a8 für jeder mann?
Hallo Liebe audifahrer!
Ich hab mal ne Frage an euch, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Und zwar will ich mir einen audi a8 zulegen dachte so an ca. 300 ps diesel nun weiss ich net ob ich es mir leisten kann, so ein auto zuhaben und normal leben zukönnen!
Zu mir ich verdiene jedn monat so um die 1.8k davon gegen 700 für die wohnung bleibt also 1.2 übrig.
Nun wollte ich wissen, was so die versicherung und steurn im jahr kosten, ich hoffe ihr könnt mir da helfen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kwolfgang
Hallo Mods ......... jetzt ist es aber langsam an der Zeit den Thread zu schliessen.
Der Threadersteller hat sich sowieso nicht mehr zu den "nur gutgemeinten" Ratschlägen geäussert.
Also bitte - der Threadersteller wird seit Mitte Dezember vergangenen Jahres mit Berechnungen beschäftigt sein und noch keine Zeit für weitere Exklamationen gehabt haben. Und so lange noch ernsthafte Anfragen zum Thema kommen, wäre es eine unverzeihliche Sünde, diesen wichtigen Thread zu schließen.
Beispiel gefällig?
Zitat:
Original geschrieben von xxJegaxx
habe da nee frage bin auch halt soo ein auto freak heeh !!
Hehhh Hehhh - ein Auto Freak! Wobei... "auto" klein geschrieben könnte die Abkürzung für "automatisch" sein. Also ein automatisch Begeisterter. Keine Ahnung. Ist auch egal. Dem Mann muß jedenfalls geholfen werden.
Zitat:
Original geschrieben von xxJegaxx
ich liebe autos die groß und sich ziemlich ruhig fahrren ^^
Okay, da hätte ich jetzt spontan an einen Bus gedacht. ÖPNV sind groß, fürwahr, und lassen sogar Gelegenheit, beim fahrren den Duden zu studieren. Hätte ich jetzt als erste Wahl empfohlen.
Zitat:
Original geschrieben von xxJegaxx
wollte mir jetzt ein audi a8 anschaffen 3,0 tdi ?
Naja, geht auch. Dann aber unbedingt in der Langversion mit Business-Paket und dem obligatorischen Chauffeur. Rollos hoch und Duden...
Zitat:
Original geschrieben von xxJegaxx
was hält ihr davon brauch euren ratt ?
Also ich hält 'ne Menge davon. Da kann man echt rattig werden.
Zitat:
Original geschrieben von xxJegaxx
lohnt es sich soo einen zu hollen
Auf jeden Fall. Soo einen ist zwar jetzt nicht der Bringer, aber unbedingt der Holler. Nicht umsonst sagt man ja, wenn man eines A8 ansichtig wird: "Holla, die Waldfee!". Dieser Ausruf, der unbestätigten Quellen zufolge auf Bernhard Grzimek zurückgeht, bezieht sich auf die dank quattro hervorragenden Wald- und Wieseneigenschaften des großen Audi. Daher mein Ratt: unbedingt hollen!
38 Antworten
.... Bescheidenheit ist der Anfang aller Vernunft. .....Zitat:
Original geschrieben von Elvis58
.........ein bischen mehr Bescheidenheit würde auch einigen Leuten gut tun........
und wer ist den schon so richtig vernüftig ?
oder besser :
In einer südfranzösischen Zeitung erschien folgende Anzeige: "Gescheiterte Existenz, viermal geschieden, zweimal Konkurs, Plattfüße, Vollglatze, Säbelbeine, Asthma und Rheuma, möchte heiraten, möglichst Miß Europa oder Miß Frankreich, eventuell auch andere Schönheitskönigin, sofern der Vater Millionär ist. Zuschriften unter: "Bescheidenheit" an die Administration der Zeitung". Es kamen 83 Zuschriften, darunter sechs mit beigelegtem Bankauszug.
😁
Hallo Mods ......... jetzt ist es aber langsam an der Zeit den Thread zu schliessen.
Der Threadersteller hat sich sowieso nicht mehr zu den "nur gutgemeinten" Ratschlägen geäussert.
Jemanden die Entscheidung abgesehen von rein steuerlichen Überlegungen für sein, nenne es mal Hobby: "Auto" viel Geld auszugeben kann sowieso keiner dem anderen abnehmen.
Die Botschaft der Community ist ja sehr eindeutig: ohne entsprechenden finanziellen Background keine Empfehlung zum Fahren von Oberklassefahrzeugen und dies hat nichts mit Bescheidenheit der A8-Fahrer zu tun.
Gruß
kwolfgang
hi leute
habe da nee frage bin auch halt soo ein auto freak heeh !!
ich liebe autos die groß und sich ziemlich ruhig fahrren ^^
wollte mir jetzt ein audi a8 anschaffen 3,0 tdi ?
was hält ihr davon brauch euren ratt ?
schaut euch das gute stück an ............ http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vcyklg4wwgqv&asrc=fa
lohnt es sich soo einen zu hollen ? MfGalex
Zitat:
Original geschrieben von kwolfgang
Hallo Mods ......... jetzt ist es aber langsam an der Zeit den Thread zu schliessen.
Der Threadersteller hat sich sowieso nicht mehr zu den "nur gutgemeinten" Ratschlägen geäussert.
Also bitte - der Threadersteller wird seit Mitte Dezember vergangenen Jahres mit Berechnungen beschäftigt sein und noch keine Zeit für weitere Exklamationen gehabt haben. Und so lange noch ernsthafte Anfragen zum Thema kommen, wäre es eine unverzeihliche Sünde, diesen wichtigen Thread zu schließen.
Beispiel gefällig?
Zitat:
Original geschrieben von xxJegaxx
habe da nee frage bin auch halt soo ein auto freak heeh !!
Hehhh Hehhh - ein Auto Freak! Wobei... "auto" klein geschrieben könnte die Abkürzung für "automatisch" sein. Also ein automatisch Begeisterter. Keine Ahnung. Ist auch egal. Dem Mann muß jedenfalls geholfen werden.
Zitat:
Original geschrieben von xxJegaxx
ich liebe autos die groß und sich ziemlich ruhig fahrren ^^
Okay, da hätte ich jetzt spontan an einen Bus gedacht. ÖPNV sind groß, fürwahr, und lassen sogar Gelegenheit, beim fahrren den Duden zu studieren. Hätte ich jetzt als erste Wahl empfohlen.
Zitat:
Original geschrieben von xxJegaxx
wollte mir jetzt ein audi a8 anschaffen 3,0 tdi ?
Naja, geht auch. Dann aber unbedingt in der Langversion mit Business-Paket und dem obligatorischen Chauffeur. Rollos hoch und Duden...
Zitat:
Original geschrieben von xxJegaxx
was hält ihr davon brauch euren ratt ?
Also ich hält 'ne Menge davon. Da kann man echt rattig werden.
Zitat:
Original geschrieben von xxJegaxx
lohnt es sich soo einen zu hollen
Auf jeden Fall. Soo einen ist zwar jetzt nicht der Bringer, aber unbedingt der Holler. Nicht umsonst sagt man ja, wenn man eines A8 ansichtig wird: "Holla, die Waldfee!". Dieser Ausruf, der unbestätigten Quellen zufolge auf Bernhard Grzimek zurückgeht, bezieht sich auf die dank quattro hervorragenden Wald- und Wieseneigenschaften des großen Audi. Daher mein Ratt: unbedingt hollen!
Ähnliche Themen
😁😁😁
Sehr schön geschrieben!
Sir Galahad,
ich habe selten so eine gelungene Retoure gelesen. Köstlich. Hast Du schon mal überlegt, so etwas beruflich zu machen?
Ich kaufe auf jeden Fall das erste Buch.
Ehrfurchsvoll
Kosto
Ist zwar jetzt völlig OT, aber der Thread ist ohnehin nicht mehr zu retten und kann der Schließung nur durch Gicht im Finger oder Grinsen im Gesicht der Mod's entgehen. Deshalb erlaube ich mir ein paar Zeilen in eigener Sache.
Und bedanke mich zunächst für die Blumen von nicklas00 und besonders Kosto.
@Kosto: ich habe "so etwas" viele Jahre (bevor ich die Branche komplett gewechselt habe) gemacht, als Werbeagentur für Kunden wie z.B. Volkswagen, Sony oder Coca-Cola. Bücher wollte ich von jeher schreiben, ist allerdings immer bei der Absicht geblieben bis auf ein Projekt, das seit gut zwei Jahren halbfertig im Schrank liegt.
Da aber - und jetzt sind wir wieder ganz beim Thema - ein A8 nicht mit 2k € im Monat zu bewegen ist und der Mensch auch viele weitere Ausgaben hat, sind andere Dinge vorrangig. Sollte mein Buch irgendwann allerdings doch einmal vollendet werden, wirst Du das "Werk" mit als erster bekommen und damit vermutlich einer der ganz wenigen Leser werden. ;-)))
In einer der letzten Auto-Bild Ausgaben war eine nette Tabelle mit den Kosten für verschiedene Fahrzeuge. Dort war alles eingerechnet: Sprit, Versicherung, Wartung und Wertverlust, was ja auch einer Leasing- oder Finanzierungsrate entsprechen würde. Dort war ein A6 Avant 3.0 TDI mit 974 Euro im Monat angegeben - das ist bei dem was du über hast also schon zu viel, wenn man noch etwas essen will;-) Damit ist wohl klar, dass ein A8 4.2 TDI deutlich zu teuer ist, da er sicher nochmal 500 Euro mehr kostet.
PS: habe mal nach gerechnet: Mein A6 3.0 TDI kostet mich etwa 910 Euro im Monat inkl. Mwst;-) Ich finde solche großen Autos sind nur als Firmenwagen finanzierbar oder man verdient wirklich extrem gut...
es geht hier ja nicht um Neuwagen. Ein 3 Jahre alter A8 hat schon einen extremen Wertverlust hinter sich, der größte Posten aus der Leasingrate würde damit wegfallen. Trotzdem sind die Unterhaltskosten eines solchen Autos immernoch noch, auch wenn man das Auto selbst schon für 30-40T EUR bekommt. Mit 1800 EUR netto immernoch eine Nummer zu groß.