A8-Pflegekur: Tipps, Erfahrungen zu kleinen Problemen gesucht

Audi A8 D3/4E

Hallo liebe A8 Gemeinde, ich wünsche allen noch ein frohes neues Jahr 2016 mit guter Fahrt ohne Schwierigkeiten ??

Ich möchte an meinen 420 TDi Bj 2006 ein paar Kleinigkeiten aufhübschen und pflegen. Dazu habe ich das Forum schon durchsucht, doch leider nicht das passende gefunden.

Problem 1: die äußere Zierleiste Aluminium chromoptik auf der linken Seite biegt sich unterhalb des Spiegels nach oben. Ich möchte diese gerne wechseln bin aber kein schrauber ??. Ist es ratsam eine neue zu kaufen oder die alte zu lösen, reinigen und mit neuen Klammern zu befestigen? Das gleiche Problem habe ich auch im Innenraum bei der Plastikleiste.

Problem 2: bei der Heckscheibe egal ob bei kalten oder warmen Temperaturen bildet sich unten in der rechten Ecke innen Kondenswasser. Ich fahre meisten mit ausgefahrenem heckrollo. Woher kommt die Feuchtigkeit und wie werde ich die wieder los?

Problem 3: hierzu habe ich schon einiges gelesen, nur bin ich hin und Hergerissen ?? das bekannte MMI Problem. Seit einigen Monaten rattert es wie verrückt und das nervt nicht nur sondern, wie ich finde schmälert den Spaß beim einsteigen/ fahren. Ich war schon beim freundlichen der mir nicht sagen kann ob es am Zahnrad oder der Führungschiene liegt. Aber ich kann mit 700€ rechnen wenn es repariert werden soll ???? mein Freund mit eigener Werkstatt will lieber die Finger davon lassen, aus Angst leisten etc. beim Ausbau zu beschädigen. Ist ja in der fahrzeugklasse alles sehr eng verbaut.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ??

54 Antworten

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 8. Februar 2016 um 16:01:11 Uhr:


Meiner ist auch viel zu laut da war der A6 4F leiser.

Warum ist das so ?

Langsam aber sicher wird das Wetter besser und ich genug Zeit mir tolle neue Projekte zu überlegen :-D

Geplant habe ich:
-Schiebedach Dichtung erneuern sowie den Windschutz überprüfen der hat gestern das erste mal Geräusche gemacht beim öffnen.

- vielleicht die Zierleisten innen von grau auf schwarz glänzenden oder matt lackieren/ folieren/ tauschen

- Zierleisten außen neu befestigen

- vielleicht Kompressor LFW tauschen, die Zeit beim Wechsel von Dynamic zu comfort Dauert gefühlt länger als früher.

- die Front neu lackieren wegen der ganzen Steinschläge

- Kofferraum zickt immer noch rum :-( öffnet nur mit Hilfe. Vielleicht neuer Motor.
- Kofferraum griffleiste tauschen, das hat beim Vorbesitzer angefangen zu gammeln

- ganz vielleicht auf 4 Rohre wechseln, bin mir unschlüssig

- vielleicht meinen Anthrazit farbenen Grill gegen einen schwarzen + chromleisten tauschen...

- MMI Update
- akustische blinkerquittierung

Mir fällt bestimmt noch mehr ein :-D

So ich war gestern beim :-) und habe für folgende Punkte Neuigkeiten:

Navi-Motor: wie bei vielen ist auch bei mir entweder das Zahnrad oder die Gleitschiene defekt. Ich lasse das komplette System jetzt doch bei Audi wechseln. Bevor irgend etwas schief geht bin ich so auf der sicheren Seite. Das neue Teil kostet beim :-) 425€ dazu noch die €/h.

Kofferraum: die griffleiste mit Dichtung werde ich erneuern da diese bei mir angelaufen ist. Nur die grundierte Leiste kostet 167€ -.- naja ist halt A8 Aufpreis. Ich lasse sie von einem Kumpel lackieren. Die Dichtung tausche ich auch aus.

- des weiteren habe ich für das Problem: die Heckklappe schafft die ersten 2 cm nicht zu öffnen. Ich habe jetzt erfahren das der Motor auf der rechten Seite sitzt. Es kann vorkommen wenn die Scharniere nicht ab und an gepflegt werden, dass diese sich zusetzen und schwergängiger werden. Somit hat der Motor mehr Mühe und es kann vorkommen das sich die Scharniere mit der gesamten Heckklappe verziehen. Ich habe die Scharniere mit WD-40 bearbeitet und mit die neuen Federbolzen gekauft. Damit sollte ich über die Lage Herr werden. Für neue Nieten und die Bolzen habe ich ca. 16€ bezahlt.

Kleinigkeiten die doch einiges kosten

Ähnliche Themen

Ja das stimmt aber ich möchte so gut es geht alles in Schuss halten. Ich bin auf den Gedanken gekommen vorsorglich die Injektoren und glühkerzen zu wechseln sowie dieses Jahr eine Analyse aller Flüssigkeiten zu machen. Ggf bei ZF vorbei zu schauen. Ich möchte dieses Auto einfach nicht mehr hergeben.

Injektoren welcher Motor wie alt?

4.2 tdi Bj. 07.2006

164.000 km

Zitat:

@Flip25 schrieb am 12. März 2016 um 12:42:20 Uhr:


Kofferraum: die griffleiste mit Dichtung werde ich erneuern da diese bei mir angelaufen ist. Nur die grundierte Leiste kostet 167€ -.- naja ist halt A8 Aufpreis. Ich lasse sie von einem Kumpel lackieren. Die Dichtung tausche ich auch aus.

Solltest Du noch keine Rückfahrkamera haben, aber diese evtl. irgendwann mal nachrüsten möchtest, dann kaufe die Griffleiste gleich passen mit Ausschnitt für die Kamera.
Die Kameras gibt es recht häufig bei Ebay zwischen 10€ und 100€ gebraucht zu kaufen, da habe ich schon einige gesehen.

Griffleiste für Rückfahrkam, Audi A8 4e

4,2Tdi der benötigt keine neuen Injektoren wer hat dir das erzählt?
Hast du die Werte mal auslesen lassen?

Zitat:

@sps.for.a8 schrieb am 12. März 2016 um 18:57:21 Uhr:



Zitat:

@Flip25 schrieb am 12. März 2016 um 12:42:20 Uhr:


Kofferraum: die griffleiste mit Dichtung werde ich erneuern da diese bei mir angelaufen ist. Nur die grundierte Leiste kostet 167€ -.- naja ist halt A8 Aufpreis. Ich lasse sie von einem Kumpel lackieren. Die Dichtung tausche ich auch aus.

Solltest Du noch keine Rückfahrkamera haben, aber diese evtl. irgendwann mal nachrüsten möchtest, dann kaufe die Griffleiste gleich passen mit Ausschnitt für die Kamera.
Die Kameras gibt es recht häufig bei Ebay zwischen 10€ und 100€ gebraucht zu kaufen, da habe ich schon einige gesehen.

Lohnt sich das denn bei der RFK? Wenn die dann früher ausfällt oder Kratzer hat, hat man nichts gewonnen.

RFK habe ich 😁 Injektoren meinte ein Kumpel von mir der fährt aber BMW 😉

Zitat:

@volvo-850-limo schrieb am 12. März 2016 um 20:54:38 Uhr:



Lohnt sich das denn bei der RFK? Wenn die dann früher ausfällt oder Kratzer hat, hat man nichts gewonnen.

Die Leiste kostet 170€ + Lackieren und ist gebraucht so gut wie nicht zu finden, die Kamera gibt es ab 10€ gebraucht, denn das ist keine A8 spezifische Cam.
Ja lohnt sich, wenn man mit dem Gedanken spielt.
An meiner Kamera kann ich keine Kratzer feststellen.

So am Freitag geht mein großer zum:-) und der Motor des MMI gewechselt🙂 Finger reib! Ich bin so genervt von dem geratter-.- des weiteren lasse ich die grauen Zierleisten ausbauen und beim Kumpel lackieren. Bilder folgen noch 🙂

Die Injektoren sind sau teuer. Meine haben jetzt 175 tsd. und sind völlig okay. Ließ die aus und gut.
Die werte sind hier zig mal gepostst, findest Du hier und besorg Dir VCDS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen