a8 kaufentscheidung
wollte mal wissen was ihr davon haltet?
nicht auf den preis schauhen:-))))))))))))
hier ist alles teuer.
aber zum auto, steht leider nicht viel drin, weil die norweger eh keine ahnung haben von autos.
dachte eigentllich nur ans bj und km . kann man so einen kaufen??
weil die meisten a8 bekommst du hier relativ billig erst so ueber 200000 km:-),ist nicht so wie in deutschland , aber egal.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von claus37
richtig. aber eine frage noch woran erkenn ich ob es ein 4gan getriebe ist oder nicht?
habe gelesen das es wohl nicht so anfaellig ist wie das fuenf gang.
Bei jedem Automatikgetriebe kann man den maximalen Gang arretieren. Z.B. für Bergabfahrten im Gebirge. Wenn man da das P-R-N-D-3-2-1 sieht, ist es ein 4-Gang. Beim 5-Gang würde es P-R-N-D-4-3-2-1 lauten. 😉
Ob es stabiler ist, vermag ich nicht sagen. Ich hörte, daß man den Service beim 5-Gang hätte fallen lassen und es deswegen vermehrt zu Problemen gekommen sei. Einen Vorteil hat das 4-Gang zum Cruisen aber definitiv. Es schaltet weniger.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Bei jedem Automatikgetriebe kann man den maximalen Gang arretieren. Z.B. für Bergabfahrten im Gebirge. Wenn man da das P-R-N-D-3-2-1 sieht, ist es ein 4-Gang. Beim 5-Gang würde es P-R-N-D-4-3-2-1 lauten. 😉Zitat:
Original geschrieben von claus37
richtig. aber eine frage noch woran erkenn ich ob es ein 4gan getriebe ist oder nicht?
habe gelesen das es wohl nicht so anfaellig ist wie das fuenf gang.Ob es stabiler ist, vermag ich nicht sagen. Ich hörte, daß man den Service beim 5-Gang hätte fallen lassen und es deswegen vermehrt zu Problemen gekommen sei. Einen Vorteil hat das 4-Gang zum Cruisen aber definitiv. Es schaltet weniger.
danke man lernt nie aus:-)
bin gerade am suchen und lesen im internet so alles uebern a8. weil lese mir immer die autos so ein wenig zurecht:-)
bin aber jetzt so langsam zu den entschluss gekommen warum habe ich mir nicht gleich ein a8 geholt:-( :-)
Zitat:
Original geschrieben von claus37
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Bei jedem Automatikgetriebe kann man den maximalen Gang arretieren. Z.B. für Bergabfahrten im Gebirge. Wenn man da das P-R-N-D-3-2-1 sieht, ist es ein 4-Gang. Beim 5-Gang würde es P-R-N-D-4-3-2-1 lauten.![]()
Ob es stabiler ist, vermag ich nicht sagen. Ich hörte, daß man den Service beim 5-Gang hätte fallen lassen und es deswegen vermehrt zu Problemen gekommen sei. Einen Vorteil hat das 4-Gang zum Cruisen aber definitiv. Es schaltet weniger.
danke man lernt nie aus:-)
bin gerade am suchen und lesen im internet so alles uebern a8. weil lese mir immer die autos so ein wenig zurecht:-)
bin aber jetzt so langsam zu den entschluss gekommen warum habe ich mir nicht gleich ein a8 geholt:-( :-)
Ich entscheide immer selbst. Ich achte da sehr auf mein "Bauchgefühl". Man kann vieles bereits erkennen, wenn man mit dem gesunden Menschenverstand an eine Sache herangeht.

Hallo,
ich verfolge das Thema hier seit anfang an... geht mir etwas auf'n nerv.
a. (das wichtigste) ich möchte einen, oder aber, nur über das "Thema" diskutieren.
b. ich würde mir kein "Panzer" kaufen mit 0.1 PS
c. billig kaufen und viel geld reinstecken (da kannst mit ruhigem gewissen Fahren)
Augen zu, billig kaufen und machen!
Wenn Du kein Geld hast, um mit 270km/h auf der BAB zu Fahren (verbrauch ca. 24l/100km)...
dann doch lieber zbs. A3 usw.
PS
er rostet nicht! und ich fahre super ohne "+" und ab und zu 10E...
PSS
Du bist doch keine Frau, die Schuhe kauft! oder?
MfG und Spass
Turbonet
Wenn du ein gemütlicher Fahrer bist, reicht wahrscheinlich schon der 2.8er. Der V8 ist halt einfach noch ein wenig ruhiger bzw. läuft feiner.
Bezüglich Getriebe: nach meinem Wissen ist der 4 Gang robuster und gemütlicher (da er mit 4 Gängen weniger oft schaltet). Am schlimmsten waren jedoch die 5-Gang DTD Automaten.
Wenn der Automat aber immer sauber schaltet, ohne Rucken, dann sind beide (5 und 4 Gang) bei entsprechender Wartung nicht schlecht.