AAS Fehlercode Plausibilität Niveauregelung-Leck erkannt

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo . Ich habe mit meinem Audi A6 Allroad BJ 2007 mit 167000 km ein Problem mit der AAS . Vor ca. 1 Woche leuchtete dass erste mal die grüne Kontrollleuchte während der fahrt auf , und nach ca 3-5 min fahrt begann auch noch die gelbe zu blinken ! Zu diesem Zeitpunkt bemerkte ich dass sich dass AAS nicht mehr Bedienen lässt - und hinten schon etwas tiefer war als vorne . Wenn ich die Zündung ausgeschaltet habe und neu gestartet hatte , kamm wieder zuerst die grüne und nach 3 min fahrt die gelbe Kontrollleuchte . Solange nur die grüne leuchte dar war hatte ich im Display 2 Felder der Anzeige ( Dynamik , Comfort ....) bis die gelbe blinkte , danach sind die 2 Felder Verschwunden und es steht im Display -- - Nicht Verfügbar---- . Ein Freund von mir hatt dass VCDS am Laptop und wir haben den Fehlerspeicher ausgelesen -- Leck im System erkannt --und Plausibilität Niveauregelung Leck konnte ich bis jetzt nicht finden . Ich kontrollierte auch die hinteren Niveausensoren auf den Lenkern , schraubte die kopellstangen ab und stellte fest dass sie leichtgängig sind und die stecker nicht Oxidiert sind . ( sicherungen auch ok) Zur Zeit leuchten beide Kontrollleuchten sofort nach dem starten Fahrzeug hinten sehr Tief und Kaum noch Luft in den Luftbalgen hinten denk ich . Ich bitte um Hilfe - Danke erstmal.

Beste Antwort im Thema

Sehr schön ist immer nasses Wetter... dann hört man auch mal was zischen...
Ich hatte schon 4 Autos wo es vorne links undicht war... im Radhaus direkt hinter der Karosseriedurchführung.
Man hörte es im Motorraum zischen.
Pauschal kann man das natürlich nicht sagen wo es bei anderen Auto undicht wird... 😉

213 weitere Antworten
213 Antworten

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
🙂
Punkt 3: in wie fern Absinkt?
(2-3 cm oder bis ganz unten?)

Hab vergessen zu erwähnen, das 1 mal sogar die grüne Leuchte auch an war. Aber auf einer kurzen Strecke.

Werde mit heute das Relais holen, aber wo sitzt es genau?

Viele Grüße

Na mehr als 2cm, eventuell sogar bis auf den Boden.
Stopp doch mal die Zeit wielange er von Dynamic bis Lift an Zeit braucht (im Stand bei laufendem Motor)

Edit.
Relais sitzt im Wasserkasten Beifahrer Seite

Moin moin, halt mich ruhig für doof, aber ich finde das Relais nicht 😁

Kannst du mir evtl eine genauere Beschreibung geben ( n Foto wäre cool)

Ich bin derweil am verzweifeln und hoffen das es das Relais ist, denn gestern ist mein Dicker hinten komplett abgesackt und vorn passen keine 2 finger mehr zwischen Reifen und Radkasten. Vom Kompressor habe ich auch ewig kein muks gehört.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 5. Februar 2019 um 13:55:22 Uhr:


Na mehr als 2cm, eventuell sogar bis auf den Boden.
Stopp doch mal die Zeit wielange er von Dynamic bis Lift an Zeit braucht (im Stand bei laufendem Motor)

Edit.
Relais sitzt im Wasserkasten Beifahrer Seite

Wenn er alleine tiefer geht liegt es nicht am Relais denn das steuert nur den Kompressor an.

Bilder vom Relais:
https://www.motor-talk.de/.../...r-schaltet-nicht-ab-t4161891.html?...

Ähnliche Themen

Danke, das hat mir schonmal geholfen. Ich bin mal gespannt ob es reicht das Relais und den Kompressor zu tauschen.

Hallo Freunde,
Ich habe folgendes Problem und zwar kommt die gelbe Warnleuchte und der fehlerspeichee schreibt ,, Leck im System erkannt ,,
Jetzt habe ich eine druckspeicherprüfung gemacht und er bringt 8,2 bar maximal zusammen, er bricht die Prüfung ab und schreibt danach erneut,, Leck im System ,,
Meine Frage
Ist der Druck von 8,2 bar in Ordnung ?
Und was kann da schuld sein ?
Lg Georg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AAS Leck im System' überführt.]

Wird der Kompressor verschlissen sein und dadurch nicht mehr den Druck bringen den er sollte und das wird dann auch oft im Speicher als Leck im System hinterlegt.

8.2 ist nicht grade viel und je nach dem wie lang er dazu brauch kommt diese Meldung eben zustande.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AAS Leck im System' überführt.]

Danke für die Antwort
Und was sollen die 25,5 bar im Federbalg habe mehrmals versucht am anfang kommt der normale druck zwischen 5,5 und 8 bar und danach springt er auf 25 bar und die gelbe warnleuchte kommt erneut und er schreibt ,, nivosensor unplausibeles signal,,
Schon langsam verwirrt mich es ein bisschen
Bild im Anhang
Lg Georg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AAS Leck im System' überführt.]

Asset.JPG

Wasen das für Fahrzeug ??
Kilometer ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AAS Leck im System' überführt.]

Audi a6 4f bj 11/2005 und 245000 km

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AAS Leck im System' überführt.]

Zitat:

@georg524663 schrieb am 24. April 2020 um 22:59:27 Uhr:


Audi a6 4f bj 11/2005 und 245000 km

Tatsächlich laut Laufleistung ein Indiz auf verschlissenen Kompressor...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AAS Leck im System' überführt.]

Bei mir war es bei 250000 auch der Kompressor! Die Gehlermeldung war sich Leck im System!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AAS Leck im System' überführt.]

Danke für eure Hilfe !
Wie viel bar sollte der speicherdruck bei intakten kompressor sein ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AAS Leck im System' überführt.]

Ich habe ihn jetzt aber zusätzlich noch 15 h stehen lassen hinten hat er sich nicht abgesenkt vl 1 mm und vorne 2 cm also muss ja schon noch wo ein Leck sein ?
Oder hat der zu wenig speicherdruck zum nachregeln ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AAS Leck im System' überführt.]

Bei mir waren schon 2 Wagen plus mein eigener der vorne am Ventilblock Durchgescheuerte Leitungen hatte.
Am rechten Vorderrad sitzt der Ventilblock... schau Dir dort mal genau die Leitungen an.
Ca 15-16 bestehen auf meine Manometer wenn der Druckspeicher voll ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AAS Leck im System' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen