AAS Fehlercode Plausibilität Niveauregelung-Leck erkannt
Hallo . Ich habe mit meinem Audi A6 Allroad BJ 2007 mit 167000 km ein Problem mit der AAS . Vor ca. 1 Woche leuchtete dass erste mal die grüne Kontrollleuchte während der fahrt auf , und nach ca 3-5 min fahrt begann auch noch die gelbe zu blinken ! Zu diesem Zeitpunkt bemerkte ich dass sich dass AAS nicht mehr Bedienen lässt - und hinten schon etwas tiefer war als vorne . Wenn ich die Zündung ausgeschaltet habe und neu gestartet hatte , kamm wieder zuerst die grüne und nach 3 min fahrt die gelbe Kontrollleuchte . Solange nur die grüne leuchte dar war hatte ich im Display 2 Felder der Anzeige ( Dynamik , Comfort ....) bis die gelbe blinkte , danach sind die 2 Felder Verschwunden und es steht im Display -- - Nicht Verfügbar---- . Ein Freund von mir hatt dass VCDS am Laptop und wir haben den Fehlerspeicher ausgelesen -- Leck im System erkannt --und Plausibilität Niveauregelung Leck konnte ich bis jetzt nicht finden . Ich kontrollierte auch die hinteren Niveausensoren auf den Lenkern , schraubte die kopellstangen ab und stellte fest dass sie leichtgängig sind und die stecker nicht Oxidiert sind . ( sicherungen auch ok) Zur Zeit leuchten beide Kontrollleuchten sofort nach dem starten Fahrzeug hinten sehr Tief und Kaum noch Luft in den Luftbalgen hinten denk ich . Ich bitte um Hilfe - Danke erstmal.
Beste Antwort im Thema
Sehr schön ist immer nasses Wetter... dann hört man auch mal was zischen...
Ich hatte schon 4 Autos wo es vorne links undicht war... im Radhaus direkt hinter der Karosseriedurchführung.
Man hörte es im Motorraum zischen.
Pauschal kann man das natürlich nicht sagen wo es bei anderen Auto undicht wird... 😉
213 Antworten
Also Druckspeicher hat stehen 9,6,bei der Fahrt 15,8 bar, bei 9,6 braucht der länger Hoch zufahren, bei 15,8 bar nicht mal 1 Minuten.
Kann ich Kompressor ausschließen ?
Was stimmt da nicht?
Danke Voraus.
Ja, den Kompressor kann man ausschließen... wäre er nicht mehr auf den soll Druck gekommen wäre die Meldung "Leck erkannt" auch gekommen ohne das er ein Leck hat.
Im Prinzip sind meine Erfahrungen aber so- wenn die Meldung kommt hat er auch ein Leck irgendwo.
Sicher das der Wagen nicht absackt übernacht ? In keiner Höhe ?
Habe ich nicht geachtet,Dann fahre ich heute ins Garage rein,Messe dann die Höhen.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 17. Februar 2016 um 06:00:09 Uhr:
Ja, den Kompressor kann man ausschließen... wäre er nicht mehr auf den soll Druck gekommen wäre die Meldung "Leck erkannt" auch gekommen ohne das er ein Leck hat.
Im Prinzip sind meine Erfahrungen aber so- wenn die Meldung kommt hat er auch ein Leck irgendwo.Sicher das der Wagen nicht absackt übernacht ? In keiner Höhe ?
Ähnliche Themen
So, über Nacht habe ich gemessen, die Höhe hat sich nicht verändert, jetzt weiß ich nicht mehr was kaputt ist!
Was meint Ihr was es noch sein könnte?
Zitat:
@derSentinel schrieb am 17. Februar 2016 um 06:00:09 Uhr:
Ja, den Kompressor kann man ausschließen... wäre er nicht mehr auf den soll Druck gekommen wäre die Meldung "Leck erkannt" auch gekommen ohne das er ein Leck hat.
Im Prinzip sind meine Erfahrungen aber so- wenn die Meldung kommt hat er auch ein Leck irgendwo.Sicher das der Wagen nicht absackt übernacht ? In keiner Höhe ?
Hallo,
Also ich habe das Leck gefunden es ist genau am Kompresor ( Siehe Bild ).
Meine Frage an Euch, gibt es dafür ein Reparatursatz? Das man es reparieren kann, oder muss ich es neu Kaufen?
Danke im Voraus.
MFG
Sehr schwer zu erkennen.... kannst Du ein deutlicheres Bild machen ?
Ich habe einen Kompressor hier liegen... vieleicht passt das und geht zu tauschen
Hallo derSentinel,
Ich habe jetzt richtig ein Problem verursacht, Hoffe kannst mir Helfen.
Kompresor ausgebauet und die Dichtungen erneuert, wieder eingebaut,jetzt baut kein Druck mehr,bevor ich kompressor ausgebaut habe , Alles entlüftet, Druckspeicher,Vordere,Hintere onhe das Auto Hebebühne war.
Frage: warum krige ich kein Druck?
liegt es Daran weil das Auto am Boden ist?
oder Kompresor Kapput ?
4F0616005B
#
Zitat:
@derSentinel schrieb am 21. Februar 2016 um 23:29:57 Uhr:
Sehr schwer zu erkennen.... kannst Du ein deutlicheres Bild machen ?
Ich habe einen Kompressor hier liegen... vieleicht passt das und geht zu tauschen
VCDS hast du ?
Fehlerspeicher leeren, Wagenheber Modus ausschalten und über VCDS Anlage befüllen ?!
Danke für Schnelle Antwort.
Ja ich besitze Vcds.
Geht auch wenn das Auto am Boden ist ?oder muss auf die Hebebühne?
Das habe ich bereits gemacht,beim Befüllen kommt die Fehler meldung Leckt im System.
was meinst du ist der kompressor jetzt Kapput ?
kann ich Irgend wie Prüfen?
kann ich dich Privat anrufen
Danke.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 26. Februar 2016 um 09:48:03 Uhr:
VCDS hast du ?
Fehlerspeicher leeren, Wagenheber Modus ausschalten und über VCDS Anlage befüllen ?!
Habe dir eine PN geschickt
So, Kompressor Kaputt,Neue eingebaut keine fehler mehr seit gestern hoffe bleit auch so.
Hallo Zusammen,
ich weiß nicht, ob mein Kompressor den Geist auf gibt. Die gelbe Kontrollleuchte ging erst ab und zu an, konnte nur noch comfort und automatic im mmi wählen.
Nach Zündung aus und an ging es kurz wieder für kurze Zeit.
Hab heute auslesen lassen.
(s. Bilder)
Ich hoffe das ihr mir weiter helfen könnt.
:-)
Moin, versuche es erstmal, mit dem Tausch des Relais. Die haben oft 'ne Macke. Den Fehler mit dem Leck im System kann man nicht i? jedem Fall vertrauen. Relais ist auch erstmal der günstigste Reparatur. Gruß
Aus meiner Sicht sind 3 Ursachen möglich.
1. Problem mit dem Relais, welches ja auch im Fehlerspeicher aufgeführt ist.
2. Kompressor keine Leistung mehr
3. Leck erkannt
Alle Fehler passen zur Laufleistung
Ich würde mit dem Relais anfangen
Sinkt der Wagen hinten oder vorne über Nacht ab ? Wenn Nein dann ist es nicht Punkt 3.