A8 statt neuen A4 Avant?

Audi A8 D3/4E

Hallo!

Mein S3 bekommt die nächsten Tage 100.000km auf den Zähler und der Wunsch nach Veränderung bzw. ein Wechsel rückt immer näher. Mit dem Erscheinen vom neuen A4 Avant habe ich eigentlich mein "nächstes" Auto gefunden, habe mir die letzten Wochen mehrere Angebote eingeholt und gestern war ich wieder beim Händler und habe nochmals alles besprochen. Der A4 Avant kostet mit meiner Konfiguration hier in Österreich 59.500 Euro (Nachlass von 11,7% ist bereits abgezogen) und den S3 könnte ich für 15.000 dran geben, ergibt eine Aufzahlung von 44.500 Euro! Das ist leider immer noch verdammt viel. [|🙁]

Mit einem Arbeitskollegen - der früher im Autoverkauf tätig war - habe ich über die Situation gesprochen und er meinte, dass "beste" was ich machen kann, ist ein gebrauchtes Oberklassenfahrzeug zu nehmen, denn erstens ist der Händler froh wenn er so ein grosses Auto vom Hof hat und ich bekomme dadurch auch mehr für meinen S3. Wichtig wäre aber, dass man den Vorbesitzer kennt, sodass gewährleistet wird, dass sämtliche Service gemacht wurden und wie er mit dem Auto umgegangen ist....

Hab dies auch bei meinem Stammhändler angesprochen und zufälligerweise haben sie gerade einen A8 4.2 vom Geschäftsführer auf dem Hof stehen. Habe mir das Auto angeschaut, ist wirklich super beisammen und die Ausstattung ist mehr als üppig. Um zahlen zu nennen, es handelt sich um einen A8 4.2 V8 Modell 2005 (schon mit Single Frame) hat 55000km auf dem Tacho und würde 42.500 (inkl. Winterreifen) kosten (NP 110k) abzüglich meinem alten mit ca. 17.000 (muss ich noch aushandeln) ergibt sich ein Aufpreis von 25.500 Euro - das ist fast die Hälfte vom A4 Aufpreis!!! ... und eigentlich mehr Auto!

Zum Fahren muss ich nicht viel sagen, einfach traumhaft, man gleitet ruhig dahin, spürt nicht jede Bodenwelle und kommt entspannt am Ziel an. Mit dem Luftfahrwerrk in der dynamischen Einstellung kann man auch "sportlich" fahren und die Beschleunigung auf der AB hat mich auch überrascht. Hatte den Eindruck dass der A8 bei höheren Geschwindigkeiten besser "abzieht" als der S3. (265PS).

2 Sachen stören mich aber, theoretisch kann man aber mit beiden leben.
Weniger stört mich, dass man die Rückbank leider nicht umlegen kann, das reine Kofferraumvolumen hat mich aber sehr überrascht.

Mehr stört mich aber dass man in unserer Neidgesellschaft mit so einem Auto gleich abgestempelt wird, zudem dass ich erst 27 Jahre alt bin. Wenn man aber die Tatsache betrachtet, dass jeder bessere A3 oder A4 gleich 40.000 Euro kostet relativiert sich das ganze wieder. Neu könnte ich mir so ein Auto niemals leisten, aber gebraucht bekommt man wirklich sehr viel Auto ums Geld...

Was meint Ihr dazu?

Viele Grüße
Florian

Beste Antwort im Thema

Hallo

also erstmal scheint das ein ganz angemessener Preis zu sein.
Die Überlegungen hatte ich auch. Mein Vorteil war, dass ich ein Auto brauchte welches Platz für drei Kindersitze auf der Rückbank hat. Ich wollte keinen Bus oder Van und der A6 4f ist "zu klein".
Ich habe den Markt beobachtet und einen Audi-Händler in der Nähe von Landsberg gefunden. Er kam mir am Telefon schon um 4.000 € entgegen. WR waren auch dabei und es ist alles verbaut, was zu kaufen war (AAS-Sport, ACC, Kurvenlicht, Sitzklima, DVBT, Dämmglas, Standheizung,.....). Der A6, der einigermaßen vergleichbar war, hätte um die 68.000 € gekostet. Ich bin die kpl. Historie des Autos durchgegangen und habe ein paar Eigenheiten über den Vorbesitzer erfahren (nur er hat das Fahrzeug gefahren und immer nur BAB). Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto und habe doppelt bis dreimal "so viel Auto" als mit einem A6 oder A4 im vergleichbarem Preissegment.

Zum Neid: Der meiste Neid ist einfach Unwissenheit. Kosten gebrauchter A8 gegenüber neuem A4. Man wird sofort als nichtarbeitender "Sohn" abgestempelt oder auch anderes. Mir ist es vollkommen egal was man über mich denkt. Ich bin stolz darauf was ich geleistet habe und leisten werde. Meine Frau und ich führen ein kleinen Betrieb, ich studiere noch nebenbei ein zweites Mal und wir sind Eltern von bald drei Kindern. Wir leisten uns viel ( Haus, Autos, Urlaub usw.) aber wir arbeiten mitunter zwischen 60 und 80 Stunden in der Woche und das neben den Kindern ( sie kommen auch nicht zu kurz 🙂 ).
Das sollten, die Neider erstmal selber nachmachen. Das reicht jetzt erstmal mit dem Aufregen.

Kaufe ihn dir, wenn du es willst und kannst, aber denke an eine Gebrauchtwagengarantie und höhere Inspektionskosten. Geniesse das Fahren mit dem A8 und zum Kofferraum kann ich nur eins sagen: Der reicht. Es passen mind. vier Koffer und Buggy und Handgepäck für eine vierköpfige Familie rein ( jeweils ein Koffer für Frau und Tochter 🙂 ). Bei größeren Transporten nehme ich den Wagen meiner Frau.

Gruß TomA8

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo!

Habe heute noch lang mit meinem Händler gesprochen und alle offenen Fragen geklärt.

Eine Verlängerung der Garantie ist leider nicht möglich, jedoch besteht die Möglichkeit ev. Reperaturen auf Kulanz etc. zu machen.
Es wurden alle Service lt. Servicebuch gemacht, das letzte Service war im Jänner, Longlife (zusätlich wurden noch alle Bremsbeläge erneuert und sonst noch ein paar "Kleinigkeiten".
Bremsscheiben wurden noch nicht gewechselt, sollten diese aber innerhalb der nächsten 30.000km fällig werden, übernimmt die Werkstatt 50% der Kosten.
Das nächste Service ist bei 90.000km fällig, (Kostenpunkt ca. 800 Euro) grosses Service erst wieder bei 120.000km.
Sommerreifen sind neuwertig, Winterreifen einen Winter gefahren

Preis endgültig für A8: 40.000 Euro

Für meinen alten S3 gibts leider nur 11.000 Euro, wenn ich den S3 nicht dran gebe bleibt der Preis für den A8 unverändert bei 40.000

Ev. bekomme ich den S3 für mehr als 11.000 Euro weg... aber ich möchte mich nicht privat mit dem Autoverkauf beschäftigen, vielen möchten Probefahren aber keiner kauft schlussendlich...

So ist es mir deutlich lieber, alt gegen "neu" zu tauschen....

Derzeit wäre es eine Aufzahlung von 29.000 Euro

Wieviel wäre noch drin?

Grüße
Florian

Na Florian was willst du denn jetzt hören?

Der Preis für den A8 entspricht ja dem von Fahrzeugen mit einem Kilometerstand von 100000 und nicht wie in deinem Fall 55000 km. Die erwähnte Ausstattung ist ja auch ganz OK.

Also hängt es ja eigentlich nur davon ab, was du für deinen S3 bekommst.

Also entweder Privatverkauf oder versuchen an dieser Ecke nochmals nachzuverhandeln....

und dann viel Spaß mit deinem neuen "Dicken".

Gruß
kwolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Floli31


Hallo!

Habe heute noch lang mit meinem Händler gesprochen und alle offenen Fragen geklärt.

Eine Verlängerung der Garantie ist leider nicht möglich, jedoch besteht die Möglichkeit ev. Reperaturen auf Kulanz etc. zu machen.
Es wurden alle Service lt. Servicebuch gemacht, das letzte Service war im Jänner, Longlife (zusätlich wurden noch alle Bremsbeläge erneuert und sonst noch ein paar "Kleinigkeiten".
Bremsscheiben wurden noch nicht gewechselt, sollten diese aber innerhalb der nächsten 30.000km fällig werden, übernimmt die Werkstatt 50% der Kosten.
Das nächste Service ist bei 90.000km fällig, (Kostenpunkt ca. 800 Euro) grosses Service erst wieder bei 120.000km.
Sommerreifen sind neuwertig, Winterreifen einen Winter gefahren

Preis endgültig für A8: 40.000 Euro

Für meinen alten S3 gibts leider nur 11.000 Euro, wenn ich den S3 nicht dran gebe bleibt der Preis für den A8 unverändert bei 40.000

Ev. bekomme ich den S3 für mehr als 11.000 Euro weg... aber ich möchte mich nicht privat mit dem Autoverkauf beschäftigen, vielen möchten Probefahren aber keiner kauft schlussendlich...

So ist es mir deutlich lieber, alt gegen "neu" zu tauschen....

Derzeit wäre es eine Aufzahlung von 29.000 Euro

Wieviel wäre noch drin?

Grüße
Florian

Wenn er dir das, was du hier aufzählst, alles schriftlich gibt, dann wäre die Entscheidung klar ein JA. Warum? Du hast doch den alten S3, oder? Also den mit 1.8T...der ist wirklich nicht soviel mehr wert, und letztlich kommt es nicht darauf an, wieviel dir der Händler für den S3 bezahlt, sondern wie die Differenz ist. Und wenn du für soviel mehr Auto einen solchen Preis bezahlst, dann ist das nunmal so.

Drin ist auf jeden Fall nicht mehr viel.

Ich hoffe du meinst den alten S3, da sind 11T Eur kein soo schlechtes Angebot, da du aber gesagt hast dein S3 hätte 265PS wäre das ja der neue oder der alte mit Chip ? Welcher ist es nun ?

Was du bei den Kosten noch bedenken solltest ist, das ein A8, gerade 4.2 Benziner in der heutigen Zeit einen hohen Wertverlust hat, auch wenn er schon 3 Jahre alt ist, ob der Wertverlust allerdings höher ist als bei einem neuen A4 ist allerdings fraglich, ein A4 für 60T EUR wäre nach 3 Jahren und 50TKm vermutlich auch nur noch um die 35T EUR wert, danach würde er aber wesentlich weniger verlieren als der A8.

Ähnliche Themen

Thema Verschleissteile Bremsanlage:

- wer S3 fährt, geniesst ja schon mal höhere Geschwindigkeitsbereiche, zumindest auf Besuchsfahrten ins autobahngeschwindigkeitsbegrenzungsfreie Ausland... von Österreich aus gesehen... da würde ich mal schauen, wie der S3 bewegt wurde, da kann man dann auf die Nutzung (Verbrauch, Verschleiss) eines A8 schliessen.

- A8 Fahren ist entspannend im Vergleich zu anderen Autos, da darf man annehmen, dass man höhere Fahrleistung im Jahr einsammelt.

Habe z. b. bei meinem A8 (3.0 TDI) nach weniger als 30.000 km neue Beläge benötigt (360 Euro etwa ), das wird demnächst bei 70.000 in neuen Belägen und Scheiben so weitergehen. Es gibt ausreichend Threads in diesem A8 Forum, die eben zeigen, dass vor allem Top-Speed Fahrten zu erheblicher Nutzung der Bremsen beitragen und dementsprechend diese Fahrzeugklasse im Unterhalt ein kleines bisschen mehr Material verbraucht als ein Golf..

so Long

A6_A8

Mal ganz ehrlich, nimm den A8! Ich persönlich liebe die grossen Audi-Limosinen alla V8 und A8. Ich wollte mir als Dayly-Driver einen D11 2.5 TDI holen. Da meine Freundin auch damit in einer Großstadt fahren muß, war der A8 für uns im Moment einfach zu groß. Eine möglichst realistische Liste mit dem pro und contra hat dann doch klar für den A3 gesprochen. Wenn wir einen zweiten Wagen brauchen, bzw. uns leisten können, bekommt Sie den A3 und ich hole mir einen gebrauchten A8.

Moin,

gibts schon Neuigkeiten? Der A8 ist ein wirklich tolles Auto. Klar sind die Kosten höher. Das relativiert sich aber in Anbetracht des günstigen Preises. Auch wenn der Tausch der Verschleißteile doppelt so teuer ist, kannst Du lange Verschleißteile kaufen, bis die Differenz zum anvisierten A4 erreicht ist. Wenn Dich der A4 eine um EUR 15.000,00 höhere Zuzahlung kostet und dieses Geld für ca. 4,5% anlegst, kannst Du pro Jahr EUR 720,00 mehr in Verschleißteile/Unterhalt investieren, ohne dass Du auch nur einen Cent verlierst (Inflation mal ausgeblendet).

Der Wertverlust des A8 wird natürlich auch erheblich sein. Wenn Du aber nach 3 Jahren beim A4 50% an Wert verlierst, hat dich der Spaß dort ca. EUR 30.000,00 gekostet. Hinsichtlich des Wertverlustes fährst Du also nur dann schlechter, wenn der A8 in 3 Jahren weniger als EUR 10.000,00 wert ist. Das dürfte wohl eher nicht der Fall sein.

Was es zu bedenken gilt ist natürlich Dein Alter und die Tatsache, dass es wohl eher ungewöhnlich ist, unter 30 einen A8 zu fahren. Das musst Du Dir selbst überlegen, ob das als ganz passend empfunden wird. Ich persönlich störe mich da überhaupt nicht dran. Allerdings kann ein toller A4/A6 auch kritische Stimmen hervorrufen. An irgendetwas stören sich die Leute immer...

Poste mal ein Foto vom neuen Auto!

Beste Grüße

Hallo!

Entschuldigt, dass ich Euch nicht mehr auf dem Laufenden gehalten habe.
Nun in der Zwischenzeit hat sich einiges getan - wobei das Endergebnis das gleiche ist.

Der A8 hat mir wirklich sehr gut gefallen und das Angebot war mehr als verlockend, aber irgendwie
kam ich dann doch zu dem Schluss dass das Auto nicht zu mir passt. Bin einfach noch zu "jung" für einen A8 und
der gesellschaftliche Aspekt hat mich auch gestört - ist traurig aber wahr!

Dann bin ich wieder beim A4 Avant gelandet, ein sehr schönes Auto nur der Preis - am Schluss waren es ca. 65k € ist - ist schon verdammt hoch. Da mich der 3.0 TDI vom A4 sehr interessiert hat, wollte ich diesen natürlich Probe fahren, jedoch war kein A4 in dieser Motorisierung verfügbar - so bin ich mit dem A5 gefahren.
Mensch - hat das Auto Spass gemacht - hier hat einfach alles gepasst, o.k. die hinteren 2 Türen haben gefehlt - aber sonst wirklich ein Traum.
Vorallem wäre der Preis auch interessant gewesen, da der Vorführwagen ca. um die 55k gekostet hätte, sind wieder 10k weniger wie der A4 Avant.

Habe mir dann nochmals alles ganz genau überlegt, mit Freunden gesprochen und kam zu dem Schluss, dass ich mit dem S3 noch ein Jahr fahren werde, sprich bis zum Frühling 2009 und dann wird ein neues Auto gekauft.

Trotzdem Danke für die zahlreichen Tipps und Meinungen von Euch!

Viele Grüße
Florian

Deine Antwort
Ähnliche Themen