a8 für jeder mann?
Hallo Liebe audifahrer!
Ich hab mal ne Frage an euch, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Und zwar will ich mir einen audi a8 zulegen dachte so an ca. 300 ps diesel nun weiss ich net ob ich es mir leisten kann, so ein auto zuhaben und normal leben zukönnen!
Zu mir ich verdiene jedn monat so um die 1.8k davon gegen 700 für die wohnung bleibt also 1.2 übrig.
Nun wollte ich wissen, was so die versicherung und steurn im jahr kosten, ich hoffe ihr könnt mir da helfen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kwolfgang
Hallo Mods ......... jetzt ist es aber langsam an der Zeit den Thread zu schliessen.
Der Threadersteller hat sich sowieso nicht mehr zu den "nur gutgemeinten" Ratschlägen geäussert.
Also bitte - der Threadersteller wird seit Mitte Dezember vergangenen Jahres mit Berechnungen beschäftigt sein und noch keine Zeit für weitere Exklamationen gehabt haben. Und so lange noch ernsthafte Anfragen zum Thema kommen, wäre es eine unverzeihliche Sünde, diesen wichtigen Thread zu schließen.
Beispiel gefällig?
Zitat:
Original geschrieben von xxJegaxx
habe da nee frage bin auch halt soo ein auto freak heeh !!
Hehhh Hehhh - ein Auto Freak! Wobei... "auto" klein geschrieben könnte die Abkürzung für "automatisch" sein. Also ein automatisch Begeisterter. Keine Ahnung. Ist auch egal. Dem Mann muß jedenfalls geholfen werden.
Zitat:
Original geschrieben von xxJegaxx
ich liebe autos die groß und sich ziemlich ruhig fahrren ^^
Okay, da hätte ich jetzt spontan an einen Bus gedacht. ÖPNV sind groß, fürwahr, und lassen sogar Gelegenheit, beim fahrren den Duden zu studieren. Hätte ich jetzt als erste Wahl empfohlen.
Zitat:
Original geschrieben von xxJegaxx
wollte mir jetzt ein audi a8 anschaffen 3,0 tdi ?
Naja, geht auch. Dann aber unbedingt in der Langversion mit Business-Paket und dem obligatorischen Chauffeur. Rollos hoch und Duden...
Zitat:
Original geschrieben von xxJegaxx
was hält ihr davon brauch euren ratt ?
Also ich hält 'ne Menge davon. Da kann man echt rattig werden.
Zitat:
Original geschrieben von xxJegaxx
lohnt es sich soo einen zu hollen
Auf jeden Fall. Soo einen ist zwar jetzt nicht der Bringer, aber unbedingt der Holler. Nicht umsonst sagt man ja, wenn man eines A8 ansichtig wird: "Holla, die Waldfee!". Dieser Ausruf, der unbestätigten Quellen zufolge auf Bernhard Grzimek zurückgeht, bezieht sich auf die dank quattro hervorragenden Wald- und Wieseneigenschaften des großen Audi. Daher mein Ratt: unbedingt hollen!
38 Antworten
Hallo,
vergiss die Wartung nicht, besonders die ungeplanten...
Grüße
Dieter
hmm, naja bei jedem auto kann ja was kaputt gehen,die frage ist ja kann ich mich so ein auto leisten (warten) und noch normal leben und nich so ein auto haben und keine normale hose mehr leisten.
Hallo audinator84,
welche Antwort erwartest du denn?
Ob du mit deinen verbleibenden 1200 Euro die Betriebskosten + AFA (Zinsen, Rückzahlung) für einen A8 zahlen kannst und dir dann noch genug zu Leben übrigbleibt......
da kann man nur mit "Radio Eriwan"antworten:
..... im Prinzip ja, aber du wirst Monate haben, da wird dir nichts mehr zum Leben übrigbleiben und die Rechnung deines Freundlichen wird ein paar deiner Monatsbudgets auffressen.
Also ein gutgemeinter Tipp:
überlege dir gut wie hoch dein Monatsbudget für die Anschaffung und Betrieb deines Fahrzeuges sein soll/kann.
Dann wirst du mit Sicherheit schnell die entsprechende (passende) Fahrzeugklasse finden.
Gruß
kwolfgang
Ähnliche Themen
....und ich habe mich schon mit der Chips Tüte vor den PC gesetzt .....
Hoffe, die Frage war ernst gemeint, daher von mir auch eine ehrliche Antwort:
Einen A8 und auch jedes andere Fahrzeug mit 300 PS sollte man als Gebrauchtwagen nur in Betracht ziehen, wenn monatlich so ca. 1.000-2.000 EUR nach Abzug ALLER Kosten "übrig" sind. Bei Deinen restlichen 1.200 EUR willst Du noch Essen, Dich anziehen, Essen gehen, Kino gehen, Frau/ Freundin beschenken 😁 usw., usw.
Alleine fällige 4 Reifen fressen so um die 1.200 EUR auf. Sollte ein größerer Schaden (Getriebe, Differential, Motor, Unfall) oder auch nur ein großer Service anstehen gerät die ganze Kalkulation durcheinander.
Bist Du nicht absoluter "Autofan" und bereit, Dein tägliches Leben den finanziellen Bedürfnissen Deines Fahrzeugs anzupassen, rate ich ab. Vielleicht tut´s auch ein 180-Diesel-PS A6 aus 2000?
Viel Glück bei der Wahl.
S.
Zitat:
Original geschrieben von Max-Palue
....und ich habe mich schon mit der Chips Tüte vor den PC gesetzt .....
ich hatte nicht mehr Zeit .......
ist ja Sonntag (die Kinder sind außer Haus) und die Schwiegereltern warten auf den Wochenendbesuch ;-)
@ Max-Palue
Zitat:
Original geschrieben von Max-Palue
....und ich habe mich schon mit der Chips Tüte vor den PC gesetzt .....
Meinst Du, er will uns verulken?
S.
ich denke ganz realistisch, dass selbst wenn man netto das dreifache der genannten 1.200 euro/monat verdient, ein 300ps A8 mindestens eine gute hausnummer zu hoch gegriffen ist!!
ich kann mich meinen vorrednern nur anschließen:
mit der wohnung allein sind deine ausgaben noch nicht gedeckt! du willst ja auch leben, mal in den urlaub, kleidung kaufen usw. usw. und vergiss so sachen wie deine altersversorgung die damit naheliegende vorsorge nicht! ach ja, essen muss der mensch ja auch noch 😁
und jetzt stell dir bei all dem mal beispielsweise vor dein A8 braucht neue bremsscheiben usw. was willst du da machen?? für paar wochen aus deiner wohnung ausziehen um geld zu sparen?? ist natürlich nicht ganz ernst gemeint, aber ich denke, der gedanke angekommen.
für alle, die mit der Tüte Chips auf Action zu diesem Thread warten: ich mach mal den ehrlichen Anfang, so richtig gemein von oben herab..;-)
...bei diesem Budget solltest du deine Wohnung besser kündigen und dich auf ein Leben "im" A8 einstellen. Aber bedenke: Selbst in der Langversion schläft es sich schlechter als im eigenen Bett. Beim A8 ist die Rückbank nicht umklappbar, so das ein A6 hier sicherlich die bessere Alternative darstellt. Bei den jetzigen Temperaturen ist die Standheizung Pflicht -allerdings gibt es auch hier die Einschränkung, das man damit maximal eine Stunde am Stück heizen kann -sonst ist die Batterie platt.
Das ganze rückt erst in einen realistischen Rahmen, wenn du etwas kompromißbereit bist: Suche nach einem fahruntüchtiges Unfall-fahrzeug, in das es möglichst nicht hineinregnet. Unter diesen Umständen fallen die Unterhaltskosten sehr gering aus, d.h. keine Versicherung/Steuer/Diesel/Inspektionen/Reifen/TÜV/GEZ/.
Damit ist für dich weiterhin ein "normales" Leben möglich; wobei "normal" ja ein dehnbarer Begriff ist.
-----------------------
Ok, verarsche ist hier zu Ende: wie wäre die Karre hier, ernsthaft, is coolund bezahlbar: Chrysler 300C
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Möchte auch mal meinen Senf dazu geben...
Leider hört sich das so an als wäre der A8 nur was für Leute mit Kohle, also richtig kohle meine ich, dem ist nicht so wie ich meine.
Die Oberklassen wagen egal von welchem Hersteller sind alle erschwinglich, genauso wie ein neuer Golf oder A4 etc... zumal kosten diese Fahrzeuge teilweise in der Versicherung mehr oder genauso viel...
Also, bei 25.000 € gehen die Kutschen los teilweise auch drunter, Garantie kann man auch bekommen damit ist das Gröbste schon mal vorne weg (Motor,Getriebe,Automatik) gut bei den Kisten ist immer was das muss man sich vorher überlegen.
Wenn du so um die 2 verdienst ist das doch Ok, ich kann nicht glauben das hier jemand jeden Monat 500€ in sein Auto zwecks rep's stecken muss, die eine oder andere Rep. wird dich schon erwischen vor allem wenn du den Wagen länger fahren willst, aber das kann man ja beim Kauf schon vermeiden in dem man auf die gröbsten Sachen achtet event. noch einen separaten Check beim machen lässt und sich hier im Forum schlau macht wo denn die "Bösen Geister Ruhen".
Wichtig ist was für ein Mensch du bist, bist du ein Autonarr der gerne auf das eine oder andere verzichtet aber auf das Auto nicht, oder der der alles will aber sich nur 1 leisten kann denn wie gesagt es gibt auch noch ein Leben neben dem Wagen ;D .
Das wichtigste wie ich finde wäre wie Kaufst du den Wagen?
Bar ? Finanzierung ? weil wenn du das Geld für den Wagen nicht übrig hast solltest du das eh schnell wieder vergessen, denn die ganze summe Rate,Steuern,Versicherung,Sprit,Rep's das wird dann doch ein bisschen viel.
Falls du dir den Wagen bar kaufen würdest wäre es ja nicht so schlimm wenn du nach ein paar Monaten feststellst das es nicht hinhaut dann verkaufst du ihn auf die schnelle Verlust "vorprogrammiert".
... aber das ist nur meine Persöhnliche meinung dazu.
mfg
...BTW
habe die Tage die Bilanzen und GuV unseres letzen Geschäftsjahres al Entwurf gesehen. Ich hatte mit dem 3.3 den ich als Gebrachtfahrzeug geleast für 36 Monate geleast hatte im letzen Jahr ca. 11 000 Euro Werkstattkosten wobei der Größte Posten der komplette Tausch der CR-Anlage war. Leider hatt die Carlife nicht mehr alles zu 100 % übernommen und für das 3. Leasing Jahr konnte ich nicht mehr verlängern.
Der Wagen meiner Gattin hat letze Woche grade mal eben
Hallo!
Also die hier genannten Äußerungen, dass man sich auch mit weniger "Kohle" ein A8 leisten kann, mögen ja so stimmen, sie passen nur zur Frage nicht.
Denn hier wird nach einem Heizöl-Ferrari mit 300 PS gefragt. IMHO gibt es einen solchen Diesel nicht als 3.0 TDI oder als 4.0 TDI sondern nur als 4.2 TDI. Ein solcher A8 ist man gerade maximal 2 Jahre alt und kostet erheblich mehr als die weiter oben genannten 25.000 Euro. Einzige Alternative wäre ein getunter A8 4.0 TDI und auch hier wird es mit den 25.000 Euro knapp. Zumal solche Fahrzeuge bei diesen Preisen erhebliche Laufleistungen haben und dann kommt als nächstes gleich die Frage der Folgekosten, da hier die Garantie nicht mehr greift, Carlife nicht alles abdeckt und der nromale Service chon recht teuer ist (von Verschleißteilen mal nicht zu reden).
es ist und bleibt ein gewisses Wagnis sich das Maximal-Auto zu kaufen, denn man hat die Grenze des für sich Machbaren ausgeschöpft und keinerlei Reserve mehr für (mit Sicherheit kommende) Unwägbarkeiten.
Aber letzten Endes darf sich jeder selber so ins Unglück jagen, wie es ihm gefällt. Egal was wir raten, zahlen müssen wir es nicht 🙂
CU Oliver
Mal ne andere Rechenweise:
Ich gehe davon aus dass Du Angestellter bist.
Das heißt Du wirst mit dem Wagen nicht soooo viele KM fahren wollen/können.
Gehen wir mal von 20 tkm im Jahr aus.
Denke Du kannst hier mit reelen Kilometerkosten von ca. 0,60 - 0,70 EUR/km rechnen.
Hier gibt es sicherlich einige Teilnehmer die die Kosten beim großen TDI besser im Blick haben.
Aber es wird mit Wartung, Rep., Kraftstoff, Vers., Steuer etc. ziemlich hin kommen.
Dann rechne Dir einfach mal 20.000 x 0,70 EUR aus: = 14.000.- EUR.
Selbst wenn Du auf Biegen und Brechen auf 0,50 EUR/km kommen solltest = 10.000.- EUR.
Dein verfügbares Netto nach Whg.: 12 x 1.100.- EUR = 13.200.- EUR.
Denke Essen, Trinken, Telefon, paar Klamotten, etc. sollte es aber auch noch geben.
Es gibt hier einen netten threat bezgl. Reifendrucksensoren. Sicher ein goodie was nicht
sein muss, aber es nervt falls sie nicht funktionieren. Allein 4 neue von diesen Teilen kosten
ca. 500.- EUR.
Jetzt überleg Dir einfach so was kommt mal gerade so nebenbei auf Dich zu....
Lass es. Ist meine Meinung. Der Spass an dem Wagen würde die Opfer die Du bringen
müßtest nicht aufwiegen.