AAS Fehlercode Plausibilität Niveauregelung-Leck erkannt

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo . Ich habe mit meinem Audi A6 Allroad BJ 2007 mit 167000 km ein Problem mit der AAS . Vor ca. 1 Woche leuchtete dass erste mal die grüne Kontrollleuchte während der fahrt auf , und nach ca 3-5 min fahrt begann auch noch die gelbe zu blinken ! Zu diesem Zeitpunkt bemerkte ich dass sich dass AAS nicht mehr Bedienen lässt - und hinten schon etwas tiefer war als vorne . Wenn ich die Zündung ausgeschaltet habe und neu gestartet hatte , kamm wieder zuerst die grüne und nach 3 min fahrt die gelbe Kontrollleuchte . Solange nur die grüne leuchte dar war hatte ich im Display 2 Felder der Anzeige ( Dynamik , Comfort ....) bis die gelbe blinkte , danach sind die 2 Felder Verschwunden und es steht im Display -- - Nicht Verfügbar---- . Ein Freund von mir hatt dass VCDS am Laptop und wir haben den Fehlerspeicher ausgelesen -- Leck im System erkannt --und Plausibilität Niveauregelung Leck konnte ich bis jetzt nicht finden . Ich kontrollierte auch die hinteren Niveausensoren auf den Lenkern , schraubte die kopellstangen ab und stellte fest dass sie leichtgängig sind und die stecker nicht Oxidiert sind . ( sicherungen auch ok) Zur Zeit leuchten beide Kontrollleuchten sofort nach dem starten Fahrzeug hinten sehr Tief und Kaum noch Luft in den Luftbalgen hinten denk ich . Ich bitte um Hilfe - Danke erstmal.

Beste Antwort im Thema

Sehr schön ist immer nasses Wetter... dann hört man auch mal was zischen...
Ich hatte schon 4 Autos wo es vorne links undicht war... im Radhaus direkt hinter der Karosseriedurchführung.
Man hörte es im Motorraum zischen.
Pauschal kann man das natürlich nicht sagen wo es bei anderen Auto undicht wird... 😉

213 weitere Antworten
213 Antworten

Vorne rechts ist Beifahrerseite... richtig ?

Am Ventilblock sind die Leitungen alle dicht ? Auch die die übereinander liegen ? die reiben sich gegenseitig auf. Hab ich bei mir auch schon gehabt.

Ja genau die Beifahrerseite.

Ich würde sagen es zischt von Richtung dem Luftfederbein, aber ich werde morgen auch mal den Ventilblock absprühen und schauen.

Danke für den Tipp. Ich werde morgen mal die Leitungen übereinander prüfen und schauen ob da irgendeine eine undichtigkeit hat.

Hallo zusammen,

seit heute zeigt mein A6/4G (2015 FL / 186Tkm) auch Luftfeder Störung. VCDS sagt "Leck im Drucktank". Störung verschwindet nach Neustart und kehrt nur sehr sporadisch zurück. Durck des Kompressors liegt bei ca. 9,6bar im Leerlauf (VCDS Meßwert).

Ich habe das Fahrzeug über Nacht angehoben. Am Morgen danach gemessen, ob sich das Fahrzeug gesenkt hat. Ergebnis: Hinten max 5mm beidseitig abgesunken, jedoch vorne gut 1,5 cm nach unten gegangen aber auch beidseitig.

Zischen o.ä. nirgendwo zu hören. Scheint also irgendwo eine winzige Leckage zu sein. Fragen:

1. Wenn es nur vorne absinkt (gleichmäßig) , wo könnte die Fehlerstelle verortet werden? Am Drucktank, Leitungen unterm Fahrzeug?

2. Vor ca. 14 Tagen war der Audi beim Freundlichen, weil die AD-Blue Fördereinheit + Steuergerät getauscht werden mußte. Laut Audi muß gem. Reparaturleitfaden dazu auch der Ad-Blue Tank ausgebaut werden. Kann dadurch auch die Niveauregelung irgendwo beschädigt werden?

Über Hinweise zur Fehlersuche würde ich mich riesig freuen.

Frank

Mit einem 4G bist du hier im falschen Forum !
Hier ist das A6 4f Forum

Du musst ihn im Wagenheber Modus abstellen... sonst regelt das Steuergerät nach !
So siehst du auch eher welche Seite betroffen ist!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen