ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. AAS nichts geht mehr

AAS nichts geht mehr

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 21. Dezember 2009 um 15:55

Hallo Zusammen,

die AAS meines 2005er 4F 3,0Tdi Avant hat schon immer mal gezickt. Das heißt die Kontrolleuchte (gelbes Auto) leuchtete manchmal alles Paar Tage, nachdem die Zündung aber aus- und wieder eingeschaltet wurde verschwand die Meldung wieder. Oft hatte ich Wochenlang Ruhe davor.

Seit kurzem leuchtete es jedoch bei jeder Fahrt nach ca. 1Minute auf. Nach dem Start regelte die Elektronik in den Dynamik Modus (grünes Auto leuchtete kurz), bis dann die gelbe Leuchte anging. Beim Abstellen des Dicken brummte dann auch meist der Kompressor vorne rechts im Kotflügel noch minutenlang.

Heute wars dann soweit. Während die Luftfederung nach dem Start noch zu regeln versuchte (grünes Auto) leuchtete plötzlich gleichzeitig auch das gelbe Lämpchen auf. Mein Dicker bekam sprichwörtlich den hintern nicht mehr hoch. Nach einigen Neustarts kamen immer wieder die gleichen Fehler. Kurz vor der Heimat blinkte schließlich auch noch die grüne Leuchte, da anscheinend so wenig Luft in den hinteren Federbälgen war, dass die Bodenfreiheit stark verringert wurde.

Der Kompressor macht scheinbar keinen Muks mehr. Zumindest hört man nix mehr. Auch wenn der Dicke in der Garage parkte und man hat dann eine Tür geöffnet, regelte bereits die AAS. Da tut sich auch nix mehr.

Sicherlich kann nach 150TKM mal was an die AAS kommen. Ich war beim :) , der spontan keine Ahnung hatte und mir den Dicken nächstes Jahr für mindestens einen Tag abschwatzen wollte. So lange will ich nicht warten. Deshalb meine Frage an die Experten:

- Wer hat bereits ähnliche Erfahrungen gemacht und was war letztlich die Ursache?

- legt die AAS was in einen Fehlerspeicher ab?l

- sind die Federbälge einzeln angesteuert, d.h. wenn an einem ein Leck wäre, würde dieser vom restlichen system abgetrennt?

- könnte evtl. Wasser im Pneumatiksystem sein und bei Frost einen Schaden verursacht haben?

- Wie würdet ihr vorgehen, um den Fehler zu finden? Ich hab ja jetzt ein paar Tage Zeit mir das Teil mal vorzunehmen

Besten Dank im voraus! Hoffe auf Antworten

Gruß

MagnatQuattro

Ähnliche Themen
64 Antworten

Hallo Habe das ähnliche Problem Gehabt Sensor vorne links war defekt hab es ausgetauscht und dann war alles wieder gut

Jedes Steuergerät legt bei Fehlermeldung einen Fehler ab.

Themenstarteram 21. Dezember 2009 um 16:01

Zitat:

Original geschrieben von AudiV6BLN

Hallo Habe das ähnliche Problem Gehabt Sensor vorne links war defekt hab es ausgetauscht und dann war alles wieder gut

Das wäre ja echt ne einfache Sache! War der defekte Sensor im Fehlerspeicher abgelegt?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MagnatQuattro

Zitat:

Original geschrieben von AudiV6BLN

Hallo Habe das ähnliche Problem Gehabt Sensor vorne links war defekt hab es ausgetauscht und dann war alles wieder gut

Das wäre ja echt ne einfache Sache! War der defekte Sensor im Fehlerspeicher abgelegt?

 

Gruß

ja hier mom anhang

Themenstarteram 21. Dezember 2009 um 16:08

Zitat:

Original geschrieben von AudiV6BLN

Zitat:

Original geschrieben von MagnatQuattro

 

Das wäre ja echt ne einfache Sache! War der defekte Sensor im Fehlerspeicher abgelegt?

Gruß

ja hier mom anhang

Cool, danke!!! Dann also erst mal an den Tester ran! Was hat denn der Sensor ungefähr gekostet? Einbau werd ich selbst versuchen.

Zitat:

Original geschrieben von MagnatQuattro

Zitat:

Original geschrieben von AudiV6BLN

 

 

ja hier mom anhang

Cool, danke!!! Dann also erst mal an den Tester ran! Was hat denn der Sensor ungefähr gekostet? Einbau werd ich selbst versuchen.

120€ ca bei Audi...würd ich auch da kaufen...einbau selber machen auf jeden fall

HIer nochmal der Sensor^^

Themenstarteram 21. Dezember 2009 um 16:44

Fettes Merci für Deine Mühe! Morgen früh häng ich den Dicken erst mal an den Tester!

Über das Ergebnis werde ich selbstverständlich berichten!

Gruß

MagnatQuattro

Themenstarteram 22. Dezember 2009 um 16:28

Bin gerade aus der Werkstatt gekommen. Das Ergebnis der Fehlersuche mittels Bosch Tester war eher ernüchternd.

Die Niveausensoren sind jedenfalls in Ordnung.

Habe einen Stellgliedtest durchlaufen lassen. Die einzelnen Federbälge, Druckspeicher und Dämpfer sind demnach in Ordnung.

Eigentlich bin ich genauso schlau wie vorher. Im Tester waren noch zwei unbekannte Fehler abgelegt. Der Kompressor macht jedenfalls keinen Muks mehr. Das heisst auch, dass der Dicke jetzt fast keine Bodenfreiheit mehr hat.

Wer von euch hatte denn schonmal einen defekten Kompressor und somit entsprechende Erfahrungswerte??

Achja, der Temperaturgeber am Kompressor gab den Wert : 20Grad, an, scheint also auch in Ordnung zu sein.

MagnatQuattro

Unbekannte Fehler ;) Kann der Boschtester nichts damit anfangen ? Welche sinds denn ?

- Sicherung prüfen

- Relais prüfen

- Kompressor prüfen (direkt bestromen)

Wenn Kompressor defekt, auch das Relais für den Kompressor mit ersetzen.

Hallo,

ich hatte im Prinzip den selben "Werdegang", gelbe Kontrollleuchte sporadisch, nach Neustart war alles weg. Zuletzt gelb und grün gemeinsam und Fahrzeug auf Tiefststand( Allroad)

Bei mir war ein Steuergerät defekt, Fehler war bei AUDI auslesbar. Steuergerät getauscht, alles i.O. Carlife Plus hat übernommen SB ca 180€.

Gruß und schöne Feiertage

Themenstarteram 23. Dezember 2009 um 18:21

Bin von dem Boschtester auch enttäuscht. Der Meister sagte noch, dass er für das Teil monatl. fast 400,-Eur Leasingrate bezahlt. Ziemlich viel Geld, für solch diffuse Infos!

Im nachhinein war ich auch am Audi Tester, der aber nichts neues mehr zu Tage förderte, da ich den Fehlerspeicher mit dem Bosch Gerät gelöscht hatte.

Im übrigen hab ich einen neuen Kompressor bestellt.

Wozu sollte das Relais auch gewechselt werden?

am 23. Dezember 2009 um 20:02

Was kostet denn so ein Kompressor ?

hast du die Tipps von Vagtuning beherzigt oder auf gut Glück nen Kompressor bestellt?

Aufgrund der hohen Ströme kann das Relais irgendwann den Dienst versagen.

Grüße

Themenstarteram 28. Dezember 2009 um 18:02

So, habe nun den neuen Kompressor eingebaut. Motor ein - der Kompressor läuft und das Auto hebt sich - Toll dachte ich. Das gröbste wieder zusammengebaut, wollte ich ihn auf Lift pumpen lassen, um evtl. Leckagen über Nacht feststellen zu können.

Dann wieder ein Problem: Trotz Motor aus, läuft der Kompressor weiter und weiter....der glühte fast schon wieder und ich konnte mir nicht anders helfen als die Batterie abzuklemmen.

Ich tippe auf ein defektes Relais....das hätt ich ja tauschen sollen....hab aber noch keins besorgt.

Was meint ihr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. AAS nichts geht mehr