bricht.... Das hatte ich inzwischen schon bei 4 Wagen.

Nachdem eine Überprüfung der Scghläuche zum Kompressor negativ war, habe am Donnerstag die beiden vorderen Luftdämpfer und die Lenkungsquerträger unten und oben komplett in unserer Stadtteilwerkstatt austauschen lassen. Auch wurde von Winterreifen auf Sommerreifen gewechselt. 1.Erfolg er hebt sich wieder an und hält dies auch. Bei der Abholung am Samstag Nachmittag bibn ich bewiußt über eine alte Kopfsteinpflasterstrasse nach Haus gefahren. Dabei ist mir fast das nicht vorhandene Gebiß rausgefallen.
Es polterte im Motorraum laut und man konnte die Stöße auch an der Pedalerie merken. Vorher hatte ich nur das Problem des absenkens der Vorderachse, nun ist scheinbar ein anderes Problem vorhanden ?! Ich dachte mit dem gleichzeitigem Auswechseln der Querlenker bei 275.000 km hätte man alles richtig gemacht ??? What nu ????
Wer schön wenn sich Jemand findet, der mir kurzfristig helfen könnte

Wurden die Pendelstützen auch getauscht ?
Die schlagen beim Luftfahrwerk schnell aus und man hört ein "klopfe/poltern"

Deine Antwort
Ähnliche Themen