AAS Fehlercode Plausibilität Niveauregelung-Leck erkannt

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo . Ich habe mit meinem Audi A6 Allroad BJ 2007 mit 167000 km ein Problem mit der AAS . Vor ca. 1 Woche leuchtete dass erste mal die grüne Kontrollleuchte während der fahrt auf , und nach ca 3-5 min fahrt begann auch noch die gelbe zu blinken ! Zu diesem Zeitpunkt bemerkte ich dass sich dass AAS nicht mehr Bedienen lässt - und hinten schon etwas tiefer war als vorne . Wenn ich die Zündung ausgeschaltet habe und neu gestartet hatte , kamm wieder zuerst die grüne und nach 3 min fahrt die gelbe Kontrollleuchte . Solange nur die grüne leuchte dar war hatte ich im Display 2 Felder der Anzeige ( Dynamik , Comfort ....) bis die gelbe blinkte , danach sind die 2 Felder Verschwunden und es steht im Display -- - Nicht Verfügbar---- . Ein Freund von mir hatt dass VCDS am Laptop und wir haben den Fehlerspeicher ausgelesen -- Leck im System erkannt --und Plausibilität Niveauregelung Leck konnte ich bis jetzt nicht finden . Ich kontrollierte auch die hinteren Niveausensoren auf den Lenkern , schraubte die kopellstangen ab und stellte fest dass sie leichtgängig sind und die stecker nicht Oxidiert sind . ( sicherungen auch ok) Zur Zeit leuchten beide Kontrollleuchten sofort nach dem starten Fahrzeug hinten sehr Tief und Kaum noch Luft in den Luftbalgen hinten denk ich . Ich bitte um Hilfe - Danke erstmal.

Beste Antwort im Thema

Sehr schön ist immer nasses Wetter... dann hört man auch mal was zischen...
Ich hatte schon 4 Autos wo es vorne links undicht war... im Radhaus direkt hinter der Karosseriedurchführung.
Man hörte es im Motorraum zischen.
Pauschal kann man das natürlich nicht sagen wo es bei anderen Auto undicht wird... 😉

213 weitere Antworten
213 Antworten

Zitat:

@georg524663 schrieb am 31. Mai 2020 um 17:22:44 Uhr:


Hallo,
Ja der kompressor war verschließen alle Fehlermeldungen sind weg aber er senkt sich nach ca50 h komplett an den Fehler habe ich nicht gefunden aber ist wieder sofort auf normalnivvo
Danke für die Hilfe

Da würde ich aber suchen...belastet den Kompressor unnötig.
Alle Schläuche am Ventil Block mal prüfen...
Wo geht er mehr runter, vorne oder hinten ?

Zitat:

Zitat:

@georg524663 schrieb am 31. Mai 2020 um 17:22:44 Uhr:


Hallo,
Ja der kompressor war verschließen alle Fehlermeldungen sind weg aber er senkt sich nach ca50 h komplett an den Fehler habe ich nicht gefunden aber ist wieder sofort auf normalnivvo
Danke für die Hilfe

Da würde ich aber suchen...belastet den Kompressor unnötig.
Alle Schläuche am Ventil Block mal prüfen...
Wo geht er mehr runter, vorne oder hinten ?

Also bei mir war der Kompressor der Luft verloren hat, würde dein stelle schön mit leck Spray oder mit Spüle suchen

Zitat:

@fortomen schrieb am 31. Mai 2020 um 18:08:00 Uhr:



Zitat:

Da würde ich aber suchen...belastet den Kompressor unnötig.
Alle Schläuche am Ventil Block mal prüfen...
Wo geht er mehr runter, vorne oder hinten ?


Also bei mir war der Kompressor der Luft verloren hat, würde dein stelle schön mit leck Spray oder mit Spüle suchen

Der Kompressor kann es nicht sein da die Ventile dicht machen bei Motor aus... das Steuergerät wird aber 2 mal wach um nachzusteuern. Die Leitung zum Kompressor bleibt dabei zu.

Danke euch für die schnelle Antwort.

Bei meinem dicken taucht folgendes Problem auf.

Wenn ich das Fahrzeug starte kann man im Aas modus alle Niveaus auswählen.
Wenn ich dann auf Lift gehe fährt das Auto hoch bis es das Niveau erreicht hat. Jedoch nach ungefähr 15 Sekunden hört wie links hinten alles wieder rauskommt und das Auto geht auf dieser Seite runter... die gelbe Kontrolleuchte leuchten zusammen mit der grünen Danach durchgehend.
Gestern ware ich beim freundlichen und er hat den Fehlerspeicher ausgelesen.

1. 01770 -Verdichtertemparatursenor
-Masseschluss
Permanent

2. 02646
- Plausibilität Niveaureguliersystem
- Signal fehlerhaft
- Permanent

Nun wurde mir empfohlen den Kompressor samt Ventilblock zu tauschen.
Jetzt die Frage ob es was bringen könnte vielleicht hatte jemand ein ähnliches Problem und kann mir helfen

Ähnliche Themen

Gude Leute.
Ich weiß, ich bin hier nur „halbwegs“ an der richtigen Stelle.
Mein Quattro mit AAS und originaler schwenkbarer AHK hat heute mucken gemacht.
Zuerst gelbe Leuchte für AAS und kein Zugriff auf Regulierung.
Wagenhebermodus war auf EIN
Beim Abstellen des Dicken festgestellt, dass er vorne hoch stand. Hinten „normal“.
Probefahrt gemacht, sogar mit Hänger, weil ich noch was holen wollte, und Leuchte war für ca. 10sec aus.
Auf dem Parkplatz angekommen, hinten rechts Blech Kontakt mit Reifen.
Leuchte im Kofferraum von AHK war rot.
Habe paar mal versucht WHmodus auszuschalten.
Da hat sich das gesamte Heck auf die Reifen gesetzt.
Freund kam mit VCDS vorbei und hat Fehler 02646 gefunden.
Niveauwerte ausgelesen. (Hab vergessen Foto zu machen. Werte aus dem Gedächtnis:
Vorne Rechts 302mm
Vorne Links 302mm
Hinten Links 315mm
Hinten Rechts 480mm
Ich habe hinten rechts den Wagenheber angesetzt und siehe da, er fuhr hinten komplett bis auf Anschlag hoch. Und da steht er jetzt auch.
Der ausgelesene Wert ist jetzt hinten auf der Achse verdreht. D.h. Hinten rechts sogar bei 280mm und links 480 oder sogar höher.
Ist das der Sensor rechts der eine Macke hat?
Jetzt ist er im Keilfahrwerkmodus, hinten ganz oben und vorne normal tief, alle Lampen aus, aber WHmodus ist trotzdem noch auf EIN.
Kann man das per VCDS regulieren?

Sorry für den langen Text, aber ich hoffe es war ausführlich genug.
Danke vorab für eure Antworten.
Gruß Rotti

Moin !

Fehler 02646 ist "Plausibilität Niveauregulierung"
Entweder hinten hat sich ein Sensor verabschiedet (Sichtprüfung) oder im Ventilblock klemmt ein Ventil. (Ventilblock tauschen)- gibt es günstig bei ebay- zum Testen (danach kein anlernen nötig)

Senkt sich der Wagen hinten immer wieder ab ? Es kann auch der Luftbalg ein Loch haben... Eine Seite allein schafft ihn dann nicht komplett zu heben oder steht extrem schief...

Das wären meine Ansatzpunkte

Moin,
Werde es nachher sehen ob er sich abgesenkt hat.
Wie gesagt er steht hinten bis auf Anschlag oben. Hat unterschiedliche Höhenangaben im Niveau auf der HA .
Hat es ohne Probleme geschafft ihn hochzupumpen, nachdem ich den Wagenheber so ca. 2cm angehoben hatte.
War kein Vergnügen den so ca1,2 km zu fahren.
Hatte echt schiss gehabt, dass es den hinten zerreißt so knüppelhart ist der jetzt hinten??
Hat mich an meinen Citroën BX erinnert, da war eine Druckkugel defekt.

Vorbesitzer hat bei dem Dicken vor mehr als 1,5 Jahren hinten die Balge getauscht. Also bis jetzt stand der auch mal ein paar Tage ohne Probleme. Aber kann immer mal was sein. Werd mal nachher die Sensoren und Kabel anschauen.
Und zur Not mal den Ventilblock tauschen.

A4d273b3-3955-4260-a284-a999ea3ba029
7865d6fa-4d61-41f8-9713-3b61a9269472

Es gibt noch eine möglichkeit was es sein kann.... wenn er sich nicht selber abgesenkt hat.
DieSeite wo er NICHT runter kommt kann das Restdruckventil klemmen... heißt er lässt keine Luft mehr aus dem Dämpfer !
Könntest Du prüfen indem Du den Schlauch am Luftbalg mal leicht löst...NICHT das Metallische Teil sondern nur die Verschraubung vom Schlauch.
Wagen vorher auf Wagenhebermodus stellen.... dann zischt der Druck aus dem Schaluch... wenn sich auch der Wagen hinten senkt sollte das Ventil ok sein... kommt nichts- lässt das Ventil keine Luft mehr aus dem Balg.

Danke für den Tip, werde es nachher mal ausprobieren.
Er hatte sich ja eigentlich am Anfang der Geschichte, nach mehrmaligen Ausschalten des WHmodus hinten abgesenkt. Und bei der Probefahrt nur hinten Rechts dann Komplett. Aber ich werde das nachher mal ausprobieren.
Wir versuchen es auch nochmal mit VCDS anzusteuern und abzulassen. Da sehen wir es ja auch eventuell schon.
Aber, da ja eh schon ungleiche Werte in gleicher Position vorhanden sind, denke ich mal, dass es eher am Sensor liegt.

WHmodus ist ja eh permanent an??
Aber ich probiere das auf der Bühne zur Sicherheit??Melde mich dann nachher nochmal ??

Ps: Interessant ist ja auch schon, das mein Zulieferer mir sagte, dass es für meinen Dicken gleich vier verschieden Typen von Sensoren gibt?????

So: Fragezeichen sind meine Smileys :-)

Bei den MWB kannst du einzeln die Räder absenken.
Oder Vorderachse oder Hinterachse entlüften/ befüllen

Fehler gefunden :-)
Sensoren Funktionieren bestens. Hab den, wo die Koppelstange abgerissen ist, mit Hand in „Stellung gebracht, Zündung an und siehe da, er ist in normale Stellung gefahren.
Jetzt hab ich die Koppelstange mit Draht provisorisch fixiert. Muss halten bis Ersatzteil kommt.

Nun die Frage an euch: Wo bekomme ich die Halteplatte mit Kugelkopf her? Kann ich die Bestellen? Gibts die Einzeln?
Gruß Rotti

1cbb7ea2-a9de-4b8f-94e0-dc1dafe66e7f

Zitat:

@Rotten-Frog schrieb am 2. Oktober 2020 um 15:33:42 Uhr:


Fehler gefunden :-)
Sensoren Funktionieren bestens. Hab den, wo die Koppelstange abgerissen ist, mit Hand in „Stellung gebracht, Zündung an und siehe da, er ist in normale Stellung gefahren.
Jetzt hab ich die Koppelstange mit Draht provisorisch fixiert. Muss halten bis Ersatzteil kommt.

Nun die Frage an euch: Wo bekomme ich die Halteplatte mit Kugelkopf her? Kann ich die Bestellen? Gibts die Einzeln?
Gruß Rotti

ebay

Ebay hat Koppelstangen oder Sensoren im Set. Amazon hat auch Koppelstangen. Aber ich brauche die Platte, mit Kugelkopf die auf der Achse festgeschraubt ist. Die Aufnahme der Koppelstange.
Die gibts anscheinend nicht. Vielleicht hab ich auch was falsch gemacht bei der Suche.
Oder ich muss mal beim 4Ringe-Freundlichen fragen.
Aber trotzdem vielen Dank für die Unterstützung :-)
Wünsche euch ein schönes Wochenende!!!
Werde dann berichten ob, wie und wo ich was gefunden habe.
Ciao und Gruß Rotti

Zitat:

@Rotten-Frog schrieb am 2. Oktober 2020 um 19:06:29 Uhr:


Ebay hat Koppelstangen oder Sensoren im Set. Amazon hat auch Koppelstangen. Aber ich brauche die Platte, mit Kugelkopf die auf der Achse festgeschraubt ist. Die Aufnahme der Koppelstange.
Die gibts anscheinend nicht. Vielleicht hab ich auch was falsch gemacht bei der Suche.
Oder ich muss mal beim 4Ringe-Freundlichen fragen.
Aber trotzdem vielen Dank für die Unterstützung :-)
Wünsche euch ein schönes Wochenende!!!
Werde dann berichten ob, wie und wo ich was gefunden habe.
Ciao und Gruß Rotti

Bei Audi gibt es für teuer Geld nur ALLES komplett- Vergiss Audi !

Fahr zum Verwerter... da zahlst Du nen 5er und baust es zur Not selber aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen