AAS Fahrwerk senkt sich

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Ist es normal das sich das Fahrwerk über Nacht setzt?
Meiner ist manchmal früh vorn tiefer als hinten.
Sowie ich ihn starte ist wieder alles so wie es sein soll.

Ist das normal oder ist irgendetwas undicht?

MfG Carsten

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Wenige cm Absenkung des Vorderwagens, die sofort beim Starten des Motors korrigiert wird, ist ein normaler Vorgang, bei meinem seit 9/2005 ohne jeglichen Eintrag in den Fehlerspeicher.
Ist je nach Niveau, Temperatur und Standzeit mal mehr mal weniger.
Sieht man auch schön in Autohäusern bei länger unbenutzten Fahrzeugen mit AAS.

Schöne Grüße!

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

@RussForce schrieb am 15. Mai 2019 um 12:34:52 Uhr:


Ich habe da eine lange Sicherung 639. Ist es die? Oder der graue 373.

Hat sich erledigt es war der graue 373. Anscheinend das erste relais

Gut dass ein neues dabei war !

Ja, ich denke, dass das Teil meine Kompressoren gegrillt hat. Erst mein erster. Der 2e hatte nach dem Einbau fast 14 bar. Paar Monate später nur noch 6. Aber der kompressor den du mir als link geschickt hast, funktioniert sehr gut. Man hört ihn überhaupt nicht, musste mit der Hand drunter halten ob der läuft. Und schon ging das Auto sehr schnell hoch.

Hallo Gemeinde ,

seit einiger zeit ist die Luftfederung von meinem Audi 6 4f Quattro defekt.vorderachse ist auf Tiefpunkt gesunken und kommt von alleine nicht mehr hoch.Kann ihn mit vcds Fehlerspeicher löschen wieder hoch fahren was aber nicht länge anhält.Im FIS leuchten beide Lampen gelb und grün.Habe Fehler Speicher ausgelesen und hänge diesen mal dran.Kann vielleicht mir jemand einen Rat geben woran das liegen könnte und ich Abhilfe schaffen kann.
Vielen Dank an euch schon

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi 6 4F Luftfederung defekt Hilfe' überführt.]

Hast du mal die Sicherungen geprüft ?
Gibt eine große im WasserKasten und 2 kleinere auf der Beifahrer Seite.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi 6 4F Luftfederung defekt Hilfe' überführt.]

Ähnliche Themen

hi, soweit alles gecheckt....!alles heil...!
ich hatte vor 30 Minuten den dicken wieder über vcds den Speicher löschen können und hatte kurzen zugriff auf die Luftfederung und konnte sie nach oben fahren ,der zugriff auf die Steuerung war nur kurz im mmi hatte aber gereicht um ihn hoch zufahren.Kurz danach kam wieder die gelbe Lampe.Nach 30 Minuten Gerade eben senkte sich der dicke wieder von alleine ab.Ich könnte Ablassgeräusche von den Ventilblock vernehmen ,das er die Luft stossweisse über den Ablassschlauch abgelassen hat.Meine Vermutung ist der Block....°!Kann dies jemand teilen oder bestätigen?
Vielen dank nochmal für die schnelle Reaktion......
lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi 6 4F Luftfederung defekt Hilfe' überführt.]

Der Ventil Block geht super selten kaputt.
Mach die Radhausschale vor dem rechten Rad unten lose...Klapp zur Seite und schau ob dort alle Schläuche unbeschädigt sind. Bitte genau fühlen...nicht nur schauen.
Schläuche die übereinander laufen scheuern sich gegenseitig durch.
Im Fehlerspeicher steht meistens Leck erkannt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi 6 4F Luftfederung defekt Hilfe' überführt.]

War heute dran habe alle schläuche und Kabel,stecker was soweit erreichbar war gecheckt und gereinigt, alles soweit in Ordnung.Fehlermeldung bleibt die gleiche...!ist wie eine Nadel im Heuhaufen .wär für weitere hinweise dankbar.Schön Abend gewünscht....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi 6 4F Luftfederung defekt Hilfe' überführt.]

Moin, bin mit meinem Audi 6 wieder im reinen, alles ist wieder perfekt und Funktioniert tadellos wieder ,Fahrwerk hebt und senkt sich wieder .Fehlermeldungen sind alle raus.
Abhilfe hat ein neuer Kompressor,Ventilblock und Relais gebracht.Für 218 euro bei Ebay....!!!

Vielen dank für die eine oder andere schnelle Antwort.
lg

Hier bei mir dasselbe Problem, seit das Auto jetzt ein paar Tage steht, fällt auf dass er vorne sehr weit runtergegangen ist, hinten aber eher nach oben. Was ist da los?

Img
Img
Img
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen