AAS Fehlercode Plausibilität Niveauregelung-Leck erkannt

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo . Ich habe mit meinem Audi A6 Allroad BJ 2007 mit 167000 km ein Problem mit der AAS . Vor ca. 1 Woche leuchtete dass erste mal die grüne Kontrollleuchte während der fahrt auf , und nach ca 3-5 min fahrt begann auch noch die gelbe zu blinken ! Zu diesem Zeitpunkt bemerkte ich dass sich dass AAS nicht mehr Bedienen lässt - und hinten schon etwas tiefer war als vorne . Wenn ich die Zündung ausgeschaltet habe und neu gestartet hatte , kamm wieder zuerst die grüne und nach 3 min fahrt die gelbe Kontrollleuchte . Solange nur die grüne leuchte dar war hatte ich im Display 2 Felder der Anzeige ( Dynamik , Comfort ....) bis die gelbe blinkte , danach sind die 2 Felder Verschwunden und es steht im Display -- - Nicht Verfügbar---- . Ein Freund von mir hatt dass VCDS am Laptop und wir haben den Fehlerspeicher ausgelesen -- Leck im System erkannt --und Plausibilität Niveauregelung Leck konnte ich bis jetzt nicht finden . Ich kontrollierte auch die hinteren Niveausensoren auf den Lenkern , schraubte die kopellstangen ab und stellte fest dass sie leichtgängig sind und die stecker nicht Oxidiert sind . ( sicherungen auch ok) Zur Zeit leuchten beide Kontrollleuchten sofort nach dem starten Fahrzeug hinten sehr Tief und Kaum noch Luft in den Luftbalgen hinten denk ich . Ich bitte um Hilfe - Danke erstmal.

Beste Antwort im Thema

Sehr schön ist immer nasses Wetter... dann hört man auch mal was zischen...
Ich hatte schon 4 Autos wo es vorne links undicht war... im Radhaus direkt hinter der Karosseriedurchführung.
Man hörte es im Motorraum zischen.
Pauschal kann man das natürlich nicht sagen wo es bei anderen Auto undicht wird... 😉

213 weitere Antworten
213 Antworten

M Oke die Leitungen sind angescheuert aber nicht durch habe überall mit Seifenwasser probiert kommt nichts
Ich bestelle jetzt einen neuen kompressor und ventilblok für 250 euro auf eBay mit 2jahre Garantie
Danke für deine Hilfe!
Bei mir stehen maximal 8,2 die hat er ziemlich schnell aufgebaut aber danach bricht er die Prüfung ab und schreibt anschließend im fehlerspeicher Leck im System

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AAS Leck im System' überführt.]

Jetzt waren es nur noch 7,9 und das ein bisschen langsam

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AAS Leck im System' überführt.]

Zitat:

@georg524663 schrieb am 25. April 2020 um 15:16:01 Uhr:


M Oke die Leitungen sind angescheuert aber nicht durch habe überall mit Seifenwasser probiert kommt nichts
Ich bestelle jetzt einen neuen kompressor und ventilblok für 250 euro auf eBay mit 2jahre Garantie
Danke für deine Hilfe!
Bei mir stehen maximal 8,2 die hat er ziemlich schnell aufgebaut aber danach bricht er die Prüfung ab und schreibt anschließend im fehlerspeicher Leck im System

Ventilblock brauchst Du nicht.. der geht meist nie kaputt.
Leitungen bitte genau ansehen.... Lecksuchspray benutzen während er regelt... sonst bringt das nichts !!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AAS Leck im System' überführt.]

Oke aber ich sag mal so das kostet jetzt nicht die Welt und wenn der kompresor jetzt nur Noch 7, 8 bar bringt dann ist er ja e hinüber oder dann kann ich ja da mal anfangen oder ?
Ich kann mir nur nicht vorstellen das bei einem so winzigen Leck der konpressor zu wenig Luft fördert um die 14 bar zusammenzubringen für mein gefühl ist ja der sowiso hinüber oder ?
Weil ich sag mal so 2 cm über 15. h das kann nur ein winziges Leck sein
Der venilblock kostet mit dem kompresor zusammen 250€
Weil wenn ich nur einen speicherdruck von 7,8 bar habe dann kann er ja über Nacht nicht einmal mehr nachregeln wenn er 14 bar hat könnte ja sein das er sich hält ?
Oder bin ich da jetzt am Holzweg ?
Luftbalgen sind sicher in Ordnung
Sicherungen muss ich e keine prüfen bei diesen fehlerbild ? Hab ich auch nicht gemacht
Ventilblock und kompresor habe ich bei druckaufau eingesprüht ist auch in Ordnung
Vielen vielen Dank an alle die helfen !

Ähnliche Themen

Selbst ein winziges Leck wird den neuen Kompressor wieder sehr belasten !
Finde das Leck !!
Außerdem wäre eine Hebebühne von Vorteil wenn Du den Ventilblock tauscht, der Wagen wird komplett am Boden liegen... Denk daran. Ale Balge sind dann Luftleer !!

Ich habe eine zuhause

Oke soll ich den Strang auch überprüfen der was von Steuerblock weg geht

Ist beim kompressortausvh und ventilblock irgendetwas zu beachten ?

Zitat:

@georg524663 schrieb am 26. April 2020 um 10:31:43 Uhr:


Ist beim kompressortausvh und ventilblock irgendetwas zu beachten ?

Schläuche am Ventilblock langsam lösen... stehen ja unter Druck 😉

Wenn alles getauscht ist vor dem absetzen des Wagens erst die Anlage vorfüllen.. damit die Bälge nicht beschädigt werden.

Sonst fällt mir auf die schnelle nichts ein....

Dankeschön

Hallo,
Öl muss ich keins in den kompressor geben oder ?

Zitat:

@georg524663 schrieb am 1. Mai 2020 um 13:57:10 Uhr:


Hallo,
Öl muss ich keins in den kompressor geben oder ?

Nein

Hallo,
hat es gereicht den Kompressor und das Ventilblock zu tauschen?

Zitat:

@Erness schrieb am 31. Mai 2020 um 15:15:35 Uhr:


Hallo,
hat es gereicht den Kompressor und das Ventilblock zu tauschen?

Zu 99% ist es nie der Ventilblock, spart Euch das Geld !

Mit der Frage meinst Du sicher @georg524663

Hallo,
Ja der kompressor war verschließen alle Fehlermeldungen sind weg aber er senkt sich nach ca50 h komplett an den Fehler habe ich nicht gefunden aber ist wieder sofort auf normalnivvo
Danke für die Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen